WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2003, 13:00   #1
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Blinzeln Bios Passwort vergessen

Hab grad an einem Pentium I @133MHz eines Bekannten gewerkelt und wollt ihm eine 2te HDD dazuhängen. Leider hatte er sein Bios-Passwort vergessen, also ergaben sich 3 Möglichkeiten:

1.) Bios reseten mittels Jumper am Mobo oder bei älteren PCs:
vom Stromnetz trennen, Powertaste=ON, Bios-Batterie entnehmen
2.) Bios-Universalpasswörter
3.) Biospasswort löschen:
Zitat:
Für AMI und Award BIOS sollten folgende Befehle funktionieren:

Im debug.exe
o 70 17
o 71 17
Q
In Qbasic
OUT &H70,&H2E
OUT &H71,&HFF

Für den Phoenix BIOS sollten diese Befehle funktionieren:
debug.exe
o 70 FF
o 71 17
Q

ps: Während ich noch mein HW-Problem posten wollt, hab ich jedoch schon eine Site mit Universalpasswörtern gefunden...
Also damit ich nicht ganz umsonst getippt habe geb ichs halt als FAQ weiter
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2003, 11:20   #2
severnaya
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.10.2003
Alter: 36
Beiträge: 57


severnaya eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nimm die Batterie für ein paar Stunden raus.
severnaya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2003, 12:16   #3
hoshibrother
Elite
 
Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333


Standard

mach mobo stromlos (entferne stromkabel u bios batterie), trink einen kaffee u schon sollte pwd gelöscht sein (so wie die ganzen einstellungen). nachteil: musst bios neu einstellen
____________________________________
wissen ist macht - nichts wissen macht auch nichts
hoshibrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2003, 12:22   #4
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

Ist schon lange mit einem Univeral-Passwort (lkwpet**) gelöst worden.

Die Bios Reset Geschichte hät ich sonst gemach, wobei mich das Löschen mit debug OR qbasic und Output-Adressierung auch mal gejuckt hätt...
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2003, 12:26   #5
DSC-technologys
Elite
 
Registriert seit: 28.09.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.063


Standard

Batterie herausnehmen und Kontakte mittels Metallgegenstand kurzschließen!
DSC-technologys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2003, 12:42   #6
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

.
ps: Falls wer mal eine Liste mit Bios Universal Passwörtern braucht -> PM
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 18:54   #7
pcfanatiker
Newbie
 
Registriert seit: 01.01.2007
Alter: 39
Beiträge: 2


Standard

muss mich glaub ich korrigieren es scheint ein R51 zu sein
habe jetzt nochmal akku und minibatterie rausgenommen und dei festplatte auch rasugezogen

wie gesagtr es erscheint immernoch diese schloß symbol im linkn oberen bild
die vom IBM support wollen ne rechung aber ich habe keien (habe den laptop in nem an und verkauf erworben)
wo finde ich denn die junper bei dem laptop
pcfanatiker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag