![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 341
|
![]() Hallo!
Jedesmal wenn ich meine Video-Datei bearbeite und dann encodieren/rendern will , wird die Zieldatei größer und hat eine schlechtere Qualität. Wähle ich die falschen Einstellungen? Hab ich die falschen Encoder drauf? Was kann ich dagegen tun, dass es nicht zu groß wird bzw. die Qualität darunter leidet? Achja die Ausgangsdatei ist schon codiert - ich bearbeite (nur schneiden) es nur und will es wieder ausgeben. Was kann ich tun? Grüße anve |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() etwas mehr infos wären schon gut.
welche codierung hat das ausgangsfile? welche codierung wählst du beim erneuten encoden/rendern? welche software verwendest du dazu? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 341
|
![]() Sorry.
Über die Codierung kann ich dir nur sagen, dass es ein unkrompimiertes AVI File ist. Ich hab verschieden Codierungen ausgewählt aber keine hat wirklich gepasst. Ich denk nur zum Vergleich an die divx movies die klein sind und eine super Qualität haben. Meine verfügbare Software: DivX Create Bundle TMPGEnc 3.0 XPress Quicktime 7.0.4 Pro Adobe Premiere 2 Ulead Videostudio 9 Adobe Premiere Pro 2.0 Welche Codierung würdest du empfehlen? Grüße anve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Für AVIs:
Wenn du nur schneiden willst: mit Virtualdub schneiden, dann "Save as", "direct stream copy". |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 341
|
![]() THX und wenn ich andere unkomprimierte AVI Datein komprimieren will, dann ist divx wahrscheinlich das beste oder?
Grüße anve |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Wenn du dich um nicht viel kümmern willst und der PC genügend Zeit hat, ist AutoGordianKnot erste Wahl zum Komprimieren von AVIs. Zweimaliger Durchlauf (bei Vorgabe der gewünschten Dateigröße) bringt hervorragende Ergebnisse. Auch der freie Dr. DivX wird immer besser, ich ziehe aber noch AGK vor. Beides sind Frontends zum DivX-Codec.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 341
|
![]() Werde ich mal ausprobieren. Danke!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Uno momento. Eine unkomprimierte AVI Datei kann nicht noch größer werden, das ist schon das Maximum, was (sinnvollerweise) möglich ist.
Was ich empfehlen kann, um Videodateien zu identifizieren, ist MediaInfo. Mich würde es jetzt sehr interessieren, was das für ein Video ist. Denn ich zweifle doch stark daran, dass es unkomprimiert ist. AutoGordianKnot ist schon mal ein guter Weg, um irgendwie anzufangen. Dabei würde ich jedenfalls eher XviD statt DivX empfehlen. Wenn du herausfinden willst, wo du dich bei dem Video hinsichtlich Dateigröße und Qualität bewegen kannst, dann kann ich dir raten, bei AutoGK entweder den Kompressionstest zu machen bzw. selber das gesamte Video mit XviD und einer Einstellung von "Quantizer 2" (statt Bitrate!!) zu komprimieren. Das ist sinnvollerweise die beste Qualität, die XviD komprimieren kann. Damit könntest du sehen, wo du liegst und wie weit du runtergehen könntest mit der Qualität.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! ![]() Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|