WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2006, 09:26   #1
mondsohn
Newbie
 
Registriert seit: 24.12.2006
Beiträge: 9


Standard Der PC schaltet sich bei größerer Grafikbelastung einfach ab. Warum?

Guten Abend,

ich habe folgendes Problem, wenn ich zum Beispiel das Spiel X3 spiele, schaltet sich immer mein PC nach einigen Minuten komplett ab und lässt sich erst nach einigen Sekunden wieder einschalten. Die maximal gemessene Temperatur gab die Protokolldatei mit 66°C bei der GPU aus, System bei 40 und CPU bei 45°C. Die Temperatur sollte also eigentlich in Ordnung sein, also habe ich mit SiS Sandra mal das gesamte System durchgecheckt und bin bei der Energieversorgung auf folgendes gestoßen:

Spannungssensoren:

+3,3V Spannung 3,04V
+5V Spannung 4,95V
+12V Spannung 2,25V
-5V Spannung -5,56
Bereitschaftsspannung 4,36V

Insbesondere die +12V Spannung macht mir dabei große Sorgen, doch bevor ich mir jetzt ein stärkeres Netzteil kaufe wollte ich hier um ehrlichen Rat fragen, brauche ich eins und wenn ja wie stark sollte es sein.

Meine komplette Systemkonfiguration findet man unter http://www.sysprofile.de/id21776


Mit freundlichen Grüßen

mondsohn
mondsohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 10:06   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das Netzteil scheint verdammt schwach.. welches hast du denn?

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 10:13   #3
mondsohn
Newbie
 
Registriert seit: 24.12.2006
Beiträge: 9


Standard

Das "COLORSit Netzteil 450 Watt Golden Silent"

Steht auch in meinem sysProfil

Was mich stutzig macht, es hat nur 4 Anschlüsse für DVD-Laufwerke, eines davon musste ich mit einem Y-Stecker zur Grafikkarte führen. Aber dafür sind die ganzen SATA Anschlüsse frei...
mondsohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 10:19   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Vergesse diese ganzen Progi die die Spannung messen. Mit den Spannungen die Sisoft macht, könntest du sicher den Compi nicht mal einschalten.

Gehe ins Bios und schau dir dort die Spannungen an.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 10:27   #5
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Steht auch in meinem sysProfil
sorry aber das Profil ist verdammt unübersichtlich, nicht umsonst gäbe es hier die Möglichkeit sein eigenes Profil zu erfassen

Aber wie Karl schon sagte, nur was das BIOS spricht stimmt auch

Zitat:
Was mich stutzig macht, es hat nur 4 Anschlüsse für DVD-Laufwerke, eines davon musste ich mit einem Y-Stecker zur Grafikkarte führen. Aber dafür sind die ganzen SATA Anschlüsse frei...
Braucht dich nicht stutzig machen, neue Netzteile haben nunmal SATA Stecker.

Warum verwendest nicht einen eigenen Strang nur für die Grafikkarte? (zumindest Enermax Geräte hatten meist einen Platz mit dem Vermerk "extra" anei)

Dieses Colorsit finde ich nichtmal im GH ... kann nicht sehr verbreitet sein, geschweige denn ein tolles P/L Verhältnis haben

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 10:44   #6
mondsohn
Newbie
 
Registriert seit: 24.12.2006
Beiträge: 9


Standard

Zitat:
Warum verwendest nicht einen eigenen Strang nur für die Grafikkarte? (zumindest Enermax Geräte hatten meist einen Platz mit dem Vermerk "extra" anei)
Will ich versuchen, aber soweit ich das bei meinem offen neben mir stehenden PC sehen kann wären die Kabel nicht lang genug.


Zitat:
Aber wie Karl schon sagte, nur was das BIOS spricht stimmt auch
Also, die Daten aus dem BIOS:
Vcore--1.32V
+3.3V--3.36V
+5V--4.96V
+12V--11.67V
Battery--2,74V
+5VSB--4,86V
mondsohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 10:49   #7
Snips
Hero
 
Registriert seit: 10.07.2005
Alter: 37
Beiträge: 842

Mein Computer

Standard

wieviel ampere hat das nt auf der +12V leitung?
und seit wann is das? hast irgendwas geändert, nt oder graka neu?
____________________________________
Für Fehler haftet die Tastatur.

mein Stromfresser
Snips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 11:42   #8
mondsohn
Newbie
 
Registriert seit: 24.12.2006
Beiträge: 9


Standard

Also, hab den Y-Stecker rausgenommen und die GraKa an einen freigemachten Strang gepackt, hat sicht trotzdem abgeschaltet, nachdem ich sogar ein CD-Laufwerk dafür abgeklemmt hatte.

Wichtig vielleicht noch, bei WOW schaltet er nicht aus, sondern nur bei X3


Zitat:
wieviel ampere hat das nt auf der +12V leitung?
Laut Aufschrift des Netzteils 16A, kann ich das irgendwo auslesen?


Zitat:
und seit wann is das? hast irgendwas geändert, nt oder graka neu?
Prozessor und Grafikkarte sind neu, hatte mich echt gefreut, X3 mal richtig spielen zu können, das bei mir seit einem Jahr rumgammelte.
Am Vortag habe ich noch 6Stunden WOW gespielt, den Pechschwingenhort leergemacht, das lief ohne Probleme. Aber die Anforderungen von X3 sind auch viel höher.
mondsohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 11:49   #9
Snips
Hero
 
Registriert seit: 10.07.2005
Alter: 37
Beiträge: 842

Mein Computer

Standard

kannst soweit ich weiß nirgends auslesen, stimmt aber wenns draufsteht ^^
welche graka hattest vorher? und hast mal ein stärkeres nt zum testen, mit mehr ampere auf 12V, so ca 20, denn 16A is schon sehr wenig für so eine starke karte, kann sein dass es daran liegt.
den zusatzstromstecker hast eh angeschlossen?
____________________________________
Für Fehler haftet die Tastatur.

mein Stromfresser
Snips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2006, 11:56   #10
mondsohn
Newbie
 
Registriert seit: 24.12.2006
Beiträge: 9


Standard

Zusattzstromstecker? Die Graka benötigt zwei der großen weißen, die sind dran.

Nein, ein stärkeres zum testen habe ich nicht, wieviel Ampere sollte es denn haben? reichen vielleicht 18 oder sollen es echt 20 oder 22 sein? Will jetzt natürlich kein neues kaufen ohne zu wissen, obs wirklich daran liegt und Atelco hat recht knackige Technikerpreise

Vorher hatte ich eine Geforce 6600GT mit 128MB DDR von Sparkle drin.
mondsohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag