WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2006, 15:40   #1
frranz
Master
 
Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 506


Standard Northbridge: Temperatur über 80°C an Kühlkörper

kein overclocking und im leerlauf bereits derartige temperaturen auf dem kleinen kühlkörper, ist das im sinne des erfinders?

ich weiß, 150°C darf es angeblich im inneren eines IC's schon bekommen, aber bei 80°C auf dem kühlkörper, da hat's im inneren schon mal >> 80°C, je nach kühlkörperkontakt ... usw und das beschleunigt den alterungsprozess wie bei einer wurst im schatten.

welche temperaturen habt ihr zwischen den kühlrippen der northbridge?
frranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 15:59   #2
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wie misst du das ?
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 15:59   #3
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Welches Board hast du??
Messe die Temp meines A8N Sli Premium mit einem im Gehäuse integrierten Temp Sensor und ich habe zurzeit ca. 35 °C.
Natürlich Zimmertemperatur und Jahreszeit abhängig.
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 16:04   #4
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


ASUS, vermutlich, oder

Wär nicht schlecht dein Profil aktuell zu machen. Ein Bild von der unglücklichen Northbright wäre auch nicht schlecht.

Womöglich ist der Kühler verrutscht. Wenn noch Garantie drauf ist, setzt dich mit dem HerstellerSupport in Verbindung. Für neue Kühlpaste und einen grösseren Kühlkörper brauchst genaugenommen die Erlaubnis vom Hersteller.
____________________________________
.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 16:22   #5
frranz
Master
 
Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 506


Standard

Mainboard: Asus M2NPV-VM
CPU: AMD X2 4200

gemessen mit Sensor von ICY-Festplattenkühlbox (hat 3 Sensoren). Ok, muss nicht das genaueste sein, ist aber auch nicht extrem daneben. werde aufgrund des interesses mit fluke nachmessen, muss erst batterie dafür besorgen.

der northbridgekühler fühlt sich jedenfalls eher heißer an als ein 60...65 °C heizkörper. ich dachte mir, bei den northbridges ist das eh die normalität.

die mainboardtemperatur ist übrigens unter 40 °C, cpu-temp auch.

schlecht sitzender kühlkörper kanns ja nicht sein, denn dann müsste der kühler eher kühler sein, zumindest auf keinen fall heißer..nur der IC wäre heißer. ich habe nur zwischen den engen kühlrippen gemessen.

armes silizium....

nachtrag: ich sehe gerade, die cpu läuft trotz cool'n'quiet auf den vollen 2200 mhz. im bios ist aktiviert, energieeinstellungen auf minimal, treiber sollte auch drauf sein... (falls jemand nachsehen kann, wo sieht man, das der treiber aktiv ist? - im gerätemanager unter cpu steht irgendwo cool n quiet??? - finde ich nämlich nicht)
frranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 19:24   #6
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von frranz

schlecht sitzender kühlkörper kanns ja nicht sein, denn dann müsste der kühler eher kühler sein, zumindest auf keinen fall heißer..nur der IC wäre heißer. ich habe nur zwischen den engen kühlrippen gemessen.

In dem Fall wäre am verbleibenden Kontaktpunkt die Hize größer als normal weil auch der Chip heißer ist als normal, daher der Kühlkörper an dieser Stelle heißer, jedoch zu den Rändern zu kühler als normal, da die an den Kühler übertragene WärmeMenge geringer ausfällt.

Bei ASUS legen sie aber schon mal 0,8Volt mehr an die Northbright und Southbright, als in den Specs erlaubt. Damit kannst zwar besser OCen aber die Dinger werden heißer. Macht sich halt gut in den Reviews da die Tester die höhere Spannung selten bemerken.

Hitze ist daher bei ASUS normal, kannst durch größeren Kühlkörper oder bessere Wämeleitpaste senken, jedoch geht die Garantie u.u. dabei drauf.
____________________________________
.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 19:29   #7
frranz
Master
 
Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 506


Standard

ok, sehr sophisticated aber mit der punkttheorie hast recht. bloß der kühlkörper fühlt sich auch an den außenflügel heiß wie ein 75° heizkörper an. die wärme scheint also außreichend vom IC zum KK zu fließen.

morgen schau ichs mir genauer an. is ja schon arg. da beginnt ja bald papier zu brennen...
frranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 19:38   #8
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmm...ne, noch nicht wirklich
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 19:51   #9
frranz
Master
 
Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 506


Standard

... also bei mir rauchts raus. hab wahrscheinlich das handbuch im pc vergessen. kann also nur bei weitgeöffnetem fenster online sein... morgen weiß ich mehr. warum nicht gleich den pc in den kühlschrank? von + 20 auf -10 ergibt immerhin 30 grad senkung alller temperaturen. das flitzt..
frranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 19:54   #10
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Welchen CPU Kühler hast du drauf?
Ein stärkerer (großer) CPU Lüfter könnte helfen, da die Northbridge zum Teil auch gleichzeitig aktiv mitgekühlt wird.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag