![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Hallo Leute!
Mal ganz theoretisch in die Runde gefragt: Haben aktuelle und halbwegs aktuelle GPUs eine Thermoschutzschaltung eingebaut? So wie die Pentium-Reihe, die bei abgehobenen Kuehlkoerper zwar freezt aber nicht abraucht. Das interessiert mich nun ganz allgemein, im besonderen aber fuer einen X800GT ![]() Hintergrund der Frage ist ein geplanter Mod eines Zalman VF700 weil der darauf befindliche Luefter nach einem halben Jahr stoerend laut geworden ist und dies laut Netz bzw auch hier im Forum, ein bekanntes Zalman-Leiden darstellt. Man muss dazu einem normalen 80er-Luefter die Haxn abzwicken und KLEBT(!) diesen dann an die Position des alten Luftmixers. Die Auflageflaeche ist eigentlich recht klein, doch in einem Mod aus dem Netz werden folgende Klebemoeglichkeiten empfohlen: *Sekundenkleber: Klebung vielleicht fest, aber jede Vibration wuerde 1:1 uebertragen. *Doppelseitiges Klebeband: Soll ein bissi daempfen, allerdings billige ich dem ewig wackelnden Luefter keinen langen Halt zu. *Silikonkleber: Damit hab ich keine Erfahrung und ausserdem, klebt Silikon auf Metall und Kunststoff? Dummerweise haengt der Luefter auf einer Graka ja nach unten, und das ewige Vibrieren wuerde vielleicht JEDE Klebestelle mal loesen, doch mit verschrauben gibts da aus Platzgruenden wohl nix. Danke im Voraus fuer Infos! Tschuess, Herwig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() schau mal hier nach: http://www.orthy.de/index.php?option...1&limitstart=1
____________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
blupp, blupp
![]() |
![]() ja, gpus haben eine notabschaltung, genauso wie bei cpus ab p3 bzw. a64.
garantieren kann dir aber keiner, dass nicht trotzdem etwas kaputt wird. du könntest aber mit programmen wie atitool oder ati tray tools die lüpfterdrehzehl bzw. die temperaturen überwachen lassen und warntöne ausgeben lassen. bei meiner x800 ist einmal der lüfter ausgefallen, nach kurzer zeit sah ich artefakte und kurz darauf gab es einen freeze. kaputt ist nichts geworden. hth
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 573
|
![]() Also ich denk mir da mal, dass ein lüfter, der nicht aus sondern runterfällt und dabei noch läuft, sicherlich genügend aufmerksamkeit auf sich lenkt.
Schon mal an Pattex gedacht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Herwig,
wie zefrem schon meint Kontaktkleber(Pattex etc.), hat aber den Nachteil, daß er nicht besonders wärmestabil ist bzw.im Laufe der Zeit spröde wir; oder einen 2K-Kleber (Uhu plus schnellfest).
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() http://www.pattex.de/pattex/produkte...wer_kleber.htm
Der sollte für deinen Zweck das richtige sein. Zitat:
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() zalman vf700 wird geklebt `????
![]() ![]() ich hab meinen angeschraubt ! auf der Rückseite eine Befestigungstraverse, auf der Vorderseite den Kühler inkl. Verschraubung ! Und lauter geworden ist meiner auch noch nicht wirklich
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Emulate everything... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
blupp, blupp
![]() |
![]() er meint, dass der am kühler angeklebte lüfter herunterfallen kann.
ich sehe darin aber kein problem, wenn man ihn entspechend der schon empfohlenen vorschläge befestigt. weiters kann der lüfter selbst kaum schaden anrichten falls er herunterfallen sollte.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() die dinger sind angeklebt ??
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|