WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2006, 02:20   #1
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard REQ: Neues Gaming-Sys für ca. 1000€

Da hie rnur 6000 Zeichern erlabut sind muß ich das Post auf 2 aufteilen.



Ich brauch ein neuen neuen Rechner. Er soll ca. 1000€ kosten (auf jeden fall unter 1100€) und wird hauptsächlich für Spiele verwendet, nebenbei auch zum aufzeichnen von analogen TV-Sendungen mit DivX. Aber das mit Abstand wichtigste ist die Spieleleistung.


Das ist mein Vorschlag:

Mainboard: ASUS P5N32-SLI SE Deluxe, nForce4i x16 SLI (90-MBB1RA-G0EAY), €184,99
CPU: Intel Core 2 Duo E6300 Sockel-775 tray, 2x 1.86GHz, 266MHz FSB, 2MB shared Cache (HH80557PH0362M), €171,20
CPU-Kühler: Zalman CNPS9500 AT (Sockel 775), €29,-
Gehäuse: AeroCool BayDream Midi-Tower, €69,99
Netzteil: Antec TruePower Trio TP3-550, 550W ATX 2.2 (761345-07655-5), €95,40
Speicher: Kingston HyperX DIMM Kit 2048MB PC2-6000U CL4-4-4-12 (DDR2-733) (KHX6000D2K2/2G), €223,30
Grafikkarte: ASUS EN7950GT/HTDP, GeForce 7950 GT, 512MB (90-C1CIC0-JUAY), €274,90
DVD-Brenner: Samsung SH-S182D bulk (BEBN/BEBE), €27,17
Floppy: Alps Floppy 3.5" 1.44MB (DF354H090G), €5,30

Macht insgesamt: €1081,25

Alle anderen Komponenten übernehm ich vom alten System. Einige Sachen werd ich aber im alten System drin lassen, damit ichs besser verkaufen kann.

ich werd heute noch zum Birg-Konkursabverkauf schauen, ob ich da etwas noch viel billiger krieg.

Die Preise sind nicht die absoluten Bestpreise von Geizhals.at, sondern es sind die besten püreise bei geschäften, die folgende Vorraussetzungen erfüllen:

- Gerät ist lagernd oder zumindestens bei Distributor lagernd.
- Es muß eine Abholmöglichkeit in Wien oder in einer Gegend, die man mit der S-Bahn erreichen kann geben.

Nur beim Speicher hab ich von der 2. Regel eine Ausnahme gemacht, weil der Preis bei dem Geschäft so gut ist, dass es sich auch auszahlt, dafür 2x30 min. mit dem Zug zu fahren und dafür €6,60 auszugeben.


Ich will auf jeden Fall ein SLI-System haben, damit ich es später leichter aufrüsten kann.

Ich hab aus folgenden Gründen für SLI und gegen Crossfire entschieden:

- Die Leistungssteigerung ist bei SLI etwas höher
- Mit SLI kann man den vollen RAMDAC von 400MHz nützen, mit Crossfire nur max. 330MHz. Mein Monitor kann 2048x1536@78Hz. Das ist flimmerfrei. Mit 330MHz geht sich nur 2048x1536@74Hz aus, was schon deutlich merkbar flimmert.
- Bei Crossfire braucht man eine Master-Karte. Die kriegt man bei ebay für x1900 XT (was von Preis und Leistung her in etwa einer 7950 GT entspricht) aber bei ebay nur schwer und wenn ich aufrüste wird man die passende Master-Karte nimmer neu kriegen. Und eine bessere Master-Karte ist nur Geldverschwendung. Bei ebay ist im moment nur ein Angebot für eine x1900 XT Crossfire-Masterkarte drin und die kostet ca. 110€ mehr als die billigste 7950GT.
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 02:20   #2
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard Teil 2

@CPU: Gibt es bei Intel einen Unterschied zwischen der Garantiezeit der Tray- und Boxed-Version?


@Mainboard: ich wollte ein gut übertaktbares SLI 16x Mainbaord, welches auch PCIe 1x und 4x sowie PCI Slots hat, wobei von jedem Slot-Typ mindestns einer nicht direkt unter einem 16x Slot kliegt. Das ASUS P5N32-SLI SE Deluxe ist das einzige Mainboard, das diese Vorraussetzungen erfüllt.

Allerdings hab ich in einem anderen Forum gelesen, dass die NForce-Chipsätze für Intel nicht gut zum OCen sind und dass das Asus P5W DH Deluxe mit gemoddeten Treibern SLI und Crossfire unterstützt.

Mich würd dazu folgendes Interessieren:

- Seid ihr auch dieser Meinung?
- Funktioniert SLI mit diesen Treibern auch stabil und mit der üblichen Performance?
-Beim P5W DH Deluxe gibts aber noch ein problem: der Preis wäre €207,99. Und das es keinen Gameport hat müßte ich noch eine Soundkarte dazukaufen, was nochmal min. 10€ kostet. Und damit wäre ich schon deutlich über meinem Limit von 1100€, d.h. ich müßte bei der GraKa auf eine 7900 gs zurückstecken. Dann würde sich allerdings sogar ein E6400 (2,13GHz, 2MB Cache) ausgehen, wenn ich die Palit/XpertVision um €190,06 nehme, allerdings weiß ich nicht, ob Palit/XpertVision gute Boards herstellt. Ansonsten gäbs nur noch die Gainward, welche aber €226,80 kostet, womit sich auch nur der E6300 ausgehen würde. Und selbst wenn sich ein E6400 ausgehen würde ist die Frage, ob die Übertaktbarkeit beim i975X wirklich so viel besser ist, dass man damit zusammen mit der besseren CPU die langsamerere Grafikkarte wettmachen kann.


@CPU-Kühler: Ich wollte einen Kühler, der möglichst gut kühlt und auch nicht zu schwer zum montieren ist. Außerdem hab ich gehört, dass man keine Kühler mit >600g (ohne Lüfter) installieren soll, weil das System sonst nicht mehr transportfähig ist. Aber ich will meinen PC schon hin und wieder (aber nur selten) transportieren, zumindestens wenn ich ihn in die zum Händler bringen will, weil etwas hin ist und ich nicht herausfinden kann, was es ist. Auf LAN-Partys geh ich aber nicht. Wenn das mit dem Gewicht nicht stimmen sollte, dann würde auch andere Kühler (z.B. ein Zalman 9700 oder ein Scythe Infinty) infrage kommen, weil die noch ein bisschen eine bessere Kühlleistung haben. Der 9700 ist aber mit ca. 65€ etwas teuer.


@Gehäuse: Das Gehäuse sollte ausreichend Platz bieten, Laufwerke sollten leichter als bei standard-ATX-Gehäusen zum einbauen sein und es sollt ausreichend kühl bleiben (am besten <30°C), selbst. Und zu teuer sollte es auch nicht sein. Die Lautsstärke der Lüfter ist nicht so wichtig.

Ich hab auch das Chieftec Bravo BH-01 Midi-Tower Gehäuse (€58,-) gefunden. Da kann man 5 92mm Lüfter und einen 120mm Lüfter einbauen (im AeroCool Baydream sind nur 1 120mm und 3 80mm Lüfter drin und mehr kann man auch nicht einbauen). Allerdings müßtge ich die Lüfter noch dazukaufen. Und selbst wenn ich 5 von den billigsten 92 mm Lüftern und den billigsten 120mm Lüfter einbauen würde, würden da 5x5,25€ + 6,50€ = 32,8€ dazukommen und damit würden Gehäuse und Lüfter zusammen €90,80 kosten. Damit würde sich nurmehr die Variante mit der Palit 7900 GS + E6400 bzw. Gainwand 7900 GS + E6300 ausgehen, d.h. das würde sich nur auszahlen wenn das Chieftech deutlich kühler bleiben würde als das AeroCool.


@Netzteil: Es sollte ein Markennetzteil sein und die Leistung sollte auch für spätere Aufrüstungen reichen, selbst wenn ich zusätzlich 2 GeForce 7950 GX2 im SLI haben würde und einen Core 2 Extreme und 3 optische Laufwerke und 2 Festplatten. Die Lautstärke der ist nicht so wichtig. Es wäre gut, wenn jemand noch ein billigeres Markennetzteil mit ausreichender Leistung finden würde.


@Speicher: Der Preisunterschied zum value-Speicher ist nur ca. 2€, daher ist das Preis/Leistungsverhätnis am besten. Aber irgendwie kommt mir der niedrige preis verdächtig vor. Der value-Speicher ist nämlich langsamer und hat die gleichen Timings. Der 667er-Value ist sogar um ca. 10€ teurer. Was die Größe angeht: es gibt einige Spiele, für die sind 1GB schon ein bissi wenig.



PS: Antwortet bitte auch, wenn ihr der Meinung seid, dass meine Konfiguration bereits perfekt ist.
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 12:34   #3
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard

Was ist eigentlich von diesem Netzteil zu halten?

Enermax Liberty 500W ATX 2.2 (ELT500AWT), €92,90
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 12:51   #4
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Standard

gut übertaktbar und nforce chipsatz schließen sich aus.
____________________________________
Can we lock up and get drunk now?
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 13:13   #5
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Boxed CPU-Versionen bekommen von Intel eine 3-Jahresgarantie.
Hm, Birg macht am Feiertag einen Abverkauf?
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 13:22   #6
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard

Zitat:
Original geschrieben von garfield36
Boxed CPU-Versionen bekommen von Intel eine 3-Jahresgarantie.
Hm, Birg macht am Feiertag einen Abverkauf?
Stimmt, heut ist ja Feiertag.

Dann schau ich halt morgen vorbei.
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 13:51   #7
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Habe mir gerade die Preise der Speichermodule angesehen, die sind ja direkt "günstig". 1A-Shop ist mir als relativ zuverlässig und seriös bekannt. Habe dort schon mehrmals eingekauft. Ist zwar ein Online-Shop, aber man kann die Ware auch selbst abholen. Ist für mich als Wiener sehr praktisch, da die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln wesentlich günstiger ist, als wenn ich die Versandspesen zahlen müsste.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 13:59   #8
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard

Zitat:
Original geschrieben von garfield36
Habe mir gerade die Preise der Speichermodule angesehen, die sind ja direkt "günstig". 1A-Shop ist mir als relativ zuverlässig und seriös bekannt. Habe dort schon mehrmals eingekauft. Ist zwar ein Online-Shop, aber man kann die Ware auch selbst abholen. Ist für mich als Wiener sehr praktisch, da die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln wesentlich günstiger ist, als wenn ich die Versandspesen zahlen müsste.
Ich weiß noch nicht, ob ich alles in unterschiedlichen Geschäften kaufen werde oder alles im selben,w ahrscheinlich wirds auf 2-3 hinauslaufen.

Ich hab erst ein- oder zweimal bei 1A-Shop bestellt. Da war die ware püünktlich da. Der Nachteil ist halt, dasss man auch bei Abholung 3-5 Tage warten muß, weil die kein Lager haben und immer direkt beim Distributor bestellen.

Daher überleg ich, ob ioch nicht zu E-TEC gehen soll. Die haben ein Lager, sind auch relativ billig (ich schätz dank Geizhals sogar, dass ie das billigste Geschäft in Wien haben) und die Geizhals-Bewertungen sidn auch gut.
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 14:08   #9
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Ich habe auch schon bei E-TEC bestellt. Da musste ich noch in Oberösterreich bestellen. Habe erst vor ein paar Tagen festgestellt, dass die Firma jetzt eine Filiale in Wien hat. Vermute, die ist erst im Oktober eröffnet worden.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 14:17   #10
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

a, deine vorschläge sind eh ziemlich am limit
b, birg viel billiger ?? wegen abverkauf - schade um die zeit fürs hinfahren.
c, vorschlag jetzt nur 1024 mb ram und dafür stärkere cpu und die rams bei bedarf nachrüsten.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag