![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543
|
Ich würde gerne im FSX die verschieden Stärke der Thermik-Zellen im FSX messen und habe in fligtsim.com nach einem kompensierten Variometer für FSX / FS2004 gesucht.
Beim realen Segelflugzeug kann ja die immer vorhandene ("natürliche") Sinkrate sowie Steigen und Sinken durch Höhenruderenigabe mit einem speziellen Variometer kompensiert werden. Beim Dosen-Variometer wird die Kompensation durch Anschluß zusätzlicher Druckaufnahme-Öffnungen und Düsen an die Druckausgleichsleitung erzielt. Bei der Schleicher ASK 21 FS 2004 (ask21ds.zip) von Bernard Michaud bin ich fündig geworden, es ist ein "Vertical Speed Indicator" Version=1.0" dabei . Ich möchte dieses Variometer, das im .xml-Format erstellt ist in seiner Funktion verstehen und für meine Zwecke auch modifizieren. Hierzu erbitte ich Hilfe von Segelflug und .xml-Gauge-Experten. An den Autor selber kann ich mich nicht wenden, da er keine Kontakt-Adressen angibt, auch über Google habe ich keine gefunden. Lediglich dieser Vermerk: " These files are FREEWARE, so don't make money with this, please. Copyright © Bernard Michaud" ist zu finden. In seinem Scenerie-Addon ist eine e-Mail-Adresse angegeben, Mail an diese Adrese kam aber zweimal als unzustellbar zurück. Ich glaube deshalb das ich nichts unrechtes tue, wenn ich den Quelltext hier in gekürtzer Form auführe und die .XML-Datei, im .TXT-Format unten anhänge (vario_xml.txt). In dem o.g. Variometer für den FS2004 ist folgend Formel eingebaut: Ich würde gerne analysieren, was dieser Variometer macht, doch habe ich schon Schwierigkeiten die "Funktions-Sprache" für Microsoft .xml-Gauges zu verstehen. Die FSX-SDK spricht im Zusammenhang mit mathematischen Operationen von "umgekehter Polnischer Notation" die mir noch von den HP -Taschenrechner vetraut ist. Also normal würde man z.B. schreiben oder eingeben: [2 ] [ + ] [ 4 ] [ = ] : Ergebnis 6 erscheint , bei Umgekehrter Polnischer Notation würde man schreiben oder eingeben [ 2 ] [ 4 ] [ + ]: Ergebnis 6 erscheint. Übetragen auf obige Formel: [ AMBIENT WIND ] [ AIRSPEED TRUE ] ( jetzt müsste ein Operator kommen es steht aber ) [ sqr ] . Ich verstehe noch, das Quadrierung [ sqr ] "vorgeht". Bei meinem Taschenrecher ist es auch so [2 ] [ 4 ] [sqr]: Zwischenergebnis 16 dann erst [+ ] : Endergebnis 18 erscheint . Ich würde also in der .XML -Formel spätestens nach "sqr" einen Operator erwarten, der das Argument AMBIENT WIND berücksichtigt und nicht eine Zahl "800". .................................................. .................... Grundsätzlich frage ich mich, warum im Simulator überhaupt so eine komplizierte Formel notwendig ist Steigen oder Sinken in Thermik-Zellen anzuzeigen. Genügt nicht die Variable AMBIENT WIND Y - die es natürlich in der Realität nicht gibt - mit einem eigenen Zeiger anzeigen zu lassen ? Oder steigt der Flieger langsamer als der Aufwind ? Es gibt weitere Variablen, deren Bedeutung ich nicht verstehe. VELOCITY BODY Y True vertical speed, relative to aircraft axis - Feet per second VELOCITY WORLD Y Speed relative to earth, in vertical direction - Feet per second RELATIVE WIND VELOCITY BODY Y Vertical speed relative to wind - Feet per second AIRCRAFT WIND Y Wind component in aircraft vertical axis - Knots Kann mir bitte jemand das alles erklären ? Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~** |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|