WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2006, 14:28   #1
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard Soundproblem - Phasing-Effekt ?

Ich hab ein Problem mit einem Engine-Soundset für ein russisches Flugzeug. Klingt sauber auf meinem Laptop mit Onboard-Soundchip.

Auf dem Desktop-PC mit einer Audigy2 Soundkarte (letzte Treiberversion) treten aber unangenehme Interferenzen auf, so als ob sich der hohe Frequenzbereich 'aufschaukelt'. Ich meine mal gelesen zu haben, dass es Phasing-Effekt heisst und daran liegt, dass die Parameter beider Kanäle absolut identisch sind.

Wenn es letzteres ist, warum hört man das nur mit der Audigy2 ? Und kann man das Problem mit einem Soundeditor selbst lösen ? Wenn ja, welche Parameter muss man ändern ?

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 14:45   #2
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

"Klingt sehr sauber auf meinem Laptop mit Onboard-Soundchip"

Auf einem Laptop klingt nichts sauber, schon gar nicht mit Onboard-Sound. Die mini-Lautsprecher sind einfach nicht in der Lage, Frequenzen differenziert wiederzugeben. Die Audigy schafft das in Verbindung mit größeren Lautsprechern, deswegen tritt der Effekt dort auf.

Mit einem Audio-Editor ist das Problem nicht zu beheben, da es sich um Parameter der sound.cfg handelt.
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 15:35   #3
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Danke fuer die Infos, Nick. Mit sauber war nur der 'ohne Phasing-Effekt' beim Laptop gemeint. Ist sicher der Qualitaetsunterschied Onboard Soundchip zur Audigy 2, da zum Test die gleichen Boxen an beiden Systemen hingen.

Nach welchen Parametern in der sound.cfg muss man denn da schauen ?

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 01:38   #4
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jackal
Danke fuer die Infos, Nick. Mit sauber war nur der 'ohne Phasing-Effekt' beim Laptop gemeint. Ist sicher der Qualitaetsunterschied Onboard Soundchip zur Audigy 2, da zum Test die gleichen Boxen an beiden Systemen hingen.

Nach welchen Parametern in der sound.cfg muss man denn da schauen ?

Michael
Vergiss' das, ohne ein Tool wie FS Sound Studio artet das in einer heillosen Trial-and-Error Orgie aus. Ich halte ja nicht viel von solchen Tools, aber dafür sind sie Gold wert.
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 13:06   #5
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Hallo Michael,

ich weiß jetzt nicht, ob es hier der Fall ist, aber solche Audioartefakte entstehen oft bei mehrmotorigen Flugzeugen, wenn für jedes Triebwerk exakt dieseble Klangdatei (WAV) benutzt wird. Klassisches Beispiel sind die Bomber von CFS3.

Es gibt einige Tricks, um das Effekt zumindest zu mildern. Man könnte z.B. für das zweite Triebwerk eine gerinfügig angepasste WAV-Datei verwenden. Wenn man sie z.B. geringfügig streckt (oder staucht), wird die Tonlage gewißermaßen transponiert und das könnte ausreichen, um die Phasenüberlagerung im hörbaren bereich zu reduzieren.

Ein anderer Lösungsansatz besteht darin, in der Sound.cfg die Frequenz (Rate, rparams) für die Geräusche links und rechts geringfügig unterschiedlich zu setzen.
Es per Hand zu machen, ist eine verdammt mühselige Arbeit, wie Nick schon gesagt hat. Mit einem dazu gedachten Editor ist es einfacher. FS Sound Studio ist bereits erwähnt worden. Aber Aviacoustic wäre in diesem Fall besser geeignet, weil dieser Editor die Rate automatisch verschiebt, sobald links und rechts dieselbe Wave-Datei verwendet wird.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 16:51   #6
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

Hi Sergio und Nick,

besten Dank fuer die Infos.
Werd's an den Sounddesigner des betreffendes Projektes weitergeben !

Gruss
Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag