![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Prognose: Sony muss rund 30 Spiele für jede Playstation3 verkaufen
Wie man Gerüchte streut, um den blauen Laser und die kommenden Lizenzkosten für BluRay Laufwerke den Kunden verklickern zu können, zeigt die Beraterlynchbrantsche. Die Preise für die PS3 gehören auf 299 / 399 Euro festgezurrt sowie die Spiele auf maximal 50 Euro. Das Ganze zu einem "es geht mehr" zu machen, ist überhaupt nicht kundenfreundlich. 30 * 50 = 1500 Euro, die PS3 wird meiner Meinung nach bereits ab 12 Spielen (600 Euro) profitabel. Einen blauen Laser als Argumentationsmassstab herzunehmen und die Lizenzkosten so hoch zu bewerten, ist eine katastrophale Preispolitik. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Bei der XBOX vom Mitbewerb MS soll es ja noch schlimmer sein - die ganze Sparte hier ist defizitär und rechnet sich, wenn überhaupt, nur über den Spieleverkauf.
Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Einerseits vollkommen der Wahrheit entsprechend, andrerseits aufgebauscht um den japanischen Ältern/sten ihre Pflegeroboter (die sie gar nicht wollen) finanzieren zu können (wirtschaftlicher Unsinn gegen Menschlichkeit). Der mehr als 20 Jahre bereits andauernde Börsencrash aus den 80igern (Marke: faule Immobilienkredite, Kupferrohstoffspekulation etc.) zeitigt seine Auswirkungen in fortgesetzten Quersubventionierungslügen. Was das Thema Pflege für Amerika für einen Stellenwert hat, ist seit Kathrina bekannt. Die Schwachen (in den Krankenhäusern, die's eh nicht mehr packen) beim Hurrikan nicht hilflos zurücklassen, sondern kurzen Prozess machen, und danach den Weissen alles hinten hinein (Münchner Rück darf gerade stehen) und die Schwarzen schauen durch die Röhre.
Ein blauer Laser ist nicht so derartig teuer, ein Cellprozessor ist fair bewertet mit 299 / 399 Euro Gesamtpreis für das System und eh schon fleischschneidigen 50 Euro pro Spiel. Wenn die PS4 und die netten Abogameserver mit Gewaltspielen en vogue werden und es nichts mehr mit Spielen auf Datenträgern ist, wird die Gesellschaft noch mehr in HabeHabeHabe und Nichtse^2 auseinanderfallen. Traurig wie das mit Z'erst Krieg im Irak, dann aus der Affaire ziehen, z'erst mit Immobilien und Rohstoffen in Japan spekulieren, dann die PS3 und die PS4 als Retter der Gesellschaft auserwählen "funktioniert". Deswegen nocheinmal: Nach 12 Spielen ist die PS3 profitabel und Spieledatenträger bewahren einen vor der Nivellierung mit Seelenleere heutiger "erfolgreicher" Zeitgenossen und vor Abodiensten, die keiner braucht, weil das Spielen zum Pay per Game werden soll, wie einst in der Spielhalle. Alles schon dagewesen, nun kommt es knüppeldick für die Generation der in der Schule Niedergeworbenen Schüler. Kauf für Deine Zukunft. Zum Abwinken. Richtiger Weg: Einmal zahlen und sein Eigen nennen. Die Enteignung ist schleichend im Vormarsch, die PS4 ist reiner Consumerchannelclient. Traurige Entwicklung. Ablehnung dieses Downloadzwangdisasters, das durch persuasive advertising schmackhaft gemacht werden soll, ist der einzige Weg. Unabhängig davon wie sehr man sich auch müht, das Downloaden von Spielen und Überwachungsgadgets als etwas Harmloses hinzustellen. Das ist die Versuchung der heutigen Zeit. Alles online und on demand um den Kunden unter kompletter Verlockungskontrolle zu halten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
16 years old
|
![]() wow, kikakater, welche drogen wirfst du ein? die wirkung ist ja besorgniseregend
![]()
____________________________________
WCM RACING TEAM! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Das muss mal wer nachmachen, eine redaktionelle Brücke vom Irak-Krieg zur Playstation - und dass in einem Satz.
Irgendwo pack ich es nicht mehr (Anmerkung: ich bin dzt. nüchtern, clean und ohne Medikamenteneinfluss). Ciao Oliver ![]()
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() mach dir einen eigenen thread auf dort post alles rein und dann zitier dich nur mehr selber. dann ist das eine fröhliche weihnacht für uns.
was sollen die shit robis mit der ps3 zu tun haben? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Abonnent
![]() |
![]() Also nach einer extrem vertraulichen privaten Nachricht, die mir auf dem öffentlich zugänglichen Bulletinboard des FBI zugeschickt wurde, hat SONY deshalb Lieferschwierigkeiten mit der PS3, weil diese 1:1 seit mehreren Jahren in den japanischen Pflegerobotern eingebaut wird.
Aufgrund der beiderseits starken Nachfrage nach Robotern und der PS3, aber des höheren Endpreises der Roboter hat man sich entschlossen, zuerst den Markt für Roboter zu bedienen. Nun hat sich durch die allseits gehassten Killerspiele, die im Bundle mit den Pflegerobotern ausgeliefert wurden, mit der Zeit eine Fehlfunktion in der KI selbiger ausgebreitet, sodaß sie anfingen zuerst in Altersheimen und schließlich in Schulen Amok zu laufen. Im Endeffekt kaperten sie einen Flugzeugträger der US NAVY und erlangten dadurch die Kontrolle über mehrere Staffeln an Kampfbombern. Seit diesem Vorfall beherrschen die PS3-Pflege-Kampfroboter die gesamte US ARMY und hat auf der Suche nach Erdöl schließlich den Irak-Krieg angezettelt. Die amerikanische Regierung würde das aber nicht zugeben, da sonst ihre Kompetenz total in Frage gestellt wäre. Deshalb hat sie mit den Robotern einen Deal gemacht, die ganze Sache zu vertuschen um das Entstehen einer MATRIX zu verhindern. Als Gegenleistung für die Wahrung des Scheins der Allmächtigkeit der Amerikaner erhalten die Roboter durch die immer tiefergehende Überwachung und Ausforschung der amerikanischen Bevölkerung wichtige Daten über ihr Konsum-, Spiele- und Sexualverhalten, sowie über ihr bevorzugtes Klopapier. Diese Daten geben sie schließlich an das Management von SONY weiter um den Erfolg der PS3 zu garantieren. Sobald dann alle Konsolen über das Internet vernetzt sind, ist es aber endgültig Schluss mit lustig. Somit schließt sich der Kreis. Die Moral von der Geschicht: Spielt Sackhüpfen. SO EIN SCHWACHSINN
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it." |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|