WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2006, 01:01   #1
peter_k3
Veteran
 
Registriert seit: 02.04.2001
Alter: 79
Beiträge: 266


peter_k3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Schweres problem mit ATI treiber (X1950XT )

hallo flusifreunde,
ich bräuchte dringend euere hilfe,ich weis nicht mehr weiter!!
habe heute meine neue grafikkarte eine ati x1950xt eingebaut,bis dahin ging alles noch gut.
nun wolte ich den catalyst 6.11 installieren,aber windows lies es nicht zu und verlangt den standard treiber,
aber leider kann windows xp den treiber nicht finden.
nun versuchte ich den mitgelieferten treiber 10.5 von der cd zu installieren,das gelang nur bis zu dem punkt bildschirm treiber installieren!
bekomme die meldung setup konnte nicht ausgeführt werden,ich möchte den standard treiber installieren,leider konnte ich den treiber auch nicht finden,obwohl die ati x1950 cross fire aufgeführt ist.
dieses spiel wiederholte ich 5x,dann hatte ich die nase voll.
deinstallierte ich widows und setzte es neu auf( nicht überspielt )nun hoffte ich dass der standard treiber jetzt installiert wurde,aber leider war das ein gehöriger schuss nach hinten.
nun musswte ich den cd treiber händisch installieren das mir auch gelang,nun wollte ich auch den neusten catalyst installieren,aber das lässt windows nicht zu und jammert immer wieder nach dem VGA.
ich weis nicht mehr weit und bin mit meinen nerven am ende.
ich verstehe ati nicht was die sich dabei gedacht haben,verlangen für diese karte eine menge euros und
liefern so einen schrott an treiber ab.

wer kann mir bei meinem problem behilflich sein?


vielen dank im voraus,

gruss

peter
peter_k3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 01:53   #2
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Hallo Peter,

da hast Du Dir ja eine Menge Arbeit umsonst gemacht !

Warum den Windows neu Installieren, das ist absolut überflüssig.

Das Setupprogramm von ATI verlangt nach dem Standard Displpay Treiber !!! mehr nicht.

In der Readme von allen ATI treibern (auch Catalyst) steht folgendes:
1. Booten im VGA modus oder abgesichert
2. DEINSTALLATION des alten Treibers in der Systemsteuerung->Software
3. Ausführen des neuen Setups, also
den Catalyst 6.11 installieren



Die meisten ATI benutzer fangen bei 3 an, und wundern sich statt mal mit RTFM zu beginnen.
(Read the Fu... Manual)

Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 02:01   #3
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Peter:
Damit du es auch verstehst

Problem: Manchmal passiert es, daß bei einer Treiberinstallation der Treiber
nicht installiert wird, weil der Standard-VGA-Treiber von Windows nicht
installiert wurde. Nur kann man diesen auch nicht installieren, wenn Windows
ihn nicht selbst findet...

Beschreibung: 1. Beim Neustart des PCs nach dem Einbau der Grafikkarte oder
nach vorherige Deinstallation des alten Treibers wird eine neue Hardware
"Videocontroller (VGA-kombatibel)" von Windows gefunden. Bei Verlangen des
Treibers klickt man auf "Abbrechen".

2. Versucht man nun den Catalyst - egal ob Komplettpaket mit Control Panel oder
Einzelpaket - zu installieren, werden zwar Treiberdateien kopiert, am Ende der
Installation kommt aber die Meldung: "Setup konnte die Installation nicht
abschließen. Versuchen Sie vor der Ausführung von Setup einen
Standard-VGA-Treiber für Ihre Grafikkarte zu laden." Dies geht aber, wie oben
schon gesagt, nicht immer...

Behebung: 1. Man besorgt sich die Einzelpakete des Catalysts inkl. Control
Panel bzw. entpackt das Komplettpaket in einen Ordner.

2. Nun installiert man zuerst das Control Panel. Die Frage nach dem Neustart
verneint man.

3. Jetzt kann man den Catalyst-Treiber ohne Probleme installieren - und ohne
daß ein Standard-VGA-Treiber verlangt wird.

4. Nun noch neu starten und man ist fertig.

Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 09:51   #4
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Garmin196
...
In der Readme von allen ATI treibern (auch Catalyst) steht folgendes:
1. Booten im VGA modus oder abgesichert
2. DEINSTALLATION des alten Treibers in der Systemsteuerung->Software
3. Ausführen des neuen Setups, also
den Catalyst 6.11 installieren



Die meisten ATI benutzer fangen bei 3 an, und wundern sich statt mal mit RTFM zu beginnen.
(Read the Fu... Manual)

Mike
Hallo Mike,

im gedruckten Handbuch meiner neuen Sapphire ATI-Grafikkarte wird nirgends besagte Prozedur beschrieben. Es wird nur gesagt: CD einlegen und Setup starten.
Das hat mich auch gewundert, da ich die Prozedur für die Deinstallation des vorherigen Treibers kannte und auch angewendet habe. Aber im Handbuch war nichts davon zu lesen.
Ich kann mir also sehr gut vorstellen, dass es viele gibt, die es genau nach Handbuch "falsch" machen.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 11:18   #5
peter_k3
Veteran
 
Registriert seit: 02.04.2001
Alter: 79
Beiträge: 266


peter_k3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Catalyst probleme

hallo,
was soll ich jetzt genau machen,das dienstprogramm zur deinstallation und der dispay treiber befinden sich unter systemsteuerung>software

gruss
peter
peter_k3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 08:35   #6
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Pfeil denselben Ärger mit ATI-X1600

Hallo miteinander,

meine ATI-X1600 habe ich unter WIN-XP nur durch Einsatz eines OMEGA-Treibers zum Laufen gebracht.

Da ich wegen OCR, usw. auch noch WIN98 auf dem Rechner habe, nehmen die Probleme kein Ende.
Eine erste Hürde war, dass die OLEAUT32.DLL zu "neu" war;
diese Hürde wurde genommen, indem von der WIN98-CD die "alte" OLEAUT32.DLL extrahiert wurde.
Jetzt läuft die Installation wenigstens soweit, bis das Anmahnen des Standard-VGA-Treibers erscheint.

Nun hoffe ich anhand eurer Vorschläge die Installation "vollenden" zu können.

Vielen Dank Mike für deine ausführliche Anleitung.

MfG Dietrich
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag