WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2006, 19:20   #1
RogerG
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.02.2002
Beiträge: 40


Standard netzteil defekt?

hallo leute,

wie's ausschaut, starte ich gerade den 100sten thread zum thema "pc bootet nicht"/"netzteil defekt" :-(

symptom: beim booten startet der pc laufend neu (im 10tel-sekundentakt, also nix mit bios oä) - lüfter geht an-aus-an-aus-an-aus... selbiges mit power-led bzw leds auf der tastatur; das ganze klingt irgendwie nach wackelkontakt/kurzem(??)

in der letzten zeit hatte ich schon mehrfach probleme, meinen rechner zu starten (mit den selben symptomen), beim wiederholten versuch ist es dann aber doch immer gelungen - bis heute, wo es gar nicht mehr klappen will;

also google & foren durchforstet, pc geöffnet -
.) kabel sitzen alle richtig
.) geräte korrekt gejumpert
.) karten sitzen alle gut in den slots
.) ramriegel auch ok;
.) keine losen teile/schrauben/...

daraufhin der reihe nach alles abgehängt - sogar graka & co ausgebaut, bis nurnoch netzteil, mobo und cpu rennen - fehler tritt nach wie vor auf :-(

leider habe ich kein ersatznetzteil zum testen zur hand & würde auch nur ungern ein neues besorgen, falls es doch an etwas anderem liegt - hat jemand ideen?

danke im voraus,
Roger

PS: techn.:
board: asrock 939 dualsata2
cpu: irgendwas von amd (sitz leider nicht vor dem gerät & weiß den typ nicht auswendig)
nt: 420 watt pfc
graka: palit geforce 6600gt
alles ca februar 2006 gekauft, seither an der konfig nichts geändert

PPS: für den fall, dass die problembeschreibung nicht verständlich war, habe ich eine (gezippte) wav von einem bootversuch angehängt, damit klar ist, was ich meine
RogerG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 19:22   #2
RogerG
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.02.2002
Beiträge: 40


Standard

Glatt auf die angesprochene .wav vergessen, sorry!
RogerG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 20:31   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Häng mal den ein/aus Schalter vom Mobo ab. Und schalt dann das Mobo händisch (kurzzeitig-Jumper) hoch. Oder, wenn das Gehäuse einen reset Schalter hat, hänge die reset Schalter Anschlüsse statt den ein/aus Schalter Anschlüssen an.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 21:55   #4
RogerG
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.02.2002
Beiträge: 40


Standard

hallo Karl,

sehr gute idee, danke!
war aber leider eine fehlanzeige: sowohl reset-anschluß, alsauch jumper bringen keine veränderung beim bootverhalten;

habe zwischenzeitlich auch versucht, die cpu komplett abzuhängen - am prozessor dürft's nicht liegen, zumal nt+mobo auch allein weiterhin laufend neu "starten"

RogerG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 22:00   #5
RogerG
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.02.2002
Beiträge: 40


Standard

blöde frage:

gibts eine möglichkeit, das netzteil "allein" laufen zu lassen (also ohne, dass ein mobo angehängt wäre)? wie?
RogerG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 22:11   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ja. Eine Draht-Brücke am Stecker. Von Pin 14 (PS-on-grün)auf den Nachbarn 13 oder 15(Ground-schwarz).
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 22:36   #7
RogerG
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.02.2002
Beiträge: 40


Standard

woha - hätte nicht gedacht, dass das klappt, aber Karl und büroklammer sei dank

thX für die neuerliche hilfe!
jetzt weiß ich zumindest, dass's nt ok ist - da kann's eigentlich nur noch am mobo liegen... aber wo
RogerG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 10:30   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Eventuell ein Einbaufehler vom Mobo? Kurzschluss auf der Unterseite bei den (Messing?) Abstandhaltern? Die Abstandhalter bei den falschen Löchern am Mobo? Die richtigen Löcher sind rundum verzinnt damit eine gute Masseverbindung ist. Probiere das Mobo ausgebaut am Tisch aus.

Leg aber was unter. Sonst ist der Tisch zerkrazt ;-)
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 10:38   #9
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Irgnedwelche bualichen Veränderungen?

Ist der CPU-Lüfter an das Mainboard angeschlossen und dreht er sich schnell (verschmutzt?) genug.

Machne Mobos schalten den PC ab, wenn sie kein (oder ein zu geringes) Signal am Lüfternaschluß haben.

Zur Not kannst ja mal ein schnellen Lüfter anschließen und die Option (falls vorhanden) im Bios ausschalten.

Grundsätzlich denke ich aber, dass entweder NT oder Mobo am eingehen sind. Dass das NT beim Kurzschließen läuft bedeutet noch nicht, dass es auch unter Last (also bei Booten) stabil funktioniert.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 14:12   #10
RogerG
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.02.2002
Beiträge: 40


Standard

danke karl, lalaker!

@karl: habe das mobo komplett ausgebaut - keine sichtbaren probleme auf vorder- oder rückseite; auch nach ausbau funktioniert es (am tisch) nicht; (selbes symptom).

@lalaker: keinerei bauliche veränderungen seit >6 monaten, nixxx! cpu-lüfter ist sauber, dreht sich schnell genug (jedenfalls für die sek-bruchteile, für die er sich dreht). anschließen oder abstecken des lüfteranschlusses ans mobo macht vom symptom her keinen unterschied (ausser, dass im einen fall eben nur das nt hörbar laufend neustartet, im andern fall nt + cpu zusammen); was ich vergessen hatte zu erwähnen: cpu is boxed, also nix mit anderen lüfter testen;



Zitat:
Dass das NT beim Kurzschließen läuft bedeutet noch nicht, dass es auch unter Last (also bei Booten) stabil funktioniert.
das ist leider richtig :-(
-> also mit nt + mobo zum händler, oder kann ich noch irgendwas anderes probieren?
RogerG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag