WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2006, 16:27   #1
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard AI_Heli

Hi !

bin zur Zeit auf der Suche nach einem Heli, den ich für meinen selbstgebastelten AI- Traffic einsetzen kann. Wenn möglich sollte (muß aber nicht) es was militärisches sein und natürlich möglichst Frame-schonend. Gibts da evtl. Empfehlungen eurerseits ??

Und eine Frage hätte ich noch zu AI- Helikoptern generell:

ist es normal, daß man sie weder taxeln noch abfliegen sieht?

bei mir verschwinden sie zur programmierten Startzeit einfach vom Bildschirm....irgendwie unbefriedigend....mache ich was falsch ??
Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 17:20   #2
Shasar
Veteran
 
Registriert seit: 06.09.2006
Alter: 42
Beiträge: 382


Standard

Nein, der FS kann mir Hubschraubern nicht umgehen. Ist nicht dein fehler.
____________________________________
Gruß Sven
-----------------

Meine Bilder

Meine DVDs
Shasar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 18:20   #3
ELKY
Veteran
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 406


Standard

Schau unter"Holger Sandmann" bei avsimn oder ähnlichem nach.da gibt es jede Menge AI-Helis,die FS202er funktionieren meist auch im 2004.Allerdings können sie nicht senkrecht starten,sie brauchen einen kurzen Anrollweg.
Wie es im FSX aussieht ist mir nicht bekannt,Burkhard Renk hat aber wohl im MyTrafficX AIHelis fliegen.
Ist auch nicht Dein Fehler ,dass die Schwaben das nicht wissen.
____________________________________
Stefan
ELKY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 19:33   #4
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Danke Euch beiden für die Antworten. AVSIM und Holger Sandmann kenne ich bereits deswegen hatte ich ja nach einer Empfehlung gefragt um nicht 1000de von Files durchprobieren zu müssen !

Vielleicht ist ja jemand so freundlich...!?
Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 19:39   #5
Vigles
Senior Member
 
Registriert seit: 26.12.2005
Beiträge: 103


Standard

hallo brot

ich beschäftige mich ebenfalls seit geraumer zeit mit ai helis .die von sandmann u.a. beschriebenen funktionieren bei mir leider auch nicht.ich kann sie zwar
in fsrepaint sehen(insoweit sollten sie richtig install.sein) aber in die pläne einbinden lassen sie sich nicht.bis auf den ch 47 in HAF + RSA,dieser hubi macht das sehr schoen ,ganz kurzer anlauf und zack oben.leider bis jetzt der einzige,bei dem es mir gelungen ist.habe wochenlang gebastelt und mich nun erstmal wieder einem anderen thema zugewandt.

vg
joerg
Vigles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2006, 20:10   #6
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard

Man kann eigentlich jeden Heli nehmen, wenn das Model zum Flusi paßt.
Man muß nur eine Flugzeugairdynamik anpassen oder bekannte (Sandmann) übernehmen:
Flaps mit viel Auftrieb und hohem Luftwiderstand. Fahrwerk und Beleuchtung vom Original übernehmen.
Funktioniert immer. Zum FSX kann ich noch nichts sagen, der ruckelt bei mir mit Extras.
Uwe
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 02:03   #7
BC_Holger
Master
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507


Standard

Hallo zusammen,

also die Mehrheit meiner FS2002 AI Chopper funktionieren ohne Probleme in FS2004 und wohl auch in FSX.

Probleme beim selber machen/anpassen sind oft Probleme mit den AFCADs. Z.B. der Versuch, die Helikopter von AFCAD "Helipads" zu starten (geht nicht!) oder zu vergessen, die Startpositionen mit der Runway zu verbinden.

Hier gibt es einen kurzen Film von einem User, der den Tongass Fjords AI Longranger mit einem eigenen Helikopter begleitet hat: http://forums.simflight.com/viewtopic.php?t=55308 . Da sieht man auch gut die "Schwierigkeiten" von AI Choppern bei Start und Landung.

Generell empfehle ich immer, sich bereits existierende AI Helikopter zu installieren und FDE und AFCAD sehr genau anzuschauen um daraus dann seine eigenen Add-ons zu entwickeln.

Bei Avsim gibts da z.B.:

http://library.avsim.net/esearch.php...aia&DLID=78978
http://library.avsim.net/esearch.php...cen&DLID=88613
http://library.avsim.net/esearch.php...aia&DLID=87583
http://library.avsim.net/esearch.php...cen&DLID=73619
http://library.avsim.net/esearch.php...4ai&DLID=61529

und eben Payware wie z.B. Tongass Fjords und VancouverPlus.

Viel Glueck beim "basteln"!

Ciao, Holger
BC_Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag