WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2006, 14:42   #1
frranz
Master
 
Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 506


Standard Unterschied in Praxis zwischen AMD 939 und AM2 ?

zum Beispiel an Hand dieser Prozessoren (Taktfrequenz 3800, 4200... egal)

AMD Athlon 64 3800+, 939 Sockel, DDR

und einem neuen

AMD Athlon 64 X2 3800+ S-AM2, DDR2


Angeblich sind die X2 energiesparender (bis zu 35 Watt runter (falls das stimmt??) - letztere aber extrem teuer), natürlich dual-core, aber die frage ist, wie wirkt sich das in der Praxis aus beim Encoden eines Videos, mp3, Photoshop, startet XP schneller?, wo ist sozusagen sinnlich ein Unterschied bemerkbar (leistungsfordernde Spiele, Flugsimulator... nehme ich aus).
frranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 15:23   #2
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

Kauf dir einen X2 , der ist auch im normalen Betrieb flotter weil dein System
schneller reagiert und du mehrere Dinge machen kannst, ohne dass der PC sofort in die Knie geht. Encoden,Shrinken etc. geht wesentlich flotter und viele Grafikprogramme unterstützen DualCore

Unterschied AM2-939

Ein signifikanter Unterschied ist dass AM2 eine Hardware Unterstützung für Virtualisierungs-Software hat (Pacifica).

Weiters verbrauchen die normalen X2 (kein EE) bei AM2 etwas weniger Strom als die 939er (89W zu 110W bei einem 4600er)
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 15:32   #3
frranz
Master
 
Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 506


Standard

das sagt zumindest die theorie .

hast du ein am2 board mit x2 (ich hoffe, das stimmt so) oder woher nimmst du deine meinung? (ist nur ne frage )
frranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 15:57   #4
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

ich habe erst kürzlich auf 939-4600 X2 upgegradet.
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 16:13   #5
frranz
Master
 
Registriert seit: 07.08.2000
Beiträge: 506


Standard

"bei "also klassische Büroanwendungen wie Textverarbeitung und Tabellenkalkulation, setzte sich der Core 2 Extreme X6800 an die Spitze des Testfeldes. Der direkte AMD-Konkurrent Athlon 64 FX-62 war fast 25 Prozent langsamer. Auch den Vergleich zwischen dem Core 2 Duo E6700 und dem Athlon 64 X2 4800+ gewann Intel deutlich – der E6700 lag mit fast 38 Prozent in Front."

http://www.pcwelt.de/tests/hardware-...31/index6.html


ich hab mir den 4200er besorgt mit am2 board, bin mir jetzt nicht sicher, ob ich ihn auspacken soll. grundsätzlich bin ich amd-fan (beruhend auf reinen vorurteilen, halbwissen, indoktrination ), aber im grunde ist es mir egal. genauso wie wahrscheinlich die unterschiede für mich fast völlig nebulos sind, aber wenn der sportsgeist einmal erwacht, geht es mir sogar um sinnlose sekunden, fast egal was es kostet.

was sagst zu den ergebnissen dieses vergleiches intel - amd? bisher war ja ein intel vergleichbarer leistung eindeutig teurer, oder umgekehrt - eindeutig langsamer....
frranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 16:25   #6
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

Ich hab vor kurzem von Sockel A (XP 2600) auf 939 upgegradet...

das Mobo hat mich 66€, der Prozessor (4000+) 108€ gekostet, RAM nehm ich vom alten Sys mit, einzig die GraKa hat mich mit 200€ ein bissal was gekostet - für aktuelle Games völlig ausreichend, auch sonst gehts beim Arbeiten recht flott dahin!

War nur ein bissal enttäuscht von den Benchmarks der AM2 Systeme und hab für mich keinen Vorteil gesehen - ausserdem wer sagt, dass AMD in einen Jahr nicht wieder eine Sockelumstellung macht?
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 17:48   #7
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

@am2
kein bzw kaum ein geschwindigkeitsunterschied zu 939, aber die neuen k8l werden darauf laufen. deswegen deutlich zukunftssicherer als 939 (939 cpus werden afaik nicht mehr produziert)

@ intel gegen amd
intel bietet zurzeit weit mehr leistung bei halbwegs günstigen preisen. jedoch ist ein gutes 775 board um einiges teurer als ein am2 oder 939 board.

will man ein system mit viel leistung ->intel
will man ein system, dass günstiger ist aber auch genügend leistung bietet ->amd (am2, außer man besitz schon 939, dann sehe ich persönlich keinen grund umzusteigen)
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 17:49   #8
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Bei Neukauf würde ich gleich auf den AM2 setzen, da Mainboard (Sockel) und RAM zukunftsicherer sind (soweit man das in dieser Branche sagen kann).

Wer einen schnellen AMD Single oder gar Multicore hat, der soll warten - Energiesparend sind die Vorgänger auch und die Performance ist kaum besser.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag