Fragen zu internationalem Postwesen
Hallo!
Was mich schon immer interessiert hat: Wenn ich einen Brief ins Ausland versende, kaufe ich eine österreichische Briefmarke, deren Erlös der Österreichischen Post zugute kommt. Jetzt verursacht aber so ein Brief ja nicht nur Kosten in Österreich, sondern auch im Empfängerland. Wie wird die Postbehörde des Empfängerlandes dafür entlohnt, wie bekommt sie ihren Anteil des Freimachungsbetrages? Wird da jeder Brief einzeln verrechnet und finden dann Überweisungen zwischen den Postbehörden statt? Oder wird einfach angenommen, dass der Postverkehr zwischen den beiden Ländern genau gleich ist, so dass sich jeweils das Absenderland den vollen Freimachungsbetrag behalten darf?
Dimitris
|