WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2006, 21:33   #1
DLH158
Senior Member
 
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 107


Standard IVAP und Project Magenta: Wie mache ich das?

Hallo,
jetzt habe ich meine Project-Magenta-Software auf vier Rechnern installiert (Glascockpit, Eicas, CDU und MCP gemeinsam mit FS2004).
Da alles mittlerweile stabil läuft, möchte ich nun meine geliebten Online-Flüge mit IVAO wieder aktivieren.
Gibt's da was Besonderes zu beachten bei der Installation von IVAP?
Wird das Netzwerk merklich langsamer durch IVAP?
Falls erforderlich und sinnvoll könnte ich für den IVAP auch noch einen alten AMD-Duron-1000 in das Netzwerk einbeziehen.

Am liebsten würde ich die IVAP-Software auf dem Rechner installieren, auf dem bei mir die CDU läuft, da ich dort einen 15"-Touchscreen-Monitor angeschlossen habe ich könnte IVAP bequem mit dem Finger bedienen.
Wie habt ihr das gelöst?
Gruss
Norbert
DLH158 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 10:38   #2
ralmav
Newbie
 
Registriert seit: 23.10.2006
Alter: 61
Beiträge: 6


Standard

Hallo Nobert,

ich hab meinen Sim mit 6 PCs am laufen und gehe mit einem Rechner auf dem nicht der FS2004 installiert ist ins Netz zwecks IVAO.Das ist überhaupt kein Problem.Du mußt IVAP als Multi-PC-Setup installieren.Steht im IVAP Manual Kapitel 20 beschrieben.

liebe Grüße

Ralf

www.b737ng.de
ralmav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 14:34   #3
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

Hallo!
Hab das mit dem Multi auch probiert!
Vielleicht kannste ein paar mehr Stichworte geben!

Gruss Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 14:51   #4
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dass musst du garnicht mit Multi-PC machen. Es reicht aus wenn du in IVAP-Configuration den Export von Traffic-Daten für die FSUIPC erlaubst!
Onlineflüge werden dadurch erst richtig lustig. Ein tolles Gefühl den Traffic in PM zu sehen!

Grüße

Robert

---------
Robert Kossakowski
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 15:56   #5
DLH158
Senior Member
 
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 107


Standard

Hallo Robert,
danke schonmal für die Tipps.

Zitat:
Dass musst du garnicht mit Multi-PC machen.
Bedeutet das, dass man bei der Installation überhaupt nicht auf Multi-PC klicken muss, sondern so installiert, als wäre es ein SinglePC-Setup?

Noch einige Fragen:
- Wie bedienst Du den IVAP? Mit einer weiteren Tastatur?
- Wie verhält es sich mit dem Wetter, das ja normalerweise vom IVAP aktuell geholt wird und an den FS übergeben wird. Geht das im Netzwerk dann ebenfalls ohne das was eingestellt werden muss?
Gruss
Norbert
DLH158 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 16:33   #6
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

nehmen wir mal an, du möchtest dich über den Haupt-PC connecten. Also du hast 1 PC mit dem Flugsimulator und 3 Clients (PFD,ND, EICAS von PM). Dann würde ich die Steuerung von IVAP über den Haupt-PC machen. Du installierst einfach IVAP auf den Flusi-Rechner und kannst damit alles ganz nochmal starten. Du gehst auf IVAP-Configurations (in Start->Programme->IVAO->IVAP - IVAO Virtual Pilot Client->IVAP-Configurations) und dort aktivierst du "Populate TCAS Table"!
Damit wird die FSUIPC mit den TCAS Daten gefüttert und kann somit durch WideFS mit PM angezeigt werden (macht es ganz automatisch)!

Solltest du einen PC als Instructor Station haben, sprich du hast einen extra PC für die Steuerung von alles, dann solltest du multi-PC nutzen!

Grüße
Robert
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 18:25   #7
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

Danke!
Wie und mit was steuerst du denn IVAP denn

Gruss Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 22:13   #8
DLH158
Senior Member
 
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 107


Standard

Hallo Ralf,
vielleicht kannst Du ja auch nochmal einen Tipp geben und ins Detail gehen. Wenn ich es richtig verstanden habe, hast Du den IVAP nicht auf dem Flusi-PC installiert.
So will ich es ja im Prinzip auch machen, allerdings mit dem Unterschied, dass der IVAP auf dem selben Rechner läuft wie die CDU (das hängt damit zusammen, dass ich noch keine Hardware-Radios habe und deshalb das Software-Radio vom IVAP bedienen muss, um die vom controler zugewiesenen Frequenzen einzustellen).

Siehst Du auch den IVAO-Traffic wie ihn Robert beschrieben hat?
Erscheint das IVAP-Wetter in Deinem Flusi?
Funktioniert das alles ohne zusätzliche Tastatur?
Gruss
Norbert

P.S.: Das ist schon beeindruckend, was Du da im Dachgeschoss aufbaust...wie auf Deiner feinen Website sehen kann.
DLH158 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 23:30   #9
ralmav
Newbie
 
Registriert seit: 23.10.2006
Alter: 61
Beiträge: 6


Standard

Hallo Norbert,

bin gerade wirklich im Stress zwecks Bau des Sims... :Schraub..Löt..Bohr ...Säg...usw...
Zu Deinen Fragen:
1.:Bei mir läuft Internet und PM EICAS auf einem Rechner und zwar deshalb damit FS2004 "ruckelfrei läuft.Wenn nämlich IVAP und FS2004 auf einem Rechner laufen hast Du oft TCP/IP Netzwerkstreß (besonders bei hohem IVAO Verkehrsaufkommen) und damit Ruckeln im FS2004 .Es ist also kein Problem IVAP auf einem anderen Rechner als FS2004 zu installieren.Entscheidend ist daß Du mit diesem anderen
Rechner ins Internet kannst.Ob das so wie in Deinem Fall mit dem CDU Rechner oder mit irgend einem anderen Rechner innerhalb des Netzwerks ist spielt keine Rolle.
2.:>Siehst Du auch den IVAO-Traffic wie ihn Robert beschrieben hat?<
Jepp ..kein Problem Du mußt nur die MTL Dateien auf beiden Rechnern installieren und die Netzwerkeinstellungen richtig einstellen (IVAP Manual Kapitel 20!)
3.:>Erscheint das IVAP-Wetter in Deinem Flusi?<
Ja!
4.:>Funktioniert das alles ohne zusätzliche Tastatur?<
Du kannst natürlich Ivap nur mit der Tastatur des (in Deinem Fall CDU Rechners)Ivap User Interface steuern.
Du installierst also einmal IVAP auf dem FS2004 PC.
Dann zweimal auf dem CDU PC (mit dem Du ins Netz gehst)
Und zwar einmal das "Network Interface"
und einmal das User "Interface"
Entscheidend sind folgende 3 Netzwerk IP Adressen:
1.:IP FS2004 PC
2.:IP Network Interface PC (in Deinem Fall CDU PC)
3.:IP User Interface PC (in Deinem Fall ebenfalls CDU PC)
wie gesagt alles nachzulesen im Manual Kapitel 20 !

Ich hoffe das Ganze war nicht zu wirr ...


Grüße

Ralf

www.b737ng.de
ralmav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 23:41   #10
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Momentan weiß ich jetzt noch nicht genau, wo denn dann das Problem liegt?

Grüße
Robert
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag