WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2006, 12:09   #1
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard Problem mit Laserdrucker

Hi Leute,

ich hab ein kleines Problem. Ich hab mir vor kurzem ein neues Notebook gekauft, dieses hat jetzt keine parallel Port mehr. Darum kann ich jetzt meinen alten Laserdrucker nicht mehr anstecken.

Da ich mir nicht gleich einen neuen Drucker kaufen wollte hab ich im Internet ein bisschen gesurft und folgendes gefunden:

http://www.2direkt.de/DCUSB-PM1.htm
Modell: DC-USB-PM1

Mein Druckermodell: Kyocera FS-600

Hab mir das obige Kabel gekauft, angesteckt, er hat mir auch einen virtuellen USB Port eingerichtet. Dann hab ich den Drucker installiert und virtuellen Port als Anschluss gewählt.

Leider druckt er nichts. Hoffnungsloser Fall? Oder kann man da noch was machen?
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 15:48   #2
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

welcher Drucker??
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 17:28   #3
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard

Zitat:
Original geschrieben von arctic
welcher Drucker??
Mein Druckermodell: Kyocera FS-600

steht aber auch oben!
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 17:39   #4
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Hast Du den Drucker an einem USB1- oder USB2-Port Deines Rechners angeschlossen und über die Systemsteuerung von Windows als neuen Drucker hinzugefügt?
Wird dieser von Windows erkannt?
Was gibt den Windows beim Druckern der Testseite für eine Fehlermeldung aus?
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 17:45   #5
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard

Zitat:
Original geschrieben von boeing2707
Hast Du den Drucker an einem USB1- oder USB2-Port Deines Rechners angeschlossen und über die Systemsteuerung von Windows als neuen Drucker hinzugefügt?
Wird dieser von Windows erkannt?
Was gibt den Windows beim Druckern der Testseite für eine Fehlermeldung aus?
ich hab usb 2.0.

drucker wird nicht erkannt, hab ihn manuell hinzufügen müssen.

Testseite wird nicht gedruckt.
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 17:54   #6
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Du schreibst, es wurde ein virtueller USB-Port eingerichtet.
Ich gehe aber davon aus, dass ein virtueller, paraleller Drucker-Port eingerichtet wurde.
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 18:02   #7
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard

Zitat:
Original geschrieben von boeing2707
Du schreibst, es wurde ein virtueller USB-Port eingerichtet.
Ich gehe aber davon aus, dass ein virtueller, paraleller Drucker-Port eingerichtet wurde.
siehe grafik im anhang.
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 18:22   #8
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

Auf Deinem Rechner gibt es zwei virtuelle Printerports für USB.
Mit welcher Software wurden diese in Deinem System installiert?
____________________________________
Schöne Grüße
Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 18:24   #9
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard

Zitat:
Original geschrieben von boeing2707
Auf Deinem Rechner gibt es zwei virtuelle Printerports für USB.
Mit welcher Software wurden diese in Deinem System installiert?
Treiber wurden automatisch installiert.

2 Ports darum weil ich das Kabel an 2 verschiedenen USB Ports probiert habe!
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2006, 08:57   #10
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard

und keiner eine Idee?

Sonst werd ich mir einfach einen neuen DRucker zulegen.
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag