![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
|
![]() Liebe Leute,
bitte helft mir auf die Sprünge, denn mein Word 200o spinnt und will nicht starten. Ich glaube es liegt an den Plugins und daher ist meine Frage: Mit welchem Zusatz starte ich Word aus der Kommandozeile ohne jeglichen Plugin??? Ich hab das Kommando vergessen da man es so selten braucht. Danke ChrisM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() /safe
Starten von Word im abgesicherten Modus von Office. /tVorlagenname Starten von Word mit einem Dokument, das auf einer anderen Vorlage als der Vorlage Normal basiert. Beispiel: /tEigenesFax.dot Anmerkung Wenn der Dateiname Leerzeichen enthält, umschließen Sie den vollständigen Namen durch Anführungszeichen. Beispiel: /t"Elegant Report.dot" /pxslt Starten von Word mit einem neuen XML-Dokument basierend auf der angegebenen Extensible Stylesheet Language Transformation (XSLT)-Datei. Beispiel: /p:c:\MyTransform.xsl /a Starten von Word ohne automatisches Laden von Add-Ins und globalen Dokumentvorlagen (einschließlich der Dokumentvorlage Normal.dot). Mit dem Schalter /a werden auch die Einstellungsdateien gesperrt. /ladd-in-pfad Starten von Word und anschließendes Laden eines bestimmten Word-Add-Ins. Beispiel: /lUmsatz.dll /m Starten von Word ohne Ausführen von AutoExec-Makros. /mmakroname Starten von Word und Ausführen eines bestimmten Makros. Der Schalter /m verhindert auch, dass Word AutoExec-Makros ausführt. Beispiel: /mVerkaufshinweis /n Starten einer neuen Instanz von Word, ohne dass dabei ein Dokument geöffnet wird. Dokumente, die in einer Instanz von Word geöffnet wurden, werden nicht im Menü Fenster der anderen Instanzen aufgeführt. /w Starten einer neuen Instanz von Word mit einem leeren Dokument. Dokumente, die in einer Instanz von Word geöffnet wurden, werden nicht als Menüpunkt im Menü Fenster der anderen Instanzen angezeigt. Anmerkung Sie können die automatische Ausführung von Makros auch ohne das Verwenden von Schaltern verhindern, indem Sie beim Starten von Word die UMSCHALTTASTE gedrückt halten. edit: achja, deine umlaute spinnen auch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
|
![]() Problem erkannt,
Lösung genannt, Problem gebannt! Nochmals herzlichen Dank ChrisM ![]() PS: Ja die Umlaute die bröselts auch hin und wieder, aber solange ich nicht spinne ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() ja eh leicht, wenn man es weis
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|