WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2006, 17:20   #1
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Second Life & Virtuelle Airlines

Moinsen,

auch wenn meine Idee eher zum Thema Softwareinnovation als Sodftwareproblem gehört, möchte ich Euch mal Folgendes zur Diskussion vorschlagen:

Vor ein paar Tagen habe ich von dem Computerspiel "Second Life" gehört. Spannend und einzigartig ist daran, dass man sich als realer Mensch eine vollständig neue Identität in einer zweiten Parallelwelt zulegen kann. Dort kann man dann Wünsche verwirklichen, die real so nicht möglich sind.

Lustig: Man kann dort interaktiv mit anderen in Kontakt treten. D.h., wenn man schon immer mal seine Punk-Seite zeigen wollte, kreiert oder kauft man sich diese Klamotten und andere in dieser virtuellen WElt sehen sie dann. Alles ist möglich dank einer sehr offenen Schnittstelle.

Das Ganze geht nun mittlerweile soweit, dass dort z.B. Markenschuhe fehlen und Puma (real) in dieser virtuellen Welt nun virtuelle Pumaschuhe gegen reales Geld anbietet. Umgekehrt kann man auch in dieser virtuellen Welt reales Geld verdienen, wenn man eigene Produkte oder Dienstleistungen anbietet, die die virtuelle Welt begehrt.

So - was hat das mit dem FS zu tun?
Meine Idee lautet: Warum diesen Menschen in der virtuellen Zweitwelt keinen Linien- und Charterflugverkehr anbieten? Ggf. sogar gegen ein geringes reales Entgelt. Dann hätte man quasi eine reale virtuelle Nachfrage nach virtuellen Airlines. Auch wäre die wirtschaftliche KOmponente spannend: Ein Pilot gründet eine Airline, muss Werbung machen und eine Nachfrage an virtuellen Passagieren gut bedienen. Macht er dies gut, kann er sogar etwas Geld verdienen.

Flugsimulation würde mit einem Schlag extrem realistisch und ungemein spannend. Es müsste lediglich eine Schnittstelle vom FS zu Second Life hergestellt werden. Aber wenn Reuters mittlerweile in Second Life eine eigene kostenpflichtige Zeitung anbietet, sollte sowas technisch kein Problem sein.

Was meint ihr?

Viele Grüße
Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag