WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2006, 19:16   #1
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard Kein Dual Channel oder was?

Nabend

CPU-Z zeigt mir bei Speicher folgendes an:



Les ich das jetzt falsch oder läuft mein RAM nicht im Dual Channel Betrieb? Die RAM-Module (533er Kingston 2x1GB) hab ich extra als solche gekauft, und auch das Handbuch zum Mainboard gibt nichts weiter her als dass es Dual Channel - fähig ist.

Gruß
Boris
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 19:56   #2
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

yep, sieht danach aus, dass sie im single-channel-betrieb laufen. hast du die beiden riegel auch in die "richtigen" slots gesteckt ??? bei meinem board (asus p5n32-sli se deluxe) gilt für dual-channel-betrieb: DIMM_A1 + DIMM_A2 = DIMM_B1 + DIMM_B2. zu gut deutsch: die speichergröße der pro channel installierten module muss gleich sein.
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 20:58   #3
Mentos79
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

DIMM_A1 und Dimm_B1 belegen, dann sollte es klappen. Aber warum denn 533er?? 667er kostet meist nur paar Euro mehr, wenn überhaupt=>an der falschen Stelle gespart.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2006, 22:05   #4
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Danke ihr beiden, das war's

Muss man aber erst drauf kommen - kein Wort davon im Handbuch Vor allen Dingen - keine Slotkennzeichnung außer der Farbe.

Nils, zu deiner Frage: 533er aus dem gleichen Grund aus dem ich mich jetzt mit nem P4 D840 rumärger: Die Hardware hab ich schon seit Anfang des Jahres (und seitdem sollte das auch schon laufen), musste aber 4 (vier ) verschiedene Mainboards einbauen bis endlich alles kompatibel war Auf dem Asus P5ND2, das ich eigentlich haben wollte, ließ sich der FS ums Verrecken nicht installieren - immer Abbruch, auch mit verschiedenen Laufwerken. Zwei andere (eines ein kleineres Asus, das andere ein Asrock) gingen nicht mit meinen Grafikkarten zusammen. Auf dem ECS läuft jetzt zumindest alles ohne gravierende Probleme (und ich brauch 3 PCI-Slots).

Naja, dafür ruckelt's jetzt. Ich hab allerdings das Gefühl die Kiste läuft immer noch mit gezogener Handbremse - ich find nur den Griff nicht

Gruß
Boris
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag