![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() ich bekomme manchmal eine Warnung:
Z.B. "Attribute Raw Read Error Rate changes from 253 to 100" Attribute (Unknown Attribute) changes from 84 to 79 Attribute Write Error Rate changes from 253 to 100" Was heißt denn das? Es gibt sonst keine Auffälligkeiten, und das ganze gibt es, seit ich die Festplatte getauscht habe (400 GB Samsung Sata II), Board habe ich allerdings auch getauscht. HDD Health habe ich auch laufen, zeigt keine Probleme, die Temperatur ist 21 Grad. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Gibt es bei S-ATA noch so etwas wie S.M.A.R.T.? Dann würde ich dort mal reinschauen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() ja, HDD Health liest S.M.A.R.T aus und produziert eben diese Meldungen, ich kann da aber nichts verdächtiges finden bzw. mit den ganzen Daten nichts anfangen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Na dann schau doch selbst in SMART nach und nicht dieses Health.
Das SMART wird in Tabellenform angezeigt. Da ist auch zu erkennen wie weit oder wie viele Fehler sein dürfen das es kritisch wird. Schreib und Lesefehler gibt es immer auf einer Platte. Sie müssen sich halt in den vorgegebenen Grenzen halten. Diese Nachricht bei dir hört sich an als würden da diese Begrenzungen heruntergesetzt. o.s.ä.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|