![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697
|
![]() Ich m�chte gerne den nostalgischen Charme meiner neuen Dreamfleet 727 geniessen und da ich (zur Zeit) nicht online fliege, st�rt es mich ma�los, dass ich eine Digitalanzeige f�r den Vertical Speed Indicator habe. Passt f�r mich auch gar nicht zusammen: Einerseits verzichtet DF auf den Einbau eines INS (CIVA-INS nur optional, was realistisch bei fr�hen 727-Varianten war), andererseits dieser neumodische Schnickschnack - da bin ich dann �sthet...
![]() Au�erdem haben die 727 auf Photos, die ich im Netz gefunden hatte, auch keine Digitalanzeigen! Leider ist das Hintergrundbitmap f�r das Hauptpanel eckig ausgeschnitten, weil die TCAS-Anzeige eckig ist, der klassische VSI (aus der EFIS-Version der DF 727 oder der Tinmouse 737) jedoch rund. Kann jemand mit irgendwelchen Tools das Bitmap anpassen oder gibt es sonst irgendwelche L�sungen, wie man an der passenden Stelle ein rundes VSI-Gauge einbinden kann?
____________________________________
Happy Landings! Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() Tach
![]() Ei was hast du denn da für einen komischen Zeichensatz. Deine Umlaute und ß kommen hier irgendwie chinesisch an ![]() Das Bitmap kannst du mit jedem Malprogramm bearbeiten (schlimmstenfalls sogar mit Paint). Ich verwende für sowas das gute alte Photopaint 9, da lässt sich mit copy&paste wunderbar arbeiten. Dann noch die Kanten ein bisschen verblendet und man sieht fast nicht mehr wo gepinselt wurde. Dann einfach wieder als Bitmap abspeichern und den neuen Gauge in der panel.cfg entsprechend einsetzen. Gruß Boris |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697
|
![]() Keine Ahnung mit dem Zeichensatz, ich hatte gehofft, dass der nur auf meinem Monitor so schlimm aussieht...
Ich habe eine Abneigung gegen PC-Zeichenprogramme, selber rumpinseln kommt daher nicht in Frage. Meine Anfrage ging mehr in die Richtung: 1. Gibt schon einen ähnlichen Mod zur 727? Sind denn alle (und hier scheinen echt viele die DF 727 zu haben, wenn ich die Suche-Fkt. benutze) so scharf auf dieses TCAS zu sein? oder 2. gibt es keinen passenden VSI (z.B. den aus der alten DF 737), der einen eckigen Rand hat und den ich dann einfach über die entsprechende Stelle auf dem Panel "aufpflanzen" könnte?
____________________________________
Happy Landings! Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() Hallo Sebastian,
wenn 1. und 2. negativ, bleibt nur noch pinseln (oder pinseln lassen ![]() Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn man paneltechnisch ein bisschen speziellere Ansprüche hat das eigene Herumeditieren unabdingbar ist - namentlich wenn man wie ich mehrere Monitore hat, auf denen die Panels einigermaßen sinnvoll verteilt werden wollen ![]() Wenn sonst nix zum Ziel führt kannst du mir das Bitmap und den Wunsch-VSI ja mal schicken; dann versuch ich mal das da reinzufriemeln. Gruß Boris |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Ich werde Paul Golding (wenn er sich von drei Tagen Paderborn und Hans erholt hat
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Master
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697
|
![]() Zitat:
![]() Ich denke auch, dass es unpassend wäre, einfach ein x-beliebiges VSI einzubinden. Das von der Tinmouse würde auch nicht passen, wenn ich mir Fotos anschaue. Die sind leider zu groß, um sie anzuhängen (wer Interesse hat, kann mir gerne eine PN mit E-Mail-Adresse schicken). Ich habe zwei Cockpit-Fotos gefunden, eines sieht aus wie das Cockpit der Capt. Sim 727, also mit klassischem VSI und Radioaltitude-Rundinstrument. Der VSI sieht jedoch nicht aus wie der der Tinmouse 737, sondern wie der der DF 737 aus dem FS 2002 (schwarzer Hintergrund). Das andere Cockpit entspricht 100 %ig dem der DF 727, also mit TCAS und "Streifen"-Radioaltitude. Ich kaufe Payware, weil ich auf Authentizität stehe und da bin ich auch ein wenig pingelig, wenn es um ästhetische Dinge geht. Wenn mir jetzt irgendeiner erklären könnte, wie die beiden Panelvarianten, die ich oben beschrieben habe, zeitlich und typenmäßig einzuordnen sind, will ich mich wohl gerne mit der aktuellen Kombi anfreunden. Die DF-Variante scheint ja durchaus historisch korrekte zu sein und das TCAS nicht nur ein FS-Gimmick. Die nächste Frage ist dann aber auch, ob die 727-Version, die in der DF simuliert wird (TCAS, Wetterradar) nicht generell ein INS bekommen muss. Ältere 727-Varianten hatten noch kein INS. Und dazu: Seit wann gibt es eigentlich Wetterradar? Passt das wirklich in eine 727 oder haben DF einfach nur ein nettes neues Gimmick beipacken wollen?
____________________________________
Happy Landings! Sebastian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697
|
![]() Ich habe die "Diskussion" um die historisch korrekte Cockpitausstattung sowie die entsprechend authentische Navigation in den verschiedenen 727 - Varianten im Forum "So fliegt man richtig" noch einmal neu angestoßen und hoffe auf rege Teilnahme.
Hier der Link: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...94#post1963794
____________________________________
Happy Landings! Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|