![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 49
Beiträge: 299
|
![]() So, nachdem ich die Auswirkungen der ganzen Tweaks in der Demo testen konnte, habe ich mir den FSX doch zugelegt. Vieles wurde ja bereits angesprochen. Ich bin soweit einigermaßen zufrieden, da in den Gebieten wo ich unterwegs bin, die FPS mit den Tweaks brauchbar sind (20 - 30) und das Ganze trotzdem bei ansprechender (und besserer) Optik als im FS9.
Eine Sache möchte ich allerdings gezielt ansprechen. Die Auslastung der Grafikkarte. In keinem anderen Spiel/anderer Sim. bleibt die Grakatemp. so niedrig, wie im FSX. Einzig die VRAM Auslastung schlägt zum Teil ordentlich zu Buche. Folgender Test (alles schon mit den Autogen Tweaks etc.) 16AF 8AA im Treiber: Erstes Bild - Flug in meiner Gegend, mittlere Einstellung, Optik und FPS durchaus ansprechend. Die Grakatemp dümpelt bei 49°C daher. VRAM ist noch nicht mal zur Hälfte belastet. Zweites Bild - Frankfurt, alles an und rechts, was geht. FPS ca. 3 - 4. Die Grakatemp dümpelt weiter bei 50°C dahin. ![]() ![]() Fazit, selbst bei allem eyecandy langweilt sich die Graka zu Tode. Im idle hat sie bei mir so ca. 43 - 44°C. Solche niedrige Grakatemps habe ich bei keinem anderen Spiel. Beispiel Anno 1701 Demo. 4xAA ist da schon zuviel. Bei vollen Details komme ich auch da in den 20er FPS Bereich. Aber meine Grakatemp ist fast 20°C höher nämlich bei ca. 68 - 70°C. Im Durchschnitt liegt die temp in Spielen so bei 60 - 65°C. Wenn sie richtig gefordert wird werdens schon mal 70°C. Zum Vergleich, die Spitzenauslastung bei 3DMark06 geht bis ca. 75°C. Warum wird wieder mal Rechenkraft verschenkt? Als ob man gerade beim FSX zuviel davon hätte. In dieser Hinsicht haben die "Asse" wohl nichts gelernt (oder wollen es nicht). Angesichts dieser Tatsache und übrigens auch der "tollen" Auslastung des zweiten CPU Kerns (was ja nix neues mehr ist) sollte man die Aussage, der FSX sei vor allem für zukünftige Hardware gebaut, um diese voll auszureizen, noch mal genau durchdenken. Zukünfige Hardware, das bedeutet: - Keine Riesensprünge mehr bei den MHz Werten - Dualcore etabliert sich gerade und Quadcore wird kommen - Crossfire / SLI wird bei den Grakas zunehmen Da mag man sich gar nicht ausmalen, wie viel besser der FSX in 1 - 2 Jahren laufen wird. Er wird uns regelrecht davon rennen... ;-( Zum Glück fliege ich nicht im Raum von Großflughäfen. Selbst bei einstelligen Werten bei den Traffic Optionen gingen die FPS in dem Frankfurt shot unter 20. Und das, obwohl nur ein einziges Flugzeug auf dem gesammten Flughafen war. In den Gegenden, in denen ich unterwegs bin, siehts zum Glück besser aus. ![]() ![]() Edit: Rechtschreibkorrektur
____________________________________
Gruß Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Danke für diesen interessanten Beitrag! Was schließt man aber für einen nahenden Hardwarekauf daraus?
Evtl.: - 1GB GraKa (z.B. Geforce 7950 GX2) um max. VRAM zu haben und - High-End Prozessor (z.B. Core2 Extreme X6800) um dort keinen Engpass zu schaffen? Wäre das perfekt? Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial: MADDOG 2006 Coming: Fokker 100 Tutorial www.simtutorials.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2002
Beiträge: 221
|
![]() Ich kann mich deinem Beitrag nur anschließen. Mir ist auch schon aufgefallen, dass mein Notebook gar nicht ins Schwitzen kommt, wie bei anderen Anwedungen/Games. Ich habe mich darüber von Anfang an gewundert, da man ja ständig die Hände drauf hat.
Gibts denn da eine technische Möglichkeit, die Grafikkarte mehr zu fordern? Gruß hip |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 215
|
![]() Wenn ich im Fenstermodus fliege, steigt die Temperatur von 44 auf 49 Grad. Aber wenn ich im Vollbildmodus fliege, habe ich Temperaturen bis zu 76 Grad...
![]()
____________________________________
Gruss Aydin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
Registriert seit: 01.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 396
|
![]() vielen Dank@Chiefcook! Langsam kommt Licht in´s Dunkel! Von wegen DX10 - pah.........sie nutzen die alten Funktionen nicht mal. Warum verarscht MS eigentlich ständig seine Kunden?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017
|
![]() @Marco
Danke. Ein recht aufschlussreicher Betrag. Was für ein Testprogramm oder Tool verwendest Du? Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 49
Beiträge: 299
|
![]() @ASchenk50
Es gibt kein perfektes System für den FSX. Und angesichts, in welche Richtung die Hardware-Enwicklung geht, bezweifele ich, daß es jemals ein perfektes System für den FSX geben wird. Beim Prozessor kann wohl getrost sagen: Das schnellste was es gibt, ist am besten. Beim Speicher sollten wohl generell 2 GB sein. Bei der Grafikkarte sollte imho eine mit 512 MBRAM ausreichen. Das Problem ist, selbst wenn man im FSX in eine Situation kommt, wo 512 MB nicht mehr reichen, wird es so oder so ruckeln, denn andere Prozesse kommen dann eh nicht mehr mit. Wer nur für den FSX aufrüsten will, sollte jetzt sowieso erstmal warten, ob und was DX10 Karten bringen werden. @hip Das wird wohl nur programmiertechnisch gehen. Da werden wir nix mehr dran ändern können. Hoffentlich wird der nächste FS "from scratch" entwickelt. Diese Engine bringts nicht (mehr). Dann gibts halt keine Abwärtskompatibilität mehr mit den Addons. Aber dafür habe wir dann vielleicht eine Engine, die das ganze System fordert.
____________________________________
Gruß Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 49
Beiträge: 299
|
![]() Zitat:
Download:http://downloads.guru3d.com/download.php?det=163 Anleitung: http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...tuner+onscreen
____________________________________
Gruß Marco |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Veteran
![]() Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 373
|
![]() Zitat:
Das ist übrigens verständlich - ich kann mir nicht vorstellen, dass der FSX die ganze Ladung an shader units einer modernen Grafikkarte auch wirklich nutzen kann - die braucht man ja hauptsächlich für Effekte und davon gibt es im FSX relativ wenige. Es liegt übrigens auch an DX9 - das macht immer noch sehr viele Dinge ohne Hardwareunterstützung und kann eine moderne GPU nur dann auslasten, wenn es ihr ausreichend polygone aus entsprechend komplexen Szenerien zur Verarbeitung gibt. DX10 wird das *angeblich* ändern, indem es mehr Arbeit von der CPU zur GPU verschiebt, aber mal sehen - ich glaubs erst dann, wenn ich es sehr. MS hat schon viel zu viel Kram erzählt... Zitat:
Dafür schaufelt der FSX massenhaft Daten zur Grafikkarte - und zwar kontinuierlich, da Texturen ja ständig nachgeladen werden. Naja, ich werde es wie geplant handhaben - FSX zum bissl rumspielen und VFR fliegen (dafür ist er ja wirklich nett), aber meinen Airbus fliege ich vorläufig weiterhin im FS9 - mit *etwas* weniger eye candy, dafür vollen Flughäfen und trotzdem guter Bildrate.
____________________________________
Alex No bumps, no bangs, Concorde. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Veteran
![]() Registriert seit: 08.06.2000
Alter: 49
Beiträge: 299
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
____________________________________
Gruß Marco |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|