![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() |
Hallo liebe Forumgemeinde
da ich von euch und euren Lösungsvorschlägen so angetan bin, hab ich gleich die Nächste Frage an euch! ich möchte bei meinem neunen System auf 4G arbeitsspeicher erhöhen. bis jetzt hab ich drin 2x 1024MB Corsair VAlue select. Jetzt die Frage müssen die andren 2 auch die selben riegeln, also auch diese Corsair oder darf es auch was andres sein? und was ich auch noch fragen wollte, was wäre besserer Speicher und wie muss ich ihn stecken, damit der neuen evtl besser Riegel zuerst angesprochen wird?? Habe ein ASUS SLI Premium MoBo! lg Egati |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Abonnent
![]() |
müssen nicht die gleichen sein....
aber 2 gleiche solltens schon sein damit dualchannel sicher funktioniert.. Also z.b 2*Corsair + 2* Kingston ... zuerst angesprochen das kannst nicht beeinflussen und "schnellerer" speicher bringt nix weil wenn übertakten willst alle speicher den höheren takt können müssen ...
____________________________________
\'I think I spider\' |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 365
|
da ich gerade ähnlichen thread laufen haben - auch asus und value select...
muß er bei den riegeln auf double side / single side achten ? |
|
|
|
|
|
#4 |
|
11110110001
![]() |
Aus der Erfahrung heraus kann ich sagen, das die neuen Riegel gleich sein "sollten" - zumindestens die Latenzen sollten gleich sein - optimal währen vier idente Speicherbausteine. Des Weiteren solltest nochmal kurz ins Mainboardmanual reingucken um zu sehen, ob dein Board überhaupt mit voller Speicherbelegung (4 Slots) zurechtkommt - manchmal ist das zwar im Manual angegeben, in der Praxis sieht dann aber alles ganz anders aus
Sayonara |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jr. Member
![]() |
naja laut board sollte ich die vollen 4 bänke mit bis zu 4 GB nutzen können!
andre Frage zum gleichen Thema, kann bei RAM noch was kaputt sein wenn der MEMTEST x86 nichts findet?? und wegen RAM werd ich halt noch wegen wegen 2x den gleichen schauen =) lg egati |
|
|
|
|
|
#6 |
|
11110110001
![]() |
Also wenn MEMTest mindestens eine Tag fehlerfei läuft, dann "könnte" man davon ausgehen, daß alles paßt
Ich weiß, ist ne ungenaue Antwort, aber in der EDV gibt' eben nix absolutes. Sayonara |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Commander Jameson
![]() |
Dummerweise stehen bei einem 32Bit-OS keine 4GB zur Verfügung. Im Schnitt werden wohl nur 3,3GB übrig bleiben. Zusätzliches Negativum ist, dass die RAM-Preise seit etwa Juni steigen und steigen und steigen........................................... .................
|
|
|
|
|
|
#8 | ||
|
verXENt
![]() |
Zitat:
. Debian 3.1 läuft problemlos auf einen 32-bit Xeon server mit 4GB Ram und aktivierten Hyperthreading ![]() Zitat:
|
||
|
|
|
|
|
#9 |
|
Commander Jameson
![]() |
Korrekterweise hätte ich wohl Windows sagen müssen. Bin einfach davon ausgegangen, dass egati eine 32Bit Windows-Version verwendet.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|