WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2006, 10:29   #1
egati
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.03.2006
Alter: 40
Beiträge: 60


egati eine Nachricht über ICQ schicken
Standard RAM nachkaufen

Hallo liebe Forumgemeinde

da ich von euch und euren Lösungsvorschlägen so angetan bin, hab ich gleich die Nächste Frage an euch!

ich möchte bei meinem neunen System auf 4G arbeitsspeicher erhöhen.
bis jetzt hab ich drin 2x 1024MB Corsair VAlue select.
Jetzt die Frage müssen die andren 2 auch die selben riegeln, also auch diese Corsair oder darf es auch was andres sein?

und was ich auch noch fragen wollte, was wäre besserer Speicher und wie muss ich ihn stecken, damit der neuen evtl besser Riegel zuerst angesprochen wird??

Habe ein ASUS SLI Premium MoBo!

lg Egati
egati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2006, 12:31   #2
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

müssen nicht die gleichen sein....

aber 2 gleiche solltens schon sein damit dualchannel sicher funktioniert..

Also z.b 2*Corsair + 2* Kingston ...

zuerst angesprochen das kannst nicht beeinflussen

und "schnellerer" speicher bringt nix weil wenn übertakten willst alle speicher den höheren takt können müssen ...
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2006, 13:26   #3
wien2
Veteran
 
Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 365


Standard

da ich gerade ähnlichen thread laufen haben - auch asus und value select...
muß er bei den riegeln auf double side / single side achten ?
wien2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2006, 13:37   #4
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Aus der Erfahrung heraus kann ich sagen, das die neuen Riegel gleich sein "sollten" - zumindestens die Latenzen sollten gleich sein - optimal währen vier idente Speicherbausteine. Des Weiteren solltest nochmal kurz ins Mainboardmanual reingucken um zu sehen, ob dein Board überhaupt mit voller Speicherbelegung (4 Slots) zurechtkommt - manchmal ist das zwar im Manual angegeben, in der Praxis sieht dann aber alles ganz anders aus

Sayonara
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2006, 14:50   #5
egati
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.03.2006
Alter: 40
Beiträge: 60


egati eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja laut board sollte ich die vollen 4 bänke mit bis zu 4 GB nutzen können!

andre Frage zum gleichen Thema, kann bei RAM noch was kaputt sein wenn der MEMTEST x86 nichts findet??

und wegen RAM werd ich halt noch wegen wegen 2x den gleichen schauen =)


lg egati
egati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2006, 15:12   #6
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Also wenn MEMTest mindestens eine Tag fehlerfei läuft, dann "könnte" man davon ausgehen, daß alles paßt
Ich weiß, ist ne ungenaue Antwort, aber in der EDV gibt' eben nix absolutes.

Sayonara
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2006, 20:27   #7
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Dummerweise stehen bei einem 32Bit-OS keine 4GB zur Verfügung. Im Schnitt werden wohl nur 3,3GB übrig bleiben. Zusätzliches Negativum ist, dass die RAM-Preise seit etwa Juni steigen und steigen und steigen........................................... .................
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 16:17   #8
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von garfield36
Dummerweise stehen bei einem 32Bit-OS keine 4GB zur Verfügung. Im Schnitt werden wohl nur 3,3GB übrig bleiben.
Du meinst wohl eher 32-bit Windows? . Debian 3.1 läuft problemlos auf einen 32-bit Xeon server mit 4GB Ram und aktivierten Hyperthreading
Zitat:
geek:/# cat /proc/meminfo
MemTotal: 4148632 kB
MemFree: 1113248 kB
Buffers: 27508 kB
Cached: 2463016 kB
SwapCached: 2152 kB
Active: 1029208 kB
Inactive: 1814080 kB
HighTotal: 3276544 kB
HighFree: 673664 kB
LowTotal: 872088 kB
LowFree: 439584 kB
SwapTotal: 1951888 kB
SwapFree: 1948988 kB
Dirty: 2336 kB
Writeback: 0 kB
Mapped: 375064 kB
Slab: 173912 kB
Committed_AS: 792756 kB
PageTables: 6616 kB
VmallocTotal: 114680 kB
VmallocUsed: 2956 kB
VmallocChunk: 111232 kB

geek:/# cat /proc/cpuinfo
processor : 0
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 15
model : 4
model name : Intel(R) Xeon(TM) CPU 2.80GHz
stepping : 1
cpu MHz : 2793.407
cache size : 1024 KB
physical id : 0
siblings : 2
fdiv_bug : no
hlt_bug : no
f00f_bug : no
coma_bug : no
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 5
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe lm pni monitor ds_cpl cid
bogomips : 5537.79

processor : 1
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 15
model : 4
model name : Intel(R) Xeon(TM) CPU 2.80GHz
stepping : 1
cpu MHz : 2793.407
cache size : 1024 KB
physical id : 0
siblings : 2
fdiv_bug : no
hlt_bug : no
f00f_bug : no
coma_bug : no
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 5
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe lm pni monitor ds_cpl cid
bogomips : 5586.94

processor : 2
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 15
model : 4
model name : Intel(R) Xeon(TM) CPU 2.80GHz
stepping : 1
cpu MHz : 2793.407
cache size : 1024 KB
physical id : 3
siblings : 2
fdiv_bug : no
hlt_bug : no
f00f_bug : no
coma_bug : no
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 5
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe lm pni monitor ds_cpl cid
bogomips : 5570.56

processor : 3
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 15
model : 4
model name : Intel(R) Xeon(TM) CPU 2.80GHz
stepping : 1
cpu MHz : 2793.407
cache size : 1024 KB
physical id : 3
siblings : 2
fdiv_bug : no
hlt_bug : no
f00f_bug : no
coma_bug : no
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 5
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe lm pni monitor ds_cpl cid
bogomips : 5570.56
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 17:06   #9
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Korrekterweise hätte ich wohl Windows sagen müssen. Bin einfach davon ausgegangen, dass egati eine 32Bit Windows-Version verwendet.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag