WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2006, 20:51   #1
Knoppers
Newbie
 
Registriert seit: 03.10.2006
Alter: 44
Beiträge: 10


Tele2UTA und Netgear DG834GB

Nach Tagen der Verweiflung melde ich mich nun in diesem Forum an... mit der nicht sterben wollenden Hoffnung auf Rettung!

Folgendes Problem: Ich habe Tele2UTA Complete und einen ganz normalen Stand-PC. Alles hat tadellos funktioniert. Nun kam ein Laptop dazu. Den Laptop mit nem Kabel ans Tele2-Modem anschließen macht keinen Sinn - wozu ist denn ein Laptop da? Also musste ein Router her, der DG834GB von Netgear mit integriertem ADSL-Modem wurde gekauft (eigentlich wurde was anderes gekauft, aber nach 3 mal umtauschen ist es das, was wir letztendlich haben).

Die tolle Wizard-CD lässt alles ganz "easy" aussehen, also stecken wir ganz easy alles so an, wie auf den tollen Bildchen abgebildet. Dann gleich das

1. Problem: Wir sollen einen ADSL-Mikrofilter zwischen Telefonbuchse und Modem anschließen. Jeder, den ich bisher gefragt habe, kennt das nicht, bzw. meint, das braucht man nicht. Also weiter mit der Installation. Dann

2. Problem: Alle Lämpchen leuchten ganz genau nach Vorgabe der tollen Wizard-CD, wir klicken also auf Fertigstellen - und: Fehlermeldung! "Es konnte kein Kabel oder Router gefunden werden". Wie bitte??
Also alles nochmal, und nochmal, und nochmal. Kabel geprüft, ist in Ordung. Alle Stecker geprüft. Eigentlich passt alles - bloß funktioniert nix!!

Die IP-Adresse steht auf "automatisch beziehen", das sollte ja eigentlich passen, oder? Firewalls haben wir alle deaktiviert.

Hat irgendjemand eine Erklärung bzw. eine Idee??? Bin für jeden Tipp unendlich dankbar!

Liebe Grüße,
Knoppers
____________________________________
Umwege dienen der Ortserkundung
Knoppers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 21:23   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

aktuelle Firmware drauf? http://www.netgear-info.de/de/Suppor...34GB&category=

Weiters, vergiss den Wizard und stell es per Hand über das Webinterface ein

Code:
erbindungsart  	PPTP (Austria) bzw. PPPoA
Login beim Internet-Provider erforderlich 	Ja
Benutzerkennung 	Benutzer
Passwort 	Passwort
IP-Adresse des Routers ("My IP-Address") 	10.0.0.140
IP-Adresse des ADSL-Modems ("Server IP-Address") 	10.0.0.138
Internet IP-Adresse 	Automatisch beziehen vom ISP
Domain Name Server (DNS) 	Automatisch beziehen vom ISP
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 22:13   #3
Knoppers
Newbie
 
Registriert seit: 03.10.2006
Alter: 44
Beiträge: 10


Standard

Hm, also diese Firmware habe ich schon runtergeladen. Scheint bei mir als IMG-Datei auf (was ist das??), kann das auch nicht mit anklicken öffnen. Hmmmm....

Zum zweiten: "stell es per Hand über das Webinterface ein" - Wie denn? Dafür muss ich eine Internetverbindung haben, oder? Also muss ich alles wieder an das Tele2 Modem anstecken, da ja mit dem Router (noch) keine Internetverbindung herstellbar ist. Und dann - wie weiter? Wo kann ich das eingeben? Muss ich da eine bestimmte Seite aufrufen wie vielleicht www.routerlogin - und wenn ja, wie heißt diese? Oder kann ich das "außerhalb" vom Internet irgendwo bei Netzwerkeinstellung oder so eingeben?

Bin leider überhaupt kein Technik-Genie (sonst hätt ich wohl auch das Problem nicht), aber wenns mir wer erklärt, versteh ich´s dann doch meistens... Also vielleicht nochmal ein Versuch??

Danke jedenfalls für die schnelle Antwort!!!!
____________________________________
Umwege dienen der Ortserkundung
Knoppers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 22:57   #4
Knoppers
Newbie
 
Registriert seit: 03.10.2006
Alter: 44
Beiträge: 10


Standard

Für alle, die damit was anfangen können, wenn ich den Router dranstecken hab und ipconfig / all eingeb, kommt das:

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : mireya
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adap
ter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.8 (das ist die vom Router bloß mit anderer Endzahl, hab also einfach "8" eingegeben)
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 (kam eh automatisch)
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1 (das ist ja die vom Router, die soll lt. Netgear hier eingetragen werden)
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 130.244.127.161
130.244.127.169 (Diese 2 wurden mir mal von Tele2 gegeben, als was nicht ging. Es hieß, die soll ich dort immer stehen haben)

Wenn ich übrigens eingebe ping 192... (IP vom Router), dann findet er den Router und es scheint alles normal zu sein. Bloß will ich dann ins I-net (mit Firefox oder Explorer - egal), dann kann kein Server gefunden werden. Auch nicht auf die routerlogin Seite komme ich. Und wenn ichs dann hoffnungsvoll mit der Wizard-CD nochmals probiere: Gleiche Fehlermeldung wie immer: Kein Kabel oder Router gefunden....

Aber was um alles in der Welt stimmt denn nicht?
____________________________________
Umwege dienen der Ortserkundung
Knoppers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 07:08   #5
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
@= ist die Tele2UTA->i-Leitung schon freigeschaltet? Welche Lampen leuchten am T2U-Modem? Laptop(ip´s automatisch beziehen einstellen) direkt an T2U-Modem anschliesen -> was passiert? Welche ip´s hast bekommen?
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 18:37   #6
Knoppers
Newbie
 
Registriert seit: 03.10.2006
Alter: 44
Beiträge: 10


Standard

Tele2 Leitung ist freigeschaltet - ich habe Complete schon seit 1 Jahr. Funktioniert auch tadellos! Am Tele2-Modem leuchtet auch alles so wie´s soll. Auch Laptop funzt, wenn wir ihn an die Complete-Box anstecken.

Einziges Problem: Wenn wir den ADSL-Stecker und das Ethernet-Kabel aus der Complete-Box ziehen und in den Router stecken - tja, dann geht nix mehr.

IP-Adressen von Tele2 sind folgende:
IP-Adresse: 192.168.1.3
Subnetmaske: 255.255.255.0
Standartgateway: 192.168.1.1

Aber wiegesagt, das ist eh nicht das Problem. Mit der Complete-Box gehts ja, bloß ich will die ja nicht mehr - ich hab ja extra für den Laptop den Router gekauft, um letztendlich kabellos ins Netz zu können...

Bin mit meinem Latein am Ende...
____________________________________
Umwege dienen der Ortserkundung
Knoppers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 20:59   #7
Knoppers
Newbie
 
Registriert seit: 03.10.2006
Alter: 44
Beiträge: 10


Standard

Und noch eine Frage: Die Seite

www.routerlogin.net bzw. .com

leitet mich bloß weiter auf die Netgear Hompage... Soll das so sein? Wenn ja, wo um alles in der Welt finde ich auf der Seite das, wo ich meinen Router ohne die Wizard-CD konfigurieren kann?

Danke im Voraus für jede Antwort!!
____________________________________
Umwege dienen der Ortserkundung
Knoppers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 21:06   #8
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
@..Wenn wir den ADSL-Stecker und das Ethernet-Kabel aus der Complete-Box ziehen" das darfst du nicht machen-> das ADSL-Telefonkabel MUSS im T2U-Modem verbleiben-> NUR die Netzwerk Kabel verbinden.
am T2UModen und Router kein DHCP einschalten-> händlisch eingeben wie bereits geschehen!
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 21:16   #9
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Knoppers
Und noch eine Frage: Die Seite

www.routerlogin.net bzw. .com

leitet mich bloß weiter auf die Netgear Hompage... Soll das so sein? Wenn ja, wo um alles in der Welt finde ich auf der Seite das, wo ich meinen Router ohne die Wizard-CD konfigurieren kann?

Danke im Voraus für jede Antwort!!
Du gibst im Browser die adresse "192.168.0.1" ein, als login "admin" und als passwort "password", damit bist du im Router-Konfigurationsmenü, die Eingaben verstehen sich aber ohne die ""!
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 21:18   #10
Knoppers
Newbie
 
Registriert seit: 03.10.2006
Alter: 44
Beiträge: 10


Standard

Aha. Hab ja mit den Kabeln schon alles mögliche ausprobiert...

Also, der grüne ADSL-Stecker muss in der Complete-Box bleiben. Gut, mache ich.

Mit Netzwerkkabel meinst du das Ethernetkabel, das von der Complete-Box in den PC geht, richtig? Und soll jetzt dieses Kabel vom PC in den Router gehen, statt in die Box?

Wie ist dann die Box mit dem Router verbunden? Da die Box ja nur einen Ausgang für LAN-Kabel hat, kann ich ja die Box nicht zusätzlich mit einem solchen Kabel mit dem Router verbinden.

Ich könnte höchstens die Box über den USB-Anschluss mit dem PC verbinden, und die Box dann mit dem Ethernet-Anschluss mit dem Router verbinden
____________________________________
Umwege dienen der Ortserkundung
Knoppers ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag