WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2000, 18:36   #1
Deep_Thought
Veteran
 
Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 436


Frage

Bin auf der Suche nach einem neuen Notebook.
Was könnt Ihr empfehlen?
Es soll einen 14" TFT, 64-128MB Ram und einen Celeron oder P3 Proz. mit ca. 600Mhz haben.

Derzeit tendiere ich zu Compaq und Acer, nur mit Acer habe ich nicht die besten Erfahrungen - bei unseren Acer 710 bricht gerade die Halterung des TFT-Schirms (Gelenk)und ein Acer 510 hat gerade den Geist aufgegeben. Compaq hatte ich noch keinen.
Und von Gericom hab ich schon viel negatives gehört.

D_T
Deep_Thought ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2000, 19:02   #2
marcus
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.1999
Beiträge: 245


Beitrag

Also mit Acer hab ich relativ gute Erfahrung gemacht. Service ist in der Laxenburger Str. Compaq ist aber sicherlich auch nicht schlecht. Habe selbst seit einem Jahr einen IBM und bin sehr zufrieden damit - läuft eigentlich den ganzen Tag.
marcus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2000, 20:33   #3
randalica
Master
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 555


randalica eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

hallo deep_tought,

wenn geld eine untergeordnete rolle spielt, nimm dir auf jeden fall einen ibm. mit compaq hatte ich einmal eine recht nette erfahrung, als ich einen portreplikator anhängen wollte. der wurde mit einem alpha-treiber geliefert, der sich wie folgt anstellte:
wenn man den ps/2 anschluss nutzte, ging bis auf vga lein weiterer, bei com das gleiche und bei printer ebenfalls. weiters wurde der portreplikator via pcmcia-slot betrieben. bei einem anruf bei compaq wurde mir dann gesagt, auf die portreplikatoren habe man keinen einfluss, da diese bei einer fremdfirma hergestellt würden. also habe ich 400dm für ein im grunde genommen nicht funktionierendes gerät ausgegeben.
für den ibm wurde auch ein portreplikator gekauft. ich dachte schon mit grausen an die installation, und war doch sehr überrascht, da ich den nur anstecken musste (ohne pcmcia), kurz installieren (diskette) und das ding lief tadellos. das teil war sogar 50dm billiger als compaq.
auch in puncto leistung, darstellung und service ist der ibm dem compaq einiges voraus.

mfg,
randalica
randalica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2000, 14:12   #4
Punschkrapfen
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2000
Beiträge: 294


Punschkrapfen eine Nachricht über AIM schicken
Daumen hoch

Ich habe einen Gericom Silver-Seraph (ist ein OEM von Compal) mit 13,3", C500, 256M und 18GB. Bin seit April damit hochzufrieden weil a) 256M bezahlbar waren und b) Gericom die einzigen waren die einen CD-Schreiber angeboten haben (Ich verstehe nicht wie es noch Geräte geben kann ohne CD-Schreiber; zusammen mit PacketCD DER Diskettenersatz) und c) wegen dem ATI-RageM; ist kein Voodoo, aber TFC oder FAKK2 laufen sauber. Nur die Platte ist mittlerweile randvoll :-(
Punschkrapfen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2000, 20:01   #5
deafsport
Jr. Member
 
Registriert seit: 17.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 25


Beitrag

wie wär`s mit einem denkzettel?
ich meínte natürlich den von der fa. vobis.
ein p3-800mhz mit 128mb ram,14"tft,20gb festplatte,dvd,10/100mbit,modem,usb........um 36.990.-össis.
graka ist ne sis 3d 8mb sgram, äh ist sie guat?
wäre das was?
deafsport ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2000, 00:29   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

> graka ist ne sis 3d 8mb sgram, äh ist sie guat?

Das die so ziemlich das minderste ist, was es gibt, sollte klar sein. Aber wenn der Rechner nur zum Arbeiten gedacht ist, müsste sie schon ausreichend sein. Eine Wahnsinnsgrafikkarte wäre hier wahrscheinlich fehl am Platz, wenngleich ich bei einem Preis von 37 Tausendern wirklich ins Grübeln kommen würde, ob das notwendig ist.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2000, 08:51   #7
Punschkrapfen
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2000
Beiträge: 294


Punschkrapfen eine Nachricht über AIM schicken
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von deafsport:
ein p3-800mhz <HR></BLOCKQUOTE>
den gibt es als mobile noch nicht, also muß eine desktop-Version drin sein. Der wird im Betrieb brüllend heiß und ist ein Stromfresser. Ein paar Minuten nach dem Einschalten röhrt das eingebaute Jet-Triebwerk (also known as Prozessorlüfter) los und man hat die Panik daß er gleich abhebt. Ist ein Desktop im Notebook-Pelz (siehe Gericom-Overdose). Ist nützlich für Leute die nur alle Jubeljahre damit aus dem Haus gehen wollen.
Noch eine Empfehlung: http://www.dell.at; Teuer, aber die besten Displays und die ATI-mobileM mit 16M als einzige(?) Anbieter momentan.
Und http://www.sonystyle-europe.com
Punschkrapfen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2000, 09:04   #8
marcus
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.1999
Beiträge: 245


Beitrag

Wie gesagt ich kann eigentlich Acer & IBM empfehlen. Obwohl Sony auch einen gewissen Reiz haben. Nur eine Frage, muß es ein PC sein oder kann es auch ein Apple sein, ein Freund von mir hat nämlich ein sehr beeindruckendes PowerBook. Wenn ich nicht ein Win Netzwerk hätte u. die ganze SW usw. D. h. neu Anfangen würde (nicht Spielen sondern nur werkeln dann würd ich mir wahrscheinlich sogar einen Mac zulegen. Hat etwas.

Ich wäre bei Nicht-Marken Geräten etwas vorsichtig. Die paar Kreuzer die Du sparst, gibst dann vielleicht bei Problemen aus. Ich würd mich auch nach dem Service bzw. optionalen Service Upgrades (längere Garantie usw.) erkundigen.

Wenn's ein Nicht-Marken-Gerät sein soll, dann gibt's eigentlich eh nur Gericom und IPC bei uns.

Ich würd mir aber auch die Asus Notebooks anschaun. Die hatten wir im Test und die waren eigentlich alle sehr schön und sauber!
marcus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2000, 20:02   #9
Deep_Thought
Veteran
 
Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 436


Beitrag

Das Sony VAIO F707 erscheint mir ganz gut zu sein und ist bei MM zu einem moderaten Preis zu haben.
Bei Saturn hab ich ein IBM 390 um 39.000,- entdeckt - 15" Schirm scheint aber ein Auslaufmodell zu sein.
Schwere Entscheidung! - da es aber nicht für mich ist sonder fürn jr.Chef sollte ich vieleicht doch ein NoName nehmen

D_T
Deep_Thought ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2000, 08:51   #10
marcus
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.1999
Beiträge: 245


Beitrag

Aso - na dann kauf doch irgendwo einen alten 486er Notebook o. ä.
marcus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag