WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2006, 11:34   #1
Stefan1597
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.09.2006
Beiträge: 35


Standard Landungen mit PSS A330/340

Hallo Zusammen,
habe immer wieder dasselbe Problem bei meinen Landungen mit meinen Airbussen: der Anstellwinkel ist trotz richtiger Flaps viel zu hoch, sodass ich vorneraus überhaupt nix sehen kann und mit dem Heck immer vor der Bahn runterkrache. Ich lande immer so mit 140kts, aber meine Vermutung ist, dass ich zu früh mit der Geschwindigkeit runtergehe. Gibt es irgend eine Faustformel, nach der man weiss: noch so viele Meilen= ...kts?

Danke im Vorraus für die Hilfe.
Gruss Stefan
Stefan1597 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 12:47   #2
concorde
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.07.2005
Beiträge: 72


Standard

Hi Stefan

Habe die gesammte Serie der PSS-Busse (A-319-340) und keinerlei
Probleme.
Ob die Landung gelingt, hängt natürlich von diversen Komponenten
ab (Anfluggeschwindigkeit ist vom Gewicht und Seitenwindeinflüssen
abhängig).
Wie gehts??
Load-Editor nehmen bzw. nachschauen, welches Gewicht (ZFW) dort
eingetragen ist.
Treibstoff korrigieren (FS tankt die Maschine immer randvoll, was
je nach eingestellter Ladung bereits zuviel ist); für kurze Flüge
reicht absolut 40/20/40 (links,center,rechts).
Danach FMC programmieren (ZFW), Treibstoff wird vom eingestellten
FS-Wert übernommen.
Nach Eingabe dieser Werte auf Seite take-off-Speeds mit rechter
Maustaste anklicken und Du hast die richtigen Startwerte.
Auf der Approach-Seite hast Du die richtigen Werte für Config 3
oder full Flaps (diese werden üblicherweise für Landung benützt)
Falls Du ILS-Approach mit Autoland machen willst, funktioniert dies
einwandfrei.
Ansonsten AP raus und schön auf dem Gleitpfad bleiben; Approach-Speed
kannst Du kurz vor der Landung mittels Autothrottle halten lassen.
Du hörst die Höhenansagen; sobald Du Retard, Retard hörst, in Leerlauf schalten und Umkehrschub rein (bei PSS mittels der Minus
(-) Taste.
Aus meiner Erfahrung gibt es wenig Flugzeuge, welche selbst einen
Autoland so sauber beherrschen wie die PSS (PMDG könnens natürlich
auch!).
Allerdings ohne richtige Einstellungen (Geschwindigkeit, Flaps usw.)
kann selbst dieser "Putzfrauenflieger" keine optimale Landung
hinlegen; die Räder sollen nicht aufschlagen, nein sie sollen den
Boden küssen, nachdem der Papst dies nicht mehr macht.

Die Distanz siehst Du, wenn Du das FMC mit dem jeweiligen Flugplan
lädst und die jeweilige Anflugpiste eingibst. Bei Anflügen mit
DME wird die Distanz bei richtig eingestellter Frequenz ja auch
angezeigt.
Faustformel (gem. GPS) Höhe Anflughafen + rd. 300Ft/M je Meile, d.h
im Final Approach z.B. 5 Meilen 1500ft + Höhe Flughafen;die halbe Geschwindigkeit ist der Sinkwert (bei 160Kn sind dies 800 ft/m, bei
140Kn sind es somit rd. 700 ft/m; aufgrund der Papi-Lichter kannst
Du dann problemlos das Feintuning machen +/- 100 Ft sollten hier
genügen. So könntes Du theoretisch auf jedem Flughafen landen.
Bei den Heavies (A-340, 747 usw.) benötigst Du ja nee lange Piste,
welche meistens mit Hilfen (ILS/DME, VOR DME) ausgerüstet ist.
Geschwindigkeit sinken

Gruss
____________________________________
Robi - Senior Captain a/Concorde
concorde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 14:06   #3
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Zusätzlich möchte ich noch auf die Modifikationen von Bob Scott verweisen.

Auch eine Änderung des Wertes in der aircraft.cfg unter

[Flaps]
lift_scalar=xx (mußt Du austesten)

bringt was .
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 15:13   #4
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Hi,

im PSS A320 habe ich die Zeile lift_scalar= 1.5 in der aircraft.cfg hinzugefügt.
Je höher der Wert, desto geringer der Anstellwinkel.
Beim A319 habe ich das Problem komischerweise nicht. Natürlich muss auch das FMC und der Load Editor korrekt eingestellt sein.
Das Problem scheinen manche zu haben, hier gabs mal einen Thread dazu.

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag