![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.02.2001
Alter: 55
Beiträge: 42
|
![]() Gibt es schon empfehlenswerte mainboards für dual amd prozessoren? Wenn ja welche.
Noch eins dazu: Raid onboard qualitativ gut oder eher durch raid karte zu ersetzen? Danke den Problemlösern schon Mal im voraus.
____________________________________
mr.jack |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Es gibt noch kein einziges Dual-AMD-Board am Markt, selbst auf der Cebit war nur ein einziges Muster (von Tyanmit dem 760er Chipsatz) augestellt!
Zu den Raidcontrollern ist prinzipiell zu sagen, daß die günstigeren allesamt nur Softwarelösungen sind (Promise, Abit HotRod usw.), sind meines erachtens auf den Boards schon zu empfehlen, da Du im Gegensatz zum späteren Nachkauf nur ca. 200,- Aufpreis zahlst und auch einen PCI-Slot einsparst. Außerdem sind auf den Boards sowieso nur die bekannten Hersteller der Retail-Karten drauf, sprich am Asus der Promise-Chip und auf den meisten anderen der HighPoint vom Abit HotRod...
____________________________________
mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.02.2001
Alter: 55
Beiträge: 42
|
schnauf
Grazie,
hast mir geholfen, auch wenn ich trotzdem noch warten muss, bis es adäquate dual boards gibt.
____________________________________
mr.jack |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() sollte tyan mal einen stabilen betrieb mit ihrem 760MP board zusammenbringen, wird das board zum schnäppchenpreis von nur 650$ erhältlich sein
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() Frezze, seid wann gibst du Auskünfte über AMD?
![]() Jack, wenn du ein schnelles Dualsystem willst, musst du Prozesoren von Intel nehmen. MSI haben zum Beispiel gute dualboards. Nur muss dir im klaren sein, das du nur mit gewissen Betriebssystemen und darauf auch nur mit Programmen die Dualprozesoren unterstützen, die Leistung beider CPU's nützen kannst.
____________________________________
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() @Löwe
Ich weiß nicht, ob da nicht z.B. ein Asus A7V133 mit einem 1333 Mhz Fsb266 Prozzi gscheiter ist, besonders der Preis ist dabei nur ein Bruchteil der Intel-Kombi. Denn bei einem Dual-System hast du natürlich auch einen beträchtlichen Verlust durch den Dual-Overhead, was dazu führt daß man von der doppelten Leistung weit entfernt ist. Und da ein 1333/266er Tb einem dürren P3 1000/133 Fsb stark überlegen ist, würd ich mir sowas zweimal überlegen. Und wie du bereits angedeutet hast, merkt man nur dann was, wenn das Os Win2k oder Linux ist und da auch nur dann, wenn die Applikation überhaupt Smp unterstützt ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() Ich ging auf seine Frage ein.
Ansonsten, wenn ich wirklich ein schnelles System will, nehm ich ein P4 1.6GHz. Mechanical Desktop 5 untertützt zum beispiel den isse 2 Code, ich hab zuhause den P3 1000MHz, wenn ich die beiden Systeme mit Mechanical Desktop 5 vergleiche, sind das WELTEN. Nur braucht mann sowas wirklich nicht Privat, sonder bei Cad, Cam, Bildbearbeitung, Renderanwendungen usw.
____________________________________
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ist schon Ok. Aber daß es Dual-Intel-Systeme gibt, ist allgemein bekannt.
Bei dem P4 1.6 Ghz hast aber wieder das Problem das 1. die Kosten für Cpu, Mainboard, Rdram, neues Netzteil und neues Gehäuse a Wahnsinn sind. (hast eh schon angedeutet, daß das momentan privat nur sinnvoll ist, wenn Geld keine Rolle spielt) 2. der in der Regel aber NICHT schneller ist als ein 1,33 Ghz/266er Tb. Zumindest laut diversen Benchmarks, die ich gelesen hab. Selbstverständlich wird es sicher verschiedene Benchmarks geben, wo nicht immer der gleiche deutliche Performance-Vorsprung für den Amd rauskommt. Aber zumindest sollte bei Standardanwendungen der Amd immer schneller sein, wenn ich es richtig verstanden hab. Der Unterschied ist, daß man heute sogar die stärkste Amd-Cpu verwenden kann, ohne daß der Gesamtpreis merkbar über das eines vergleichsweise schwachen Ghz P3 steigt. Und die nächste Amd-Preissenkung erfolgt schon heute: http://www.wcm.at/news/news-7653-43.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() @Loewe Es passt zwar jetzt nicht wirklich zum Thema, aber es gibt schon Mechanical Desktop 5?? Hab i gor net gwusst! Seit wann gibts denn des, und hats irgendwas besonderes neues gegenüber dem 4er?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
KEIN Abonnent
![]() |
![]() Nur der Ordnung halber:
den P4 gibts mit 1,3 1,4 1,5 1,7 GHz (irgendwann auch mit 2,0 GHz) Eine 1,6 GHz CPU ist mir nicht bekannt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|