![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.02.2003
Beiträge: 32
|
![]() Hallo zusammen!
Ich verwende Outlook 2002 (sp 3) unter Windows XP Home Edition. Da ich ständig Emails oder Aufgaben bzw. Kalender benötige, wird Outlook beim Hochfahren automatisch gestartet. Es dauert nun aber teilweise schon über 10 Minuten, bis man loslegen kann. Ich habe tausende emails teilweise mit Anlagen (Fotos, Zeichnung etc.) in Ordnern zwecks beseerer Übersicht. Das Löschen von Mails kommt leider nicht in Frage. Hat hier jemand Lösungsansätze? Danke hdm |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
11110110001
![]() |
![]() Also wenn sich an Outlook nix ändern läßt (Mails löschen), dann könntest noch das System auf ein RAID (2 Festplatten) installieren.
Dann wird's auch schneller. Sayonara |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.02.2003
Beiträge: 32
|
![]() Wie soll das gehen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
11110110001
![]() |
![]() Ganz einfach: RAID-Controller in den PC einbaun, 2 Platten rein, Image vom Betriebsystem aufspielen, fertig.
![]() Sayonara |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() nun es gibt ein makro, das alle anhänge aus den emails entfernt, diese in einem verzeichnis speichert UND bei den jeweiligen emails eine vernüpfung zu den jeweiligen anhängen hinzufügt...
dadurch wird die outlook.pst extrem verkleinert (bei einemm freund von 800mb auf 43mb ! ) hier der link dazu: http://www.faq-o-matic.net/content/view/246/80/ also würd das zuerst ausprobieren... (zuvor aber unbedingt die outlook.pst sichern !! ) lg, catch17 ... den ansatz mit dem RAID find ich ein wenig überzogen ![]() ![]() ![]()
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Das mit dem RAID-0 wird nicht viel bringen, da es auch hier schnelle Platten und ein schnelles BUS-System benötigt (ein PCI-32 BUs wie in den meisten Boards vorhanden, bringt hier nicht viel).
Zudem verringert sich die Ausfallsicherheit auf die Hälfte, da bei RAID-0 schon der Ausfall einer Festplatte alle Daten zerstört. Da würde nur ein RAID-10 helfen (Spiegl+Stripe), dann brauchst aber schon 4 Platten. Ein besserer Ansatz wäre, nicht so oft benötigte Mails (und das werden sichder 80% sein), in einen Archivordner stellen (Outlook kann das mittels Archivieren), oder gleich in eine externe .pst Datei exportieren. Somit bleibt beim Start eine schlankere .pst zur Verfügung. Eine Defragmentierung könnte hier auch evtl. etwas bringen. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.02.2003
Beiträge: 32
|
![]() Danke für die Tips!
Das Verschieben ins Archiv + einige externe Ordner für die großen Datenmengen dürften die Lösung sein - Ladezeit nunmehr erträgliche 2 Minuten! Ihr seid Spitze! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
11110110001
![]() |
![]() @catch17: ich finde den Ansatz sogar sehr gut, da ich das Problem gut kenne
![]() @oli: Wer lesen kann ist klar im Vorteil - von RAID-0 war hier keine Rede ![]() Sayoanra |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Zitat:
Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
11110110001
![]() |
![]() @oli: zum 2. Mal: Wer lesen kann is immer noch klar im Vorteil!
Wenn von Startverzögerungen die Rede ist, dann liegt's wohl an der "Leseperformance" - was bitte schön erzählst denn da von "Schreibperformance" ??? - ned Äpfel mit Birnen vergleichen!!! ![]() Sayonara |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|