WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2006, 23:53   #1
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard Erfahrungen mit Samsung T133-HDD (400GB-Version) ?

Hallo Leute!

Gibt es hier bereits Kunden von Samsungs schon laengere Zeit auf dem Markt befindliche T133-Harddisks?
Die Serie umfasst 300GB und 400GB-Typen, jeweils mit 8 oder 16MB Cache.
Die 300GB-Disk wurde vor laengerem von Tomshardware getestet und hat wirklich vollkommen versagt, so weit ich weiss war es das weltweit erste (umfassende) Review ueberhaupt. Anzunehmen, dass aufgrund dieses Tests diese Samsung-Serie von vornherein nicht oft als Kaufziel gewaehlt wurde.
In einer ebenfalls aelteren Meldung von Computerbase sagt Samsung die Disks seien deswegen fast nirgends lagernd, weil die Grosshaendler sie nicht ordern(!).

Doch wie ist die aktuelle Lage?
Hat sich jemand in diesem Forum die 400GB-Variante (egal wieviel Cache, die Unterschiede sind weitgehend kosmetisch) gekauft? Wenn ja, berichtet bitte einerseits ueber die Lautstaerke und Temperatur und andererseits ob sie bezueglich Datenrate auch so zach wie die 300GB-Versionen sind.
Besonders aber interessieren mich die VIBRATIONEN der T133-Serie nebst zB extrem stoerende hochfrequente Pfeiffgeraeusche des Motors im Vergleich zu anderen Platten.

Danke im Voraus,
Tschuess, Herwig.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 16:13   #2
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

OK, kuerzen wir die Fragestellung extrem ein:
Kennt ihr jemand der jemand kennt der vom Nachbar seiner Grosstante gehoert, dass sich dem Neffen sein Taufpate eine Samsung T133-HDD mit egal wieviel GB und egal wieviel Cache gekauft hat - oder nicht?
;-)

Fakt ist, scheinbar wandert diese T133-Spinpoint-Serie so gut wie ueberhaupt nicht ueber oesterreichische Ladentische und das ist bei dem proGB-Preis bei der 400er wirklich seltsam...
Und wenn sie nicht gekauft wird, kann auch keiner Erfahrungen sammeln - aber ich geb die Hoffnung nicht auf
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 16:32   #3
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Standard

hatte die 400er schon hier und sie hat ähnlich wie die 250er aus der p120 serie rund 10mb/s mehr durchsatz als das kleinere modell der selben serie.

ansonsten wär mir nichts aufgefallen, außer dass die seek time samsung üblich eine spur langsamer ist als z.b. bei seagate.

vom laufgeräusch her auch in ordnung, ganz im gegensatz zu meiner 320gb seagate, die nur kürzeste zeit leise war und das obwohl sie kaum verwendet wurde.

wie sich die samsung t133 über längere zeit verhält kann ich nicht sagen, aber bin mit meinen bisherigen zwei (p120, p80) diesbezüglich sehr zufrieden.
ich weiß nicht ob man bei samsung noch jvc motoren verbaut, die nidec sind auf jeden fall die leiseren.
____________________________________
Can we lock up and get drunk now?
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 16:47   #4
beni0664
Senior Member
 
Registriert seit: 02.05.2006
Beiträge: 186


Standard

Also ich hatte mit meine Samsung Spinpoint 133 schon Probleme.
Ich hab meine damals im Februar gekauft. 1 Woche später machte sie so komisch "klackerende" Geräusche, und ging natürlich nicht.

Ja ausgetauscht, kein Problem hatte bei nen guten Shop bestellt.

Diesmal war die Platte 3 Wochen funktionstüchtig.
Na gut wieder ausgetauscht, aber dann war sie wieder nach 1,5 Wochen kaputt.
Danach hab ich die Platte gegen eine Maxtor tauschen lassen. Seitdem geht alles einwandfrei.
Mein Dank gilt dem Shop haym.infotec der all diese Reklamationen so schnell erledigt hat und mir dann auch die Maxtor Platte als Ersatz geliefert hat.

Also ich greif nie wieder Samsung Platten an.

mfg beni
beni0664 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 16:48   #5
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard Re: Erfahrungen mit Samsung T133-HDD (400GB-Version) ?

Zitat:
Original geschrieben von Herwig

weil die Grosshaendler sie nicht ordern(!).

Samsung HD400LD läuft kühl, leise, unauffällig in jeder Hinsicht.

Wenns beim Grosshaendler keine mehr gibt, wars das, meist EU weit. EU-Händler dürfern bei Samsung oder so, nicht direkt ordern bzw. schafft ein Händler die MindesMengen nicht.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2006, 02:32   #6
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Danke fuer eure Postings - das hoffen auf kompetente Nachrichten hat sich gelohnt.
Schoenes Wochenende euch allen!
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag