WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2006, 13:34   #1
oe5fol
Veteran
 
Registriert seit: 12.01.2001
Alter: 84
Beiträge: 367


Standard SUSE 10.1 Suche Printer

Liebe Linuxfreaks,
Möchte mir einen neuen Photoprinter
für Linux Suse 10.0 kaufen.
Die in der distro angegeben Printer
sind alle veraltet und nicht mehr zu erwerben !

Die in den Grossmärkten angebotenen
Photo Printer sind in der Suse 10.1 nicht vorhanden.

Darum hilft mir linuxprinting.org
überhaupt nichts, da es diese alten Drucker nicht mehr zu kaufen gibt,

gutenprint.org
führt die neuen Drucker, aber das
neue Packet version 5.0 ist für Suse noch
nicht verfügbar,

Es gibt ein Packet "Turboprint" mit den neuen
Treibern. Die Linzez kostet aber über
30 Euro.

Hat jemand eine Idee, wo ich in Österreich irgendeinen guten Linuxdrucker kaufen koennte ???

Danke vom frustrierten Hans !
oe5fol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 15:25   #2
bAErtl
Senior Member
 
Registriert seit: 24.06.2001
Ort: Sigleß/Bgld.
Alter: 58
Beiträge: 141

Mein Computer

Standard

Hallo!

Mir persönlich war es die €30,- für Turboprint allemal wert, um unter Linux mit aktuellen Druckern (Canon PIXMA) drucken zu können.
Mittlerweile gibts zwar von Canon/Japan auch schon linuxtaugliche Druckertreiber aber leider nur in Englisch. Abgesehen davon, daß deren Installation eine ziemliche Fummelei ist, habe ich mich an den Komfort der Turboprint-Treiber schon gewöhnt.

greetz

bAErtl
____________________________________
signaturmuffel
bAErtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 17:03   #3
oe5fol
Veteran
 
Registriert seit: 12.01.2001
Alter: 84
Beiträge: 367


Standard

Danke für die Infos.
Werde mir auch turboprint besorgen.
Es ist auch interessant zu wissen, dass
z.B. Kubuntu in der neuesten version
auch schon die "gutenprint" driver
zur Verfügung stellt.

Danke vom oe5fol
oe5fol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 23:04   #4
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Wie in den alten Amiga Zeiten also ;-)
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2006, 19:23   #5
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

Bevor ich 30 Euro fuer proprietaere Software ausgebe, schnuere ich mir selber ein Gutenprint-Paket fuer $DISTRIBUTION. Oder zahl jemandem einen 10er, damit er das fuer mich erledigt.
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag