![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.09.2006
Beiträge: 2
|
![]() Hallo,
bin ein ziemlicher Hardware noob und hab ne kleine Frage: Möchte mir ne Gainward BLISS 7800GS Silent 512MB GS+ Karte (AGP) kaufen. Da die Karte nur über einen PCIe Stromanschluss verfügt, liegt ein Y-Stromkabel bei, das an zwei 4PIN Molex Kabel vom Netzteil gehängt werden muss, um die Karte mit Strom zu versorgen. Nun zum eigentlichen Problem: Ich habe keine freien 4PIN Molexkabel mehr am Netzteil. Dies hängt damit zusammen, dass meine zentrale Lüftersteuerung, über die alle 7 Lüfter laufen, an zwei 4PIN Molex Kabel angeschlossen ist, jedoch nur jeweils mit einem roten und einem schwarzen Kabel. Wenn ich nun an jedes dieser beiden 4PIN Kabel ein Y Kabel hänge und dann jeweils eine "Hälfte" der Lüftersteuerung und eine "Hälfte" der Grafikkartenstromversorgung hänge, wie siehts dann aus mit der Spannung, würde gern wissen, ob das funktioniert oder ob evtl. Gefahr einer über-/Unterbelastung herrscht, sodass die Karte evtl. sogar innen Arsch gehen könnte? Danke schon im Voraus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
blupp, blupp
![]() |
![]() wenn das nt die leistung erbringen kann, ist es sicher kein problem.
ist ja nur ne stinknormale parallelschaltung
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.09.2006
Beiträge: 2
|
![]() Ist ein 550W netzteil von LCPower
+3.3V - 32A +5V - 40A +12V - 24A ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
blupp, blupp
![]() |
![]() funkt sicher
auch wenn die 12V-schiene nicht so stark ist.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.09.2006
Beiträge: 2
|
![]() HI,will mir auch die grafikkarte kaufen und da wollte ich mal fragen ob ein 400Watt Netzteil reicht oder ob ich mir noch ein neues kaufen muss.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() Zitat:
normalerweise ja, aber da unterschiedliche netzteile am markt sind die die unterschiedlichsten werte auf den verschiedenen belastungsschienen zu verfügung stellen, kann man die frage so nicht beantworten. suche dir die exakte bezeichnung des netzteiles und vom hersteller die webseite und schau nach. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 21.09.2006
Beiträge: 2
|
![]() das ist eine no name Netzteil(20€) aber ich habe mal bei everest home nach geguckt und da steht
3,3V - 2.96V 5V - 5,05V 12V - 11,97V |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|