![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.10.2006
Alter: 69
Beiträge: 21
|
![]() Hilfe, meinen Springer wollen nicht raus !
Irgend wie raf ich das mit dem Keil in der Absetztür anscheinend nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.11.2005
Alter: 65
Beiträge: 151
|
![]() Wieso? Ist doch ganz einfach: linke hintere Tür öffnen und mit Shift+7 im Skydiverpanel die Junx einsteigen lassen, dann die Tür schließen, indem Du die Spitze des komischen Hakens anklickst. Dann geht die Tür zu, bleibt aber noch einen Spalt geöffnet.
Danach auf ca. 6500 ft. steigen, die Maschine bei 60-65 kt austrimmen, sie darf weder steigen noch sinken! dann möglichst genau die Stelle überfliegen, wo die Junx eingestiegen sind. Irgendwann wird es hinten unruhig, und ein Licht nach dem anderen im Skydiverpanel geht aus. Jetzt die Klappen kurz auf 15°, was die Tür schließt, dann Klappen wieder rein, Cowling zu und ab geht es wieder nach unten (auf Propellerdrehzahl und Zylinderkopftemp. achten!). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 42
Beiträge: 1.023
|
![]() hallo jungs
mal eien andere frage... nach jeden flug sind be imir ei Klappen kaputt udn bleiben be 15° hängen ![]() bis wo genau darf man sie ausfahren? ich bin mit klappen gestartet und habe sie vor 80 ktn eingefahren,-> defekt, im anflug bei ca. 75-80 ktn auf 15° raus.... wieder das selbe also irgendwie ist das recht unrealistisch, bei einem realen flieger kann ich die klappe auch noch locker 10 oder 20 ktn übers limit setzen ohne das was passiert oder sie gar blockieren.. weiß jemand rat? Gruß Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802
|
![]() ..naja sie verzeiht nicht soviel..das stimmt. Aber simple Regel: Strictly no flaps >75kn. Dann kann eigentlich nichts schief gehen.
Grüße Timo
____________________________________
======================= FSX, vorzugsweise VFR mit GA Maschinen Condor - Soaring Simulator IL2 - 1946 ...und neuerdings auch Silent Hunter IV (Uboot-Sim) Cheers, Timo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() |
![]() Hi!
"Fumpf" hat Recht. Die Jungs von DA haben die DO nicht gerade auf Verzeihen programmiert. Aus Fehlern in der Handhabung der Maschine resultieren Schäden an der Maschine (wie in deinem Fall: an den Flaps). Dafür haben die Jungs das Manual aber sehr leserlich und verständlich (wenn auch auf Englisch) gehalten. Darum am besten Manual studieren und während der ersten Flüge immer sorgfältig an die Checklisten halten. Auf der Website von DA (im dortigen Forum unter Downloads) gibt's noch ein Checklist-Pack als Download, das übersichtlicher ist, aber trotzdem alle wichtigen Infos, wie z.B. Flapspeeds, bereitstellt. Gruß Yansen und viel Spass noch mit der DO. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.10.2006
Alter: 69
Beiträge: 21
|
![]() danke für den tip. jetzt klappts. hatte das dummer häckchen ncht gesehen.
Hab bei 4000 abgesetzt, das ging auch. Gruß manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.09.2000
Alter: 48
Beiträge: 90
|
![]() Hallo,
Wieso? Ist doch ganz einfach: linke hintere Tür öffnen und mit Shift+7 im Skydiverpanel die Junx einsteigen lassen, dann die Tür schließen, indem Du die Spitze des komischen Hakens anklickst. Dann geht die Tür zu, bleibt aber noch einen Spalt geöffnet. ...das ist so nicht ganz richtig. Man würde hoffentlich niemals mit einer offenen Tür starten, wenn Springer an Bord sind. In aller Regel sind diese nicht angeschnallt, das könnte böse ausgehen. Die Kappe hat auch überhaupt nichts mit dem Absetzvorgang zu tun. Die Springer öffnen selbstständig die Tür und gehen von Bord, auch wenn sie nicht angebracht ist. Allerdings bekommt man dann als Pilot die Tür nicht mehr geschlossen, wenn sie in der Halterung eingerastet ist. Durch die Kappe wird diese Verriegelung außer Kraft gesetzt. Das ist auch der Grund, warum die geöffnete Tür am Boden nur einen Spalt offen steht und nicht unter dem Flügel hängt. Also, die Türen für den Flug immer verriegeln. Die Kappe verhindert nur das Einrasten in der Halterung. Gruß, Marcel
____________________________________
Team Eurowings Professional / digital-aviation |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|