WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2006, 20:48   #1
Tavyb
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.09.2006
Beiträge: 32


Standard 3 Grafikkarten - welche macht Sinn?

Hallo!

Eine verzweifelte Frage an die Geduldigen unter Euch...

Ich bin nicht nur hier neu, sondern auch in Sachen FS - fast null Erfahrung. Mit meinem jetzigen Rechner geht da fast gar nichts, also will ich mir einen neuen gönnen. (Soll ein Intel Core2 6400 werden.)

Problem: wieviel Grafikkarte braucht man?

Nach etlichen Gesprächen mit dem Händler meines Vertrauens stehen im Moment drei Optionen da:

- die billige + leise: Asus GeForce 7300GT (passiv gekühlt)

- die bessere: GeForce 7600GT

- oder aber ATI Radeon X1900GT (ist da ein leiserer Zalman-Kühler dringend angeraten?)

Mein Problem: ich weiß definitiv nicht, welche Kategorie sinnvoll ist (für FS9, bin sonst kein Gamer), wenn man schon mal nen neuen Rechner zusammenstellt! Im Zweifel geb ich allerdings jetzt lieber 150,- mehr aus, als nach drei Tagen zu erkennen, dass ich einen unbefriedigenden Kompromiß gekauft hab...

Jedenfalls schon mal Danke für Meinungen und "Geduld am Anfänger"...!

Gruß,
Peter
Tavyb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 20:54   #2
Space
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 24.10.2002
Beiträge: 212


Space eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Abend!

Wenn es eine der 3 Grafikkarten sein solle würde ich ATI X1900 nehmen. Alles andere würde einen neuen, modernen Rechner nur unterfodern. Mit der Karte stehen die Chancen auch gut das dann der FSX gut darauf läuft bzw. würde ich zu deinem neuen Rechner ein Motherboard nehmen bei dem du später, wenn nötig, eine 2. Karte zum Crossfire Verband stecken kannst. Dann hast du nen echten High-End-Rechner.
Space ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 20:56   #3
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Bitte gib doch deine Monitorgröße (Auflösung) an. Diese hängt wesentlich mit der Performance einer Grafikkarte zusammen.
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 21:55   #4
Tavyb
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.09.2006
Beiträge: 32


Standard

Hallo,

Danke schon mal! Also lieber jetzt eine vernünftige Karte...
Es muß natürlich nicht unbedingt eine der drei aufgeführten sein, aber das hatte sich so rauskristallisiert bei den Gesprächen - und die 1900GT hab ich schon verschiedentlich als Empfehlung gelesen. (Ich bin bei dem Thema heftig überfordert, weil ich nur durch Zahlenvergleich halt keine Vorstellung hab, was das alles in der Praxis ausmacht...)

Als Monitor setz ich einen 19''-TFT, also 1280x1024 ein.

Nachdem ich auch Erschreckendes über Lüfterlärm gelesen hab: sind 30,- für einen leiseren GraKa-Lüfter sinnvoll angelegt, oder mag der "Beipacklüfter" der X1900GT erträglich sein...?

Gruß,
Peter
Tavyb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 22:50   #5
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für den FS9 erachte ich die Geforce 7600GT als ausreichend, läßt der Geldbeutel es zu, dann rate ich zur X1900GT. Von den Einsteigerkarten (7300 etc) läßt du besser die Finger - zwar leise wegen passiver Kühlung, jedoch dem FS in keinster Weise gewachsen.
Achte beim Kauf deiner Karte darauf, daß der Grafikspeicher nach Möglichkeit mit 256 Bit angebunden ist, nicht nur mit 128. 256MB Grafikspeicher sollten ausreichen, 512 schaden natürlich nicht.
Sehr günstig ist momentan die Sapphire 512MB Radeon X1900XT zu erhalten (gut 300 EUR), auch für empfehlenswert halte ich die MSI 512MB RX1900XT-VT2D512E (325,00EUR) und die Asus 512MB AX1900XT/2DHTV (335,00 EUR), alles Karten mit 256-Bit-Speicherbus und 512MB Grafikspeicher. Zukunftssicherer kann man momentan nicht bauen.
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 09:27   #6
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin

Ich weiß nicht ob leise Lüfter für einen FS-Rechner wirklich ein Thema sind Ich denke, du solltest in erster Linie die Leistung und Erweiterbarkeit (Crossfire / SLI) für den FSX in Betracht ziehen.

Was die Lautstärke angeht: Mein FS-Rechner ist sicher nicht der leiseste, aber den hör ich eigentlich nur wenn der FS nicht läuft (und dann ist er selten an)

Aber vielleicht seh ich das auch zu einseitig - wenn das Ding noch andere Sachen tun soll und den ganzen Tag am Laufen ist, ist das vieleicht doch nicht ganz unwichtig


Gruß
Boris
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 23:26   #7
Tavyb
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.09.2006
Beiträge: 32


Standard

Hallo,

Danke für eure Meinungen!

Ich werd also morgen die X1900GT einbauen lassen. Dabei hab ich dann auch eine gewisse Beruhigung, lieber jetzt was Vernünftiges ausgesucht zu haben (sonst bleiben am Ende später dauernd Restzweifel bestehen, ob die 7600 die richtige Wahl war... )

Den Zalman-Lüfter vertage ich erst mal; läßt sich später immer noch austauschen.

Gruß,
Peter
Tavyb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 20:51   #8
UweR
Master
 
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 511


Standard

Hallo
Möchte mein alten Rechner (3 Jahre alt) aufrüsten. Mit der Grafikkarte ist jetzt alles klar. Und weiter was für ein Motherboard und Prozessor ?????? und eine Soundkarte ?????.
Fliege z.Z. FS2004 und Kaufe auch den NEUEN FSX.
Gruss Uwe
UweR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 22:22   #9
Mshamba
Senior Member
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 48
Beiträge: 168


Mshamba eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zalman-Lüfter kannst ja problemlos nachrüsten. Bei meiner Graka ging die ersten 3 Monate alles gut, und zack, dann war die Welle krumm = Lüfter schrie am Spieß. Also raus mit dem Ding und Meister Zalman rein. Es ist eine Freude wie leise ein Rechner sein kann
Teuer sind die Dinger sowieso nicht, schau mal bei Ebay...
____________________________________
Viele Grüße
Mshamba

< meine kleine Heimseite >
< alles zum flusieren in Kenya >
Mshamba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 22:57   #10
Tavyb
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.09.2006
Beiträge: 32


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mshamba
Zalman-Lüfter kannst ja problemlos nachrüsten.
Oha - genau das Gegenteil von dem, was mein Händler heute meinte...

Auch wenn's jetzt leicht OT wird (sorry):

Alles hat sich verzögert, und ich hab den Rechner gerade heute mittag bestellt: mit besserem Board als geplant (jetzt ASUS P5LD2/C), aber statt dessen ohne Zalman-Lüfter. Gemäß dem Motto "Lüfter sind auswechselbarer als Boards" hab ich das Geld lieber umgewidmet.

Mich verwirrt jetzt nur die Aussage meines Händlers: "ganz so simpel ist ein Lüftertausch nicht - einfach ab- und anschrauben is nich...! Aber sooo viel macht ein Zalman-Lüfter auch nicht aus, maximal ein paar dB."

Na ja, mal gucken wie doll der ganze Rechner überhaupt pustet - wenn es zu sehr nervt, folgt der Zalman halt später doch...

Gruß,
Peter
Tavyb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag