WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2006, 15:19   #1
ruggero
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.07.2003
Alter: 67
Beiträge: 28


Frage Separates Betriebssystem für den Flusi? Was meint Ihr?

Hallo Freunde

Hätte da mal so ne Frage an Euch:
Macht es Sinn dem Flusi ein eigenes Betriebssystem zu spendieren?
Ich meine damit ein zweites XP auf einer separaten Partition zu installieren, dieses mit einer neuen Flusi-Installation zu verknüpfen und dann via Bootmanager separat zu starten, so quasi eben speziell für den Flusi.

Sauberes Betriebssystem ohne unnötigen Ballast heisst mehr Resourcen für den FS oder ist da meine Vorstellung etwas übertrieben, sehe ich das falsch?

Frage: Ist unter Euch jemand der damit Erfahrungen gemacht hat oder sein Flusi-system gar so betreibt?

Oder ist das womöglich unsinnig?

Eure Meinungen würden mich echt interessieren!

Besten Dank Euch allen schon vorneweg für Eure Bemühungen!


ciao, schöne Sunntig und häppi länding...
____________________________________
Gruss aus dem Fricktal (LSZI)

Ruggero
ruggero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 15:40   #2
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich muss ganz ehrlich sagen dass ich schon seit geraumer Zeit nicht einmal mehr Tools wie "EndItAll" oder "FSautostart" benutze (sie dienen dazu, soviel Tasks und Programme wie möglich im Hintergrund auszuschalten) - ich habe gemerkt, dass die Performance nicht spürbar besser ist. Statt dessen litt die Stabilität zuweilen arg unter diesen basteleien.

So lange man keine bekannten Performancekiller wie Office oder Virenscanner im Hintergrund laufen läßt, ist alles in Butter. Der Akt mit dem extra Betriebssystem lohnt in meinen Augen überhaupt nicht.
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 15:47   #3
ruggero
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.07.2003
Alter: 67
Beiträge: 28


Standard

Herzlichen Dank Nick für Dein statement!

ciao, schönen Nachmittag
____________________________________
Gruss aus dem Fricktal (LSZI)

Ruggero
ruggero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 16:23   #4
D-ETPB
Veteran
 
Registriert seit: 08.03.2006
Alter: 43
Beiträge: 405


Standard

seitdem ich meine hardware aufgerüstet habe, kann ich alles hinten laufen lassen, sogar antiviren-, memorymonitor- und sonstige programme, welche man normalerweise abschaltet.

bei dieser konfiguration fliege ich just in dem moment über papua new guinea in einer saab mit ivap und realem wetter, alle flusiregler rechts mit etwa um die 40-50 frames, ohne dass mich irgendein programm im hintergrund stören würde.

ich lasse die programme auch immer an, also ich persönlich, um auf dieser plattform neue flieger zu testen. bis jetzt zwar nur für mich privat, aber ich geb da immer gern performanceengpässe um zu sehen, wie sich der flieger verhält, gerade in sachen frames.

fazit meinerseits lieber die hintergrundprogramme manuell ausschalten, als sich die plattform mit irgendwelchen tools sich selbst zu überlassen. desweiteren bringt ein zweites os die gleiche leistung wie eines allein, lieber in bessere hardware investieren.
____________________________________
Liebe Grüsse aus München

Philipp
D-ETPB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 16:34   #5
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard

Hi!

Ich habe mit meinem Rechner (siehe Profil) die Erfahrung gemacht, dass all diese Spielereien mit Prozessen im Hintergrund und speziellen Startkonfigurationen für den FS in meinen Augen wenig bis gar nichts bringen. Soll heißen, bei einem fehlerfrei(!) laufenden System, und damit mein ich keine groben Leistungsbremsen wie Viren o.ä. bringt der FS eine Performance, die man auch durch noch so viel basteln nicht wirklich (in Hinblick auf mehr fps) steigern kann.
Ich habe mir angewohnt,neben dem FS keine anderen Programme parallel zu betreiben, das allein reicht eigentlich. Das wichtigste Kriterium ist meines Erachtens, das das System als solches stabil läuft, dann hast du auch keine Probleme mit dem FS. Ein eigenes Betriebssystem einzurichten, wäre meiner Meinung nach eindeutig zu viel Aufwand.

vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 16:38   #6
D-ETPB
Veteran
 
Registriert seit: 08.03.2006
Alter: 43
Beiträge: 405


Standard

gut, ich hab noch vergessen, dazu zu sagen, dass ich mit nem 64bit X2 dualcore unterwegs bin. das darf ich nicht vorenthalten.
____________________________________
Liebe Grüsse aus München

Philipp
D-ETPB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 16:49   #7
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Möööp

"Läuft mein 320PS-Porsche schneller, wenn ich den Verbandkasten rausnehm?"

*SCNR*
Boris, gerade auf FL320 über Indien

PS: Is ja voll was los in Papua-Neuguinea, was geht denn da ab?
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 16:53   #8
Major Tom
Elite
 
Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007


Standard

Mal eine Frage dazu:

Wenn man über einen Boot manager ein zweites windows installiert, wie sieht es eigentlich dann mit der Registrierung aus? Muss mein Windows dann ja zweimal anmelden. Ist das möglich bzw überhaupt erlaubt?
____________________________________
Gruß

Thomas
Major Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 17:00   #9
ruggero
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.07.2003
Alter: 67
Beiträge: 28


Standard

Hallo Thomas

Da es ja auf dem gleichen Rechner läuft, nehme ich jetzt mal an, dass dies legal ist. Jedoch muss ich sagen, bin ich mir nicht 100%ig sicher aber nehme es schwer an. Vielleicht kann uns da wer eines besseren belehren.

Tja und all den anderen danke ich mal ganz herzlich für die statements!
____________________________________
Gruss aus dem Fricktal (LSZI)

Ruggero
ruggero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 17:58   #10
Ben Voigt
Master
 
Registriert seit: 30.09.2005
Beiträge: 552


Standard

hi,

wenn ich da an so manche graka treiber geschichten denke oder auch an fine tuning von besonderen system dateien, könnte sich ein flusi os schon nützlich machen, man kann alles so einstellen, wie man es für den flusi braucht, ohne sich gleich andere spiele/progs zu zerschießen.

MfG ben
____________________________________
Click here if you want to see some screenshots

Active Member of IVAO
Ben Voigt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag