![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.08.2000
Beiträge: 19
|
![]() hallo leute !
ich habe wichmann 133er rams, weiß aber nicht wie ich das bios richtig einstellen soll ! habe das abit kt7- raid. im soft-menü steht ein eintrag mit fsb/pci mhz, der auf 100/33 eingestellt ist ! muß ich diesen auf 133 einstellen ? dann läuft der pci - bus aber mit 44 mhz ! danke ernst |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463
|
![]() Ich hab zwar kein Abit-Board, aber bei meinem Epox gibt es eine Option "DRAM Clock", die man auf "Host CLK +33" setzen kann. Das ist die richtige Einstellung bei Verwendung von PC-133 Speicher.
Vielleicht gibt es diese Option ja auch beim Abit-KT7. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ich schätz mal du hast nen duron/tb -> kannst nur mit fsb 100Mhz betreiben.
overclocken tust sowieso mit dem multiplikator. laß sie auf 100/33 und stell dass ram timing auf 2. MfG, ThomasK |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.08.2000
Beiträge: 19
|
![]() expert@work
so eine option hab ich nicht ! thomas ja, ich habe einen tb800 ! aha, das heißt die einstellung fsb/pci hat nichts mit dem ram zu tun ! tja, dann werde ich wohl weiter suchen müssen, denn ich weiß nicht ob 100 oder 133 eingestellt ist ! DANKE |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() ich habe auch die Wichmann's, kann sie mit 133 2-2-2 und interleave ON betreiben - bin sehr zufrieden damit!
Habe aber das A7V, zu abit weiss ich nichts -sollte aber auch einen Punkt für RAM-speed haben... Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.08.2000
Beiträge: 19
|
![]() @much
sers michi ! ja, ich weiß. habe mir die rams auf deine empfehlung gekauft und bis jetzt noch keine probleme gehabt ! interleave 4-way und 222 kein problem, ich finde nur keine option im bios, wo ich die 133 aktiviere, vielleicht sind sie eh schon richtig eingestellt, keine ahnung ! hab meinen tb auch schon auf 900 übertaktet (mit bleistift) ! c ya, ernst |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() |
![]() beim ka7 konnte man den ram takt nicht im bios verstellen. (den fsb schon)
da gabs einen dip der die wahl ließ auf 100mhz oder 133mhz. schau mal im handbuach nach. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() |
![]() Tschuldige Spunz da muß ich Dir wiedersprechen:
Hatte ein KA7 und jetzt hab ich ein KT7 Raid. Bei beiden kannst Du den Dram Clock einstellen unter: im ersten Bios Menü CPU Setup unter `Dram Clock` kannst Du entweder Hclk oder HCLK+PCICLK einstellen. HCLK bedeutet HOST Clock also den FSB von normalerweise 100 MHZ ( oder auch mehr ![]() HCLK+PCICLK ist der FSB (100 MHZ) + PCI (33MHZ) ergibt also 133MHZ. Also kannst Du auch die Speicher übertakten indem Du den FSB erhöhst entweder mit CPU FSB Plus hier kannst Du die eintelen MHZ in die Höhe schrauben ohne den PCI Takt zu erhöhen, oder mit CPU FSB/PCI natürlich die unstabilere Variante. Somit kommst Du mit CPU/FSB 119/36 MHZ auf einen Speichertakt von 155 MHZ . Wofür Du einen qualitativ sehr guten Riegel brauchst. Mfg Stev |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Super-Moderator
![]() |
![]() hm, bei mir ging das nicht. er bootete dann nicht mehr. ich habs nur kurz gehabt, da es nicht mit meinen slot tb wollte.
spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.08.2000
Beiträge: 19
|
![]() danke stev !
bei mir war tatsächlich nur HCLK eingestellt ! habe ich jetzt geändert und bin gespannt wie stabil das ganze läuft ! ernst |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|