WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2006, 17:47   #1
Chrissy
Elite
 
Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard FSBus - Schalterfrage

Hallo!

Ich verwende FSBus Classic und wollte gerade im EFIS-Panel zwei 6x2-Drehschalter zur Einstellung von ND-Modus und Range ansteuern.
Gedacht hatte ich es mir so:
Durch Rechtsdrehen wird ein Schalter geschlossen und die Range erhöht, durch Linksdrehen auf die quasi Nullposition der Schalter wieder geöffnet, durch nochmaliges Rechtsdrehen wird dann die nächste Stufe der Range eingedreht usw. Von der Nullposition nach links wird auch ein Schalter betätigt, logischerweise zum Runterdrehen der Stufe - nach demselben Muster.
Etwas umständlich zwar, aber müsste funktionieren.

Wenn ich allerdings in FSBus die Schaltereignisse zuordne, dann springt der Schalter bereits bei einmaligem Schalten oft zwei oder mehr Stufen weiter, d.h. ein genaues Schalten ist unmöglich - dabei spielt es auch keine Rolle, ob ich "positive Edge" oder sonstige Einstellungen auswähle.

Kann mir in diesem Fall jemand weiterhelfen, damit ein vernünftiges Schalten möglich ist?

Danke im Voraus,

Christoph
Chrissy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag