WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2006, 11:43   #1
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023


Standard RXP GNS530 einbau in DA Cheyenne wie?

Hallo Leute

ich möchte gerne in den freien Bereich über dem Avionik Pack (im Manual mit Nummer 30 Free Space for own Avionik) angegeben das GNS 530 einbauen sowohl im 2D als auch im VC Cockpit.


weiß einer die entsprechenden Koordinaten für 2D und VC oder wie man sie rausbekommen kann?

kann man das RXP GNS auch in der Größe von vorne herein so anpassen das es genau dor rein passt?

Gruß
Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 12:01   #2
Tiggerchen2001
Senior Member
 
Registriert seit: 10.11.2002
Alter: 55
Beiträge: 166


Standard

Also ich würde es so probieren:
Im Forum von Digital Aviation gibt es ja das WX Radar zum einbau. Da stehen ja die Daten für die PAnel CFG drin. Einfach statt dem WX Gauge das des GNS eingeben und auch um VC.

Weiß nicht 100% ob das so klappt. Notfalls kannst Du in dem Forum auch mal HAns anfragen und der antwortet eigentlich immer sehr schnell.

Gruß Andreas
____________________________________
http://www.captainsim.com/user/dl/c1...-testpilot.gif
Tiggerchen2001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 12:45   #3
panda41
Master
 
Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585


Standard

Auf diese Art habe ich mir ein Freeware Garmin GNS 530 eingebaut.
Alle Koordinaten so lassen wie beim Wetterradar, nur die Gauche-Bezeichnung ändern.

Das Teil hat im Urzustand des Fliegers einwandfrei funktioniert, leider aber nach dem SP2 nicht mehr.

Würde mich sehr interessieren wie sich das bei dem RXP-Teil verhält.

Bitte berichte mal.
____________________________________
Viele Grüße
Gert
panda41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 13:16   #4
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Was geht denn da nicht?
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 13:23   #5
panda41
Master
 
Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585


Standard

Die Schaltrichtung GPS auf Nav ist nach SP2 umgekehrt.
Wenn ich am GNS530 auf GPS schalte, wird das Cheyennesystem auf Nav geschaltet und umgekehrt. Ein Abfliegen eines Flugplanes im GNS ist damit nicht mehr möglich.
____________________________________
Viele Grüße
Gert
panda41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 14:56   #6
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

man lernt dieses trimble 2000 plus kennen!


es ist einfach göttlich geil bloß, etwas langsam
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 01:42   #7
JetPilot
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 43
Beiträge: 1.023


Standard

hallo

danke für eure Antworten werde es versuchen!!

aber eien Frage habe ich da noch und zwar ist es lästig das gauge immer über diese XP schaltfläche im 2D panel aufzurufen, gbit es eine Möglichkeit das das GNS gauge beim Anklicken des fest eingebauen Gauge in vergrößerter Version aufspringt, also quasi das dass fest eingebunde als klickspot dient so wie es bei vielen Addons funzt!?

weiß einer wie man das umsätzen kann?

Gruß
Sascha
____________________________________
Gruß Sascha...der sich dringend moderne Sportflugzeuge wie Socata TB, DA40 und Cirrus von DF oder Flight1 wünscht!
JetPilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 01:47   #8
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JetPilot
hallo

danke für eure Antworten werde es versuchen!!

aber eien Frage habe ich da noch und zwar ist es lästig das gauge immer über diese XP schaltfläche im 2D panel aufzurufen, gbit es eine Möglichkeit das das GNS gauge beim Anklicken des fest eingebauen Gauge in vergrößerter Version aufspringt, also quasi das dass fest eingebunde als klickspot dient so wie es bei vielen Addons funzt!?

weiß einer wie man das umsätzen kann?

Gruß
Sascha
Klar geht das - Du kannst in der Konfigurationssoftware ein "Popup-Ident" bestimmen. Dieses sollte deckungsgleich mit dem Popup-Ident des GNS Fensters sein (siehe panel.cfg)
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag