![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 04.08.2004 
				
				Alter: 60 
				
					Beiträge: 148
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hi, 
		
	
		
		
		
		
		
		
			nachdem ich über den Sommer viele schweisstreibende Stunden in meine 707 Ruder Pedale investiert habe, sind diese endlich fertig. Sie sind gereinigt und lackiert, neue Schubstangen sind angefertigt, eine Holzbox ist auch gebaut - mit andren Worten: sie sind einbaufertig !!   Nächster Schritt: das Podest muß gebaut werden. Einen Plan wie ich den ersten Schritt anlege, sowie Fotos der Pedale findet Ihr auf: www.project777.com ! 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	LG aus Wien Hans G. Schuetz --------------------------------------- (LOWW - Vienna)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Jr. Member 
			![]() Registriert seit: 14.09.2004 
				
				
				
					Beiträge: 65
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hallo Hans, 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	da hast du ja wieder ordentliche Arbeit bei der Reinigung und Instandsetzung der Originalbauteile vollbracht. Die Steuerung mit den Schubstangen bzw. Seilzügen bei den Yokes ist sicher von Vorteil. Schließlich werden derartige Komponenten seit den Anfängen der Luftfahrt bis heute eingesetzt. Einziger Nachteil der Platzbedarf für Umlenkungen etc.. Nachdem ich nun endlich meinen Throttle vollende habe gehts nun endlich an den Yoke. Endlich wieder ordentliche Arbeit nach der Unmenge an Lackiererei und Detailarbeit. LG nach Wien Tom  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 04.08.2004 
				
				Alter: 60 
				
					Beiträge: 148
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hi Tom, 
		
	
		
		
		
		
		
		
			danke für Dein Kompliment! In der Tat, war das eine sch....e Arbeit. Aber es hat sich gelohnt. Der Platzbedarf für das Podest wird in Höhe za. 45 cm sein. Und das ist alles schon engstmöglich bemessen. Eine weitere Challenge ist natürlich die Wartbarkeit. Ich möchte - wo geht - alles so bauen, dass durch Entfernen von wenigen Bodenplatten Zugriff zu wesentlichen Komponenten möglich ist. Mal sehen, ob's gelingt   LG und alles gute für die Arbeit an Deinen Yokes 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	LG aus Wien Hans G. Schuetz --------------------------------------- (LOWW - Vienna)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |