![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() im herbst werde ich mit der programmierung eines neuen browserpieles beginnen. gerade bin ich im konzept an einer stelle, an der ich viel kreative hilfe und ideen benötige
![]() das spiel wir in einer galaxie spielen, interstellare reisen werden möglich sein, somit muss eine sternenkarte her. und genau diese sternenkarte macht mir in vielerlei hinsicht kopfschmerzen. zum einen wie soll sie aussehen und vorallem wie zum geier soll ich das halbwegs übersichtlich hinbekommen. im moment tendiere ich zu einer in flash gehaltenen karte, was aber viele spieler an benachteiligen würde, da sehr viele von der arbeit aus spielen, und da meistens flashplugins von den firewalls geblockt werden. mir macht nicht nur die wahl der mittel zur datstellung sorgen, sondern auch wie im detail soll es aussehen, damit sich auch ein normaler user rasch damit auskennt. soll man die karte zoomen, drehen und schwenken können, oder in zonen / gruppen von sonnensystemen aufgeteilt werden. oder gar nur simple 2D raster ohne allem? im moment hau ich fast jeden in der richtung um ideen an, da hier im wcm forum viele kreative techniker unterwegs sind, hoffe ich auf eure hilfe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.07.2004
Beiträge: 56
|
![]() you have pn
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() ich persönlich(schon ne menge browsergames auspropiert) würde eine 2d karte ohne viel schnick schnack vorziehen.
schnell geladen soll sie sein, schnell zum handhaben. ich würde eine gesamtkarte machen, und diese in sektoren unterteilen. wie das genau aussehen soll, ist natürlich schwer zu sagen, da ich keine ahnung habe, von welcher grössenordnung wir reden? sicherlich wird es planeten geben. beinhalten diese planeten auch monde ? für wieviele spieler soll das ausgeleg sein ? maximal anzahl an planeten ? maximal anzahl an "sonnensystemen" ?
____________________________________
Hab das ich geschrieben ¿ -| Gratis Website, Webworker Forum |- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Schau dir mal www.pardus.at an, das ist ein Browserspiel das anscheinend auch so ungefähr nach deinen Vorstellungen programmiert wurde
![]()
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain "Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() Zitat:
im moment schwebt mir eine flash karte in 3d vor, wo man die ganze galaxie drehen und zoomen kann. zoomen dann auch in die einzelnen sonnensystem usw. warscheinlich ist das zu komplex für ein browsergame aber ich würde gerne im weltall auch nach oben und unten können und nicht nur in 4 richtungen bzw. zum nächsten raster links oder rechts. technisch machbar ist alles, fragt sich nur wie stellt man es einfach und übersichtlich da. vielleicht klau ich mir ideen von den einschlägigen klassikern. mir fehlt halt wie gesagt noch DIE idee ![]() Zitat:
Zitat:
![]() monde, auch, jedoch nur als sourcen quasi minen oder vielleicht sogar besiedelbar für spzielle rassen, mal schaun. die maximale anzahl der planeten und sonnensystem wird sich an der spielerzahl festmachen, wofür das laufende spiel ausgelegt ist. planeten pro system ~6 bis ~14 und sonnensystem dann 100 bis 200, je nachdem. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() Zitat:
![]() aber die strnenkarte ist nett, halt nur auf, ab, links und rechts. vermittelt halt nicht so das "ich bin im weltraum" feeling. villeicht denk ich einfach auch nur zu kompliziert oder keiner erwartet 3d in einem browsergame und ist happy mit einem rasterfeld. hmmm ... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() vielleicht könntest du denn 3d effekt simulieren, indem das die sektoren sind.
innerhalb dieser sektoren macht man dann eine simple 2d karte, wo man die planeten sieht, besiedeln kann und so weiter somit würde eine zielvergabe nicht 2d sein, sondern 3d (stargate lässt grüssen ![]() koordinaten würden dann in etwa so aussehen: sektor 1 x=1 y=1 planet=1
____________________________________
Hab das ich geschrieben ¿ -| Gratis Website, Webworker Forum |- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() die aufteilung in sektoren ist eine gute sache, mit fehlt nur etwas das verständnis, wie stelle ich das dem user da.
eine 2d ansicht des sonnensystems ist ja ok, man will es ja nicht komplizierter machen als es schon ist. nur sagen wir mal ich will von system planeten 1 x=1 y=1 zu planeten 1 x=1 y=2 reisen. wie soll man das dem benutzer am einfachsten, aber auch optisch übersichtlich und ansprechned ausgeben? ob master of orion oder leviatan, gibt noch paar andere, fallen mir nur die namen nicht ein, hatten alle eine 3d karte mit eingezeichneten sternenwegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() wenn er mal in einem sektor ist, bekommt er eine normale 2d raster karte.
entweder er klickt denn planeten an, wo er hin möchte und die koords werden übernohmen, oder er gibt die koords in textfelder ein. dazu braucht er dann die angaben des zieles, eben sektor, x y koords und planetenzahl.
____________________________________
Hab das ich geschrieben ¿ -| Gratis Website, Webworker Forum |- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915
|
![]() also wenn du mal in einem system bis, hab ich schon eine gute vorstellung wie das aussehen könnte.
problem sehe ich nur bei der gesammtkarte, wie behält man den überblick. was ich eigentlich nicht will, ist das man nur mit koordinaten reisen kann, sollte schon irgendwie grafisch anschaulich gestaltet werden können. naja ich merke schon, all zu viele möglichkeiten neben einer 3d-all karte wird es nicht geben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|