WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2006, 09:36   #1
Jannik
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.04.2006
Alter: 33
Beiträge: 76


Jannik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Besuch bei der Lufthansa Cityline in Köln

Hallo,


hier sind ein paar Bilder von meinem Besuch in Köln bei der Lufthansa Cityline:

























Ich hoffe, die Bilder gefallen euch,


Mit Freundlichen Grüßen


Jannik Leyendeckers
____________________________________
Mit Freundlichen Grüßen JANNIK Meine Bilder bei Plane.Pictures.net

Mein Hapag-Fly-Virtual Status


__________________________________________________ __________________________________________
Jannik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 11:01   #2
KingofSkies
Hero
 
Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 854


KingofSkies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

NICE
____________________________________
Ciao
Adrian
KingofSkies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 13:07   #3
Schönwetter Pilot
Veteran
 
Registriert seit: 07.12.2005
Alter: 36
Beiträge: 327


Schönwetter Pilot eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja schöne Bilder.
Aber von was ist denn das letzte? Evtl. ein Wetterradar?
____________________________________
Gruß: Christopher
Schönwetter Pilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 13:16   #4
JFK
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 293


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Schönwetter Pilot
Ja schöne Bilder.
Aber von was ist denn das letzte? Evtl. ein Wetterradar?
Tolle Bilder

sieht eher aus wie ein Hydraulikmotor, für`s Höhenleitwerk?
____________________________________
Gruß JFK, Jess Froese Köln

Wunderbare Schöpfung

Die Hummel hat eine Flügelfläche von nur 0,7 cm², bei einem Körpergewicht von 1,2g. Laut unseren Gesetzen der Aerodynamik sollte es unmöglich sein damit zu fliegen. Aber die Hummel weiss das nicht und fliegt einfach!!!
JFK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 14:04   #5
captainbebop
Master
 
Registriert seit: 12.09.2002
Beiträge: 504


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Schönwetter Pilot
Ja schöne Bilder.
Aber von was ist denn das letzte? Evtl. ein Wetterradar?
Da staunt der Laie und wundert sich der Fachmann.
____________________________________
Grüße

Michael

Runter komm ich immer!!!
captainbebop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2006, 17:01   #6
Schönwetter Pilot
Veteran
 
Registriert seit: 07.12.2005
Alter: 36
Beiträge: 327


Schönwetter Pilot eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja ne. xD
Ich kann da irgentwie kein nix erkennen wonach ich mich orientieren kann auf dem Bild... Deswegen wollte ich ja wissen was es ist.
Das es wohl kaum ein Wetterradar sein könnte hab ich mir auch gedacht aber was besseres ist mir net eingefallen.
____________________________________
Gruß: Christopher
Schönwetter Pilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 00:22   #7
JFK
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 293


Standard

Sieht aus wie ein Stück vom Seitenleitwerk wo ein Hydraulikmotor drin ist, eine Strebe geht zum (Höhenleitwerk?) die andere nach unten und da sähe ich kein Zusammenhang?

Keine Techniker hier? Mal bei den Realfliegern nachfragen
____________________________________
Gruß JFK, Jess Froese Köln

Wunderbare Schöpfung

Die Hummel hat eine Flügelfläche von nur 0,7 cm², bei einem Körpergewicht von 1,2g. Laut unseren Gesetzen der Aerodynamik sollte es unmöglich sein damit zu fliegen. Aber die Hummel weiss das nicht und fliegt einfach!!!
JFK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 18:27   #8
Jesuslatsche
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.08.2006
Alter: 37
Beiträge: 89


Jesuslatsche eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also da die BAE146 (und das ist das ja) ein T-Leitwerk hat, denke ich auch mal, dass es sich um den Stellmotor fürs Höhenleitwerk handelt. Und das Stück, was noch nach oben geht, geht wahrscheinlich nur ein paar cm über das Foto hinaus.
____________________________________
Grüße von Sven aus der Nähe von EDLN
Jesuslatsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 18:51   #9
Jannik
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.04.2006
Alter: 33
Beiträge: 76


Jannik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

hab vergessen dazu zu schreiben, dass das Leitwerk von ner CRJ 200 ist.

MFG

Jannik
____________________________________
Mit Freundlichen Grüßen JANNIK Meine Bilder bei Plane.Pictures.net

Mein Hapag-Fly-Virtual Status


__________________________________________________ __________________________________________
Jannik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2006, 23:06   #10
Jesuslatsche
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.08.2006
Alter: 37
Beiträge: 89


Jesuslatsche eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

womit wohl alle fragen geklärt sein dürften, was das angeht und ich mir eingestehen muss, dass ich daneben gelegen habe.
____________________________________
Grüße von Sven aus der Nähe von EDLN
Jesuslatsche ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag