![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.11.2002
Alter: 51
Beiträge: 134
|
![]() Hallo Simmer,
welche Pedale benutzt ihr für euer Cockpit? Welche würdet ihr mir empfehlen??? Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Hallo,
das kommt drauf an, was du für Ansprüche stellst... Sollen die Pedals syncron laufen, also wie in echt? Sollen sie echt ausschauen? Sollen sie günstig sein? Oder etwas gleich alles zusammen? ![]() Grüße Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.11.2002
Alter: 51
Beiträge: 134
|
![]() Nein, die müssen nicht synchron laufen nur realistisch sollten sie schon sein.
Ich hatte mal die Pedals von CH... aber da konnte man die Bremsfunktion nicht nutzen. Also sie sollten schon die schiebe und Bremsfunktion unterstützen. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() CH unterstützt die Bremsfunktion echt prima. Ich habe für meinen SIM erstmal das USB Pro Pedal von CH, einfach nur super...!
Grüße Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 57
Beiträge: 278
|
![]() Hallo.
die analogen Pedalen von CH kann mann mit einem einfachen Trick auch zum Bremsen bekommen. Gruss Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319
|
![]() Hi Dirk
Dann sag mal bitte wie du es gemacht hast, es gibt genug hier die die alten Pedalen noch haben. Bin mal gespannt auf deine INFO. Danke schon mal im voraus. Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 57
Beiträge: 278
|
![]() Hallo Norbert,
ich habe eine 2. alte Soundkarte im PC verbaut um einen zusätzlichen Gameport zu erhalten einen 2 Achsenjoystick angeschlossen und grob kalibriert, diesen wieder abgezogen und den AUX Stecker der CH-Analog Pedalen dran. Flusi starten Achsen zuweisen über FSUIPC feinjustiert und das war es. Gruss Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319
|
![]() HI Dirk
Danke werde es später mal probieren. Gruß Norbert
____________________________________
Norbert Rick gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.03.2005
Beiträge: 86
|
![]() Ich benutze alte Thrustmaster-Pedale, die seit Jahren problemlos ihren Dienst tun. Analoge Bremsen habe ich selbst angebaut (Steuerung via EPIC).
Vor ein paar Monaten habe ich den Poti der Pedale durch einen Hall-Sensor ausgetauscht (http://cubpilotshangar.net/). Das war die beste Investition seit langem! Der Hall-Sensor ist so unglaublich sensibel, dass mit einem Mal selbst feinste Steuerimpulse sauber uebertragen werden. Das macht sich insbesondere beim Rollen bemerkbar, aber natuerlich auch in der Luft. Eine echte Steigerung des Realitaetsgrades! Soweit ich weiss, gibt es die Hall-Sensoren auch fuer CH-Pedale. Gruss, Hans
____________________________________
Take a look at my simulator project at: www.hanskrohn.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Jr. Member
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Pascal Eilrich, Plettenberg Real World glider pilot in EDKP visit www.edkp.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|