![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.02.2005
Alter: 75
Beiträge: 26
|
![]() Hallo Zusammen,
ich habe mir die Alphasim DHC-4 Caribou gekauft und beobachte hier folgenden Soundeffekt. Wenn ich nach dem Steigflug in den Reiseflug gehe und die Propellerdrehzahl reduziere weil ich gleichzeitig die Propellersteigung erhöhe, verändert sich das Motorengeräusch so, als würde ich Gasgeben und die Motordrehzahl erhöhen. Das klingt für mein Ohr etwas merkwürdig. Wenn ich später zur Landung die Propellersteigung zurücknehme und gleichzeitig die Propellerdrehzahl erhöhe, hört sich das an, als würde ich Gas wegnehmen, d.h. genau umgekehrt. Denselben Effekt habe ich früher schon bei der WOP B17 bemerkt. Frage; ist dieser Effekt richtig ? Wenn ja, wie erklärt sich das ? Oder ist dieser Effekt falsch, wie ich persönlich vermute. Danke und viele Grüße Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918
|
![]() Hallo Bruno,
sowas ist mir auch schon mal aufgefallen, leider habe ich mir nicht gemerkt welches Flugzeug das war. Die WOP B17 habe ich und teste das mal, nur da hatte ich nicht den Eindruck. Ob das real so ist kann ich nicht beurteilen, vom Gefühl her stimme ich Dir zu. Eventuell sind da 2 sound files verwechselt in der Reihenfolge, falls das ein Fehler ist. Gruß, Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918
|
![]() So, mal in der WOP B17F sound.cfg gesucht (Beispiel siehe unten) und etwas gefunden was ich nicht als logisch betrachte:
- die Reihenfolge der fpradial_rpmX_1 läuft nicht von 1 bis 5 sondern springt nach rpm3 auf rpm5 und dann wieder nach rpm4. Könnte falsch sein, falls die .wav wirklich so sortiert sind. Etwas Aufwand das zu prüfen. - Zudem ist bei [combustion.1.03] ein externes .wav aufgerufen (filename = xfpradial_rpm5_1). Das könnte auch für die Tonänderung in die vermeintlich falsche Drehzahl sorgen. - Ähnliches wiederholt sich in der sound.cfg mehrmals Ich spiele mal mit den Parametern und .wav. Dann müsste man eine Änderung hören können. Gruß, Wolfram [COMBUSTION.1.02] filename = fpradial_rpm3_1 flags = 0 viewpoint = 1 rparams = 0.433000, 1.009000, 0.745000, 1.142000 vparams = 0.309534, 0.000000, 0.409497, 46.635300, 0.454000, 71.199997, 0.685000, 83.199997, 0.766000, 17.600000, 0.831000, 0.000000 link = COMBUSTION.1.03 [COMBUSTION.1.03] filename = xfpradial_rpm5_1 flags = 0 viewpoint = 1 rparams = 0.227924, 0.672055, 1.000000, 1.212876 vparams = 0.022632, 0.000000, 1.000000, 49.623238 link = COMBUSTION.1.04 [COMBUSTION.1.04] filename = fpradial_rpm4_1 flags = 0 viewpoint = 1 rparams = 0.688000, 0.997000, 1.000000, 1.205014 vparams = 0.637000, 0.000000, 0.669000, 12.800000, 0.757000, 88.000000, 0.900000, 100.000000 link = COMBUSTION.1.05
____________________________________
Old dog, learning new tricks! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
|
![]() Zitat:
Kann es sein, dass das Flugzeug eine automatische Propellerverstellung hat und du diese gar nicht beinflussen sollst? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918
|
![]() Das ist mal wieder schön wirr.
An einem simplen Tippfehler in der sound.cfg der B17F liegt es wohl eher nicht, aber eine Prüfung der .air Files hat was gezeigt. Bei dieser B17 steigt die Motorleistung sehr stark an sofern die Prop Pitch auf höher gestellt wird (damit aber die Motordrehzahl abnimmt). Zusätzlich wird die Verlustreibung im Motor nicht Linear definiert sondern Progressiv. Beides führt dann wohl zu diesem seltsamen Sounderlebnis im FS9. Beispiel: 48 MAP = 1090 hp, pitch fine und 2760 rpm 48 MAP = 1354 hp, pitch höher und 2290 rpm Ohne ganz sicher zu sein wird aber wohl der sound mit der Leistung angepasst somit wird trotz geringerer Drehzahl der sound auch mit höherer Frequenz abgespielt bis dann die Motorleistung wieder einigermassen zur Drehzahl passt. Schade, das würde eine deutliche Änderung im .air File erfordern. Gruß, Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.02.2005
Alter: 75
Beiträge: 26
|
![]() Hallo Nick,
DHC-4 und C-7 ist derselbe Flugzeugtyp. DHC-4 ist die zivile Bezeichnung C-7 die militärische. Das Flugzeug hat keine automatische Propellerverstellung; der Propeller ist je nach Flugzustand mit der Hand zu stellen. Hallo Wolfram, dass eine höhere Propellersteigung mehr Motorleistung benötigt ist eigentlich logisch. Wenn der "Pitch" des Sounds leistungsabhängig programmiert ist, dann ist der festgestellte Effekt auch erklärt. Der Effekt, bei absenken der Motordrehzahl aber gleichzeitig höherem Drehmoment den "Pitch" des Sounds anzuheben ist aber falsch. Kein Motor verhält sich in der Praxis so. Nun ja; ist nicht wirklich eine Tragödie. Wenn es um den .air File geht, verstehe ich nur "Bahnhof". Danke für Eure Beiträge Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
|
![]() Zitat:
![]() Ich könnte und würde Dir ja sofort helfen, aber ich bin nicht im Besitz des Fliegers. Leider würde es auch nichts nützen, nur die sound.cfg zugeschickt zu bekommen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|