WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2006, 22:10   #1
chrisixus
Senior Member
 
Registriert seit: 24.06.2004
Alter: 45
Beiträge: 173


Standard Anordnung Szeneriebibliothek?

Hallo Leute

Ich würde gerne mal wissen welche Reihenfolge die Einträge der Szeneriebibliothek genau haben sollten (in meinem Fall )
Die Forumssuche bringt zwar einige Ergebnisse, aber so richtig bringt sie mich nicht auf den richtigen Pfad...
...und deshalb wäre ich ganz froh wenn da mal ein "Profi" über meine Bibliothek (Anhang) schauen könnte und mir Tipps für die Anordnung und der Szenerien geben könnte.
Evtl. müssen sogar welche deaktiviert werden?

Ich hab da blöderweise für Tests oder bei Problemen rumgedoktort...was man eigentlich sein lassen sollte wenn man, wie ich, keine Ahnung davon hat.


Danke schonmal für die Mühe und die Antworten.



Happy Landings
Gruß, Chris
chrisixus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 20:46   #2
chrisixus
Senior Member
 
Registriert seit: 24.06.2004
Alter: 45
Beiträge: 173


Standard

Will sich denn wirklich gar keiner zu der Liste/Anordnung äußern?

Würds helfen wenn ich die Liste direkt poste, statt sie nur anzuhängen?


Gruß, Chris
chrisixus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 21:41   #3
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Hast Du irgendwelche Probleme mit Deinen Szenerien?

Wie kommst Du überhaupt auf die Idee, etwas umstellen oder deaktivieren zu müssen?

Dass man Szenerien in eine bestimmte Reihenfolge bringen soll, hängt ausschließlich von den davon betroffenen Szenerien ab.

Deinen doppelter Eintrag solltest Du nochmal prüfen. Zeigt der wirklich auf dasselbe Verzeichnis? Nur aus dem Namen kann man das nämlich nicht erkennen.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 23:16   #4
chrisixus
Senior Member
 
Registriert seit: 24.06.2004
Alter: 45
Beiträge: 173


Standard

Probleme würd ich das noch nicht bezeichnen

- in Deutschland (Bayern) hab ich in der Entfernung oft ein Flackern. Ist aber erst seit ich "Landscape Germany Mesh" mal deaktiviert und wieder aktiviert hab.

- komische Küstenlinien bei "Misty Fjords" (mittlerweile behoben...dank Forumssuche!)

- eben die doppelten "FreightDogs Landscape Tongass" Einträge. Sie zeigen auf verschiedene Verzeichnisse...einmal "FD Landscape Misty" (so hieß der Eintrag vorher auch) und "FD Landscape Tongass". Ich denke das der Eintrag vom "Tongass Fjords Configurator" geändert wird?!

- "Shorty´s Farm" (Freight Dogs) sieht meiner Meinung nach etwas komsich aus. Liegt auf einem Plateau. Glaub das das vor Installation von Misty und Tongass anders ausgesehen hat?

- allgemein ziemliches Flackern auf Airports. Könnte aber an meinem System liegen?


Im Großen und Ganzen läuft mein Flusi sonst aber ganz akzeptabel



Gruß, Chris



EDIT: Vielleicht poste ich morgen mal ein paar Screens zu den benannten Problemen
chrisixus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 07:40   #5
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Das Flackern der Texturen kann verschiedene Gründe haben. Ändere mal den Regler für die maximale Texturgröße bei den Anzeigeeinstellungen im FS9.

Da "FD Landscape Misty" und "FD Landscape Tongass" vom gleichen Hersteller kommen wird der hoffentlich wissen, was er tut. Es ging mir nur darum, ob der Eintrag auf dasselbe Verzeichnis zeigt. Dann wäre einer davon obsolet und kann entfernt werden.

Alle Dinge, die auf Plateaus liegen haben mit dem Mesh zu tun. Der Szenieriedesigner muss z.B. bei Flughäfen eine Höhe angeben. Diese muss natürlich auf beim Mesh vorhanden sein. Damit das auch WIRKLICH so ist, werden fast immer FLATTEN-Befehle verwendet, das heißt, die Landschaft wird dort flach gemacht und auf die eingestellte Höhe nivelliert.

Wenn es aber ein Mesh gibt, dass niedriger ist als die dort eingestellte Höhe des Flughafens, dann gibt es Plateaus.

Das passiert meistens dann, wenn der Szeneriedesigner Bezug auf ein schlechteres, niedriger aufgelöstes Mesh genommen hat. Installiert man danach ein höher aufgelöstes Mesh, dass auch genauere Höhendaten hat, dann kann es zu diesem Effekt kommen. (Oder umgekehrt, dass der Flughafen in einem Tal liegt.)

Das kannst Du durch andere Anordnungen in der scenery.cfg NICHT beheben! Das höher aufgelöste Mesh hat immer Priorität gegenüber den niedriger aufgelösten.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 08:30   #6
BC_Holger
Master
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507


Standard

Hallo Chris,

den zweiten "FreightDogs Landscape Tongass" auch deaktivieren; siehe Tongass Handbuch auf Seite 20.

Ciao, Holger
BC_Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 09:37   #7
Oliver H.
Hero
 
Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832


Standard

Sorry das ich mich hier kurz einmische aber eine Zwischenfrage. Ich habe Megascenery-PazificNorthWest und die Georender-3 (Diamond Point). Dieses liegt nun auf einem Plateau, da die Georender-3 auf das Standartmesh programmiert ist. Eine flatten.bgl ist zwar dabei aber ohne Wirkung auf das PNW-Mesh. Frage nun, wieso hat diese flatten.bgl keine Wirkung (Geo-3 steht über PNW in der Scenerybibliothek) bzw. kann man eine eigene flatten.bgl erstellen ? (wenn ja mit welchem Progi)
____________________________________
Gruß Oliver



Oliver H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 16:48   #8
chrisixus
Senior Member
 
Registriert seit: 24.06.2004
Alter: 45
Beiträge: 173


Standard

Hi

@alex
Danke für die ausführliche Erklärung und den Tipp. Werds demnächst mal testen.

@holger
Ähhm *räusper* Handbuch.....Uups...da ist ja sogar ein Screenshot mit der richtigen Anordnung *peinlich*. Naja wie das halt so mit den Handbüchern ist
Danke auf jeden Fall für die Hilfe....jetzt sieht so aus wie es soll und das ist bekanntermaßen sehr sehr schön. Kompliment!!!


Gruß, Chris
chrisixus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag