![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 31.05.2005
Alter: 44
Beiträge: 7
|
![]() Hallöle,
Ich hätte mal wieder eine Frage. Ich würde gerne meine Twin Otter Floats mit einem Wasserruder nachrüsten. Ist zwar nicht ganz stilecht, aber anders bekommt man das Ding leider nie in die Ladezone von FsCargo. Soweit ich mir das vorstelle, müsste ein kleiner Eintrag in der aircraft.cfg mein Problem ja schon lösen. Leider weiß ich nicht welcher EIntrag das wäre. Wäre also nett wenn mir jemand helfen könnte. Danke
____________________________________
Gruß Benjamin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918
|
![]() Hallo,
nicht so schwer, sieh mal in der aircraft.cfg der default C208 nach unter [contact_points]: Diese Zeilen definieren ein Wasserruder an den Schwimmern: point.13= 5, -30.90, -5.250, -7.300, 1600, 0, 0.00, 50.0, 0.0, 0.0, 1.00, 1.0, 1.2, 0, 0.0, 0.0 point.14= 5, -30.90, 5.250, -7.300, 1600, 0, 0.00, 50.0, 0.0, 0.0, 1.00, 1.1, 1.5, 0, 0.0, 0.0 Dabei sind die einziehbar vorgesehen, sollten die immer aktiv sein, die Werte 4 und 5 von hinten gezählt auf 0 (Null) setzen. Den Zähler point.13 oder point.14 solltest Du an der aircraft.cfg der Twotter entsprechend anpassen, also keine Duplikate oder Lücken lassen. Die exakte Position wird dann aber nicht mit der Twotter übereinstimmen. Sollte erstmal kein Drama sein. Gruß, Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
|
![]() Ja, was ich bei den Wasserflugzeugen vermisse ist das Ruder-Gauge.
Irgendeine Möglichkeit mittels manuellem Ruder oder Stange zu manövrieren. Da braucht man dann wieder die Schnellverstellung. (Ist sie dann meist auch... man hat den Flieger schnell verstellt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918
|
![]() @Micha,
nein, was Du meinst ist das Paddel Gauge ![]() Vielleicht im FSX? P.S. Übrigens, noch vielen Dank für das Video. Der Flug mit der Beaver war sicher in Erlebnis ![]() Gruß, Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 31.05.2005
Alter: 44
Beiträge: 7
|
![]() Danke Für die Antworten. Werde es gleich mal testen.
____________________________________
Gruß Benjamin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
|
![]() @Wolfram
Stimmt. Paddelgauge. ![]() Und der Flug der Beaver war ein Erlebnis. Kann ich nur empfehlen. ![]() Und vielmehr Beinfreiheit als in einem Airliner. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|