![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Moin zusammen!
Ich überlege die Anschaffung eines DSL-Routers mit integriertem Printserver (USB). Folgendes sollte damit realisiert werden: 1. Vernetzung von 2 PCs mit WindowsXP Home (Heimnetzwerk), nach Möglichkeit mit DHCP. 2. Verzicht auf Software-Firewall bei diesen beiden PCs. 3. Zugriff von beiden Rechnern auf einen HP All-in-One-Drucker (Scanner, FAX, Drucker, Kartenleser). Bislang habe ich das über eine USB-Schaltbox gelöst, damit war aber immer nur ein Rechner mit dem Gerät verbunden. Geht das überhaupt, so ein All-in-One-Drucker über eine Printbox zu verbinden, oder geht das nur mit reinen Druckern? Eine WLAN-Fähigkeit ist nicht nötig, da ich kein Laptop besitze. Wer kann ein entsprechendes Gerät empfehlen und hat gute Erfahrungen mit einer ähnlichen oder gleichen Konfiguration gemacht? Wichtig wäre auch ein reibungsloses Funktionieren der Firewall in Verbindung mit dem IVAO-Netzwerk! Für Tipps und Anregungen wäre ich dankbar! Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
gesperrt
|
![]() ADSL-Router Siemens Gigaset 515
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
![]() Servus Frank!
Soweit ich weiß, hat SMC solche Router im Angebot. Allerdings nur mit paralleler Schnittstelle. Ich hab selbst einen SMC Router (SMC7904WBRB) und bin sehr zufrieden. FW läßt sich sehr gut konfigurieren und läßt auch richtiges Portmapping zu. Hab grad geschaut, es gibt wohl doch einen mit USB und Parallelport-Printserver Bitte hier entlang...
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Sven!
Ich war zwischenzeitlich beim Kistenschieber meines Vertrauens ![]() Wie ich bereits vermutet habe, lässt sich jedoch nur die Druck-Funktion über das Netzwerk teilen, somit ist der Printserver für All-in-One-Geräte nicht geeignet. Für unseren S/W-Drucker geht es, aber den All-in-One-Drucker muss ich mir weiterhin über einen USB-Switch mit dem Zweitrechner teilen. Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|