![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Leute,
wie bereits hier angekündigt habe ich, um mir die Fahrtzeit zwischen Heim und Arbeitsplatz ein wenig zu verkürzen, einen GP2X gekauft. Da ich schon von mehreren Seiten gebeten wurde, das Teil mal ein wenig genauer zu testen und davon zu berichten, stelle ich halt mal ein Review rein. Zugegeben: Der Grundpreis von EUR 185,-- ohne Speicherkarte oder weiterführendes Zubehör erscheint für ein Gerät ohne vernünftiger 3D Beschleunigung etwas hoch angesetzt bedenkt man, daß für knapp 15€ Aufpreis bereits eine PSP vom Marktführer in Sachen benutzereinschränkende Unterhaltungselektronik kaufen kann. Rechnet man notwendiges Zubehör wie SD-Karte, Kartenleser, Stickkappe sowie Netzgerät und eine Tasche hinzu, landet man schnell bei 250€ Anschaffungswert. Im Gegensatz jedoch erhält man für das Geld eine 100%ig freie Konsole, welche weniger dem 3D Vergnügen denn der Emulation älterer Konsolen sowie Homecomputer (C64, Amiga, NES, SNES, SMS, NGP, M.A.M.E. ...) dient. Zudem steht (dem Vorgängergerät GP32 sei dank) eine gar nicht so kleine Community dahinter, welche laufend für frische Software sorgt. Wer mehr wissen möchte - hier findet ihr die technischen Daten, sowie weiterführende Informationen. Hardware und Handhabung: ------------------------ Von Seiten Hardware kann das Gerät im Gegensatz zur PSP mangels onboard 3D Beschleuniger weniger überzeugen. Will man 3D Titel in annehmbarer Geschwindigkeit haben muß man auf eine eigens optimierte Software 3D Engine ausweichen (entsprechende Ports freier 3D Engines, darunter auch die bekannte Yeti3D Engine existieren bereits). Eine Lösung um den 2. Prozessor gleichzeitig zu nutzen gibt es (noch) nicht, sollte allerdings für einen spürbaren Leistungsschub sorgen. Das Display mit der Auflösung 320x240 (ideale Auflösung für Emulatoren) ist sehr hell und gleichmäßig beleuchtet. Vor der ersten Inbetriebnahme muß noch der beigefügte Displayprotector aufgeklebt werden, was man tunlichst im Badezimmer bzw. einem Reinraum machen sollte um unschöne Staubfussel zwischen Display und Schutz zu vermeiden. Das Gerät an sich ist recht gut verarbeitet und liegt super in der Hand. Einziger Kritikpunkt sind die für europäische Hände verhältnismäßig kleinen Buttons an der rechten Geräteseite sowie der in der Originalform rutschige und unpräzise 12-wege Digitalstick. Der Community sei Dank gibt es hier allerdings auch recht bald eine Lösung in Form eines D-Pad's. Die eingebauten Lautsprecher klingen für die geringe Größe annehmbar, lassen allerdings jegliche Bässe aus. Allerdings ist der Klang ein wenig besser als zb. im Gameboy Advance. Audiofunktion: -------------- Die Audiosoftware spielt MP3 und OGG Dateien ab, beherrscht aber nur die nötigsten Grundfunktionen wie loop und shuffle. Wer mehr haben möchte, findet ev. mit "Oldplay" eine passende Alternative. Für High-Fi Puristen wie mich löst der Kopfhörerausgang blankes Entsetzen hervor. Immerhin läßt sich der Klang per Equalizer (Einstellung Classic) auf ein halbwegs passables Niveau heben. Videofunktion: -------------- Der Videoplayer verarbeitet DivX und Xvid Material mit einer Auflösung bis zu 720x480. Damit ist keine rechenintensive Umwandlung nötig, da das Bild entsprechend skaliert wird. Einen Test am Fernseher konnte ich, da das TV-Out Kabel noch nicht verfügbar ist, noch nicht durchführen. Emulation: ---------- Bisher hab ich nur mal Emulatoren meine beiden Lieblingssysteme SNES und Amiga getestet. Trotz einer 0 vor der Versionsnummer laufen beide Emulatoren falls man den GP2X übertaktet schon recht brauchbar. Beim SNES Emulator stört mich persönlich die fehlende Transparenz. Hoffentlich gibt es dafür bald eine Lösung. Beim Amiga Emulator konnte ich mir ein Grinsen nicht verkneifen, als ich das erste Mal das hier auf dem kleinen Display sah. Ein paar von mir getestete Spiele, darunter Alien Breed, Chaos Engine und Turrican laufen halbwegs flüssig, allerdings noch nicht mit der vom Amiger gewohnten Smoothness. Gewöhnungsbedürftig jedoch ist die Steuerung der Amiga typischen Jump&Runs (Hüpfen = Joystick nach oben) mit dem Stick. Um Perlen wie Scumm (zum Ausführen von Lucas Arts Adventures), GP2PSX (Playstation Emulator) und M.A.M.E. zu testen fehlt mir gerade die nötige Zeit. Kommen wir anschließend zum wichtigsten technischen Aspekt - die Batterielaufzeit. Verwendet man normale Batterien, so kommt man im besten Fall auf eine Laufzeit von ca. 2h. Die mitgelieferten haben bei mir sogar nur ca 40min durchgehalten. Deshalb sollte man möglichst gute Mignon Akkus in der Dimension 2500 - 2700 MAh verwenden um annähernd die vom Hersteller vorgegebenen Laufzeiten zu erreichen. Meine 2300er Energizer halten im Schnitt ca 6-7h im MP3 Betrieb und ca. 4-4,5h übertaktet beim SNES Gamen. 2 ständig laufende Prozessoren nuckeln halt extrem an den Batterien. An einer Methode den 2. Prozessor dynamisch abzuschalten, wird aber angeblich bereits gearbeitet. Fazit: Wer ein technisch ausgereiftes Produkt erwartet und Wert darauf legt, aufwändige 3D Games unterwegs spielen zu können allerdings auch dementsprechend Abstriche in der Bedienungsfreiheit in Kauf nimmt, ist mit der PSP sicherlich besser bedient. Der Hersteller sieht das Gerät aber sowieso nicht als Konkurrenz zur PSP oder zum Nindendo DS. Retrogamer sowie experimentier- sowie bastelwütige Freunde frei programmierbarer Linuxkisten werden mit dem GP2X jedoch trotz kleinerer Mängel jedoch ihre Freude haben.
____________________________________
... back in business |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Tux Fan
![]() |
![]() Hi eAnic
wie schauts nach 4 Monaten aus, noch immer zufrieden mit dem Teil oder gibts Probleme? Was mich noch interessieren würde: ist das Teil über den USB Anschluss als Imagetank zu benutzen? Sprich kann ich meine Digifot anschließen und die Fotos auf die SD-Karte rüberziehen? Wie schauts mit Zusatzprogrammen aus? Textdateien lesen zu können ist ja nett, aber kann ich das Teil so mit Programmen erweitern dass ich z.B. auch PDFs anzeigen kann? THX
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
@ eAnic ->Des blöde Excel is ka Tabellenkalkulation - des is a schlecht programmierte endlos Schleife!! genauso ist dein Bericht! du schreibst einen 2x DinA4 Berichts -> nichtsaussagend-> wovon schreibst du überhaupt? ist das ein neues AUTO? Ich habe mir auch eine RAMINA zugelegt. Einfach genial. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
als Imagetank läßt sich das Gerät ohne ein wenig Bastelarbeit nicht verwenden, da der onboard USB Anschluß nicht Hostfähig ist. Über eine BoB (BreakoutBox) könnte es ev. funktionieren. Voraussetzung ist halt, daß ein entsprechender Treiber für ARM Linux existiert. PDF's lassen sich scheinbar anzeigen. Zumindest gibts ein entsprechendes Programm im Archiv. Auf http://archive.gp2x.de gibts zudem ein immer grösser werdendes Repositorium an nützlichen Programmen und Spielen.
____________________________________
... back in business |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
[x] nein ich kann mich nicht durch Links klicken. Zurück zu Punkt 1! ![]()
____________________________________
... back in business |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Tux Fan
![]() |
![]() @eAnic
hast du den GP2x über den deutsch online-Shop gekauft oder gibts das Teil in Österreich auch wo? @powerman ja, ja, die Hitze .... ![]() übrigens: Schappenberg ohne "l" ![]()
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Ich hab das Teil über den deutschen Shop gekauft. Solltest du ev. auch planen, dir einen zu holen, dann nimm unbedingt den auf 280MHz getesteten. Ich weiß, wovon ich spreche
![]() Sorry wegem dem "l" übrigens. Bei der Hitze (Büro ohne Klimaanlage) fällt selbst das Lesen schwer.
____________________________________
... back in business |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|