WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2006, 17:18   #1
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard PC friert ein

Mein PC friert nach dem Booten oder kurz nach dem Anmelden ein. Die HW ist ein Elitegroup K7S5A Mainboard mit AMD XP1800 (siehe mein Profil). Im Lautsprecher hört man gelegentlich so ein bruzelndes, zischelndes Geräusch. Lüfter drehen sich und sind gereinigt. Temperatur auf der CPU ist lt. BIOS ca 50°C. Die Spannungen liegen bei 3,168V (3,3V), 11,6V (12V) und 4,65V (5V). Bei den Werten für 12V und 5V weiß ich nicht, ob es sich um die Plus oder Minus-werte gehandelt hat.

Wer kann mir einen Tipp geben, woran es liegen könnte? Ich möchte jedoch nicht auf Verdacht hin Komponenten tauschen.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2006, 19:11   #2
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Problem hat sich erledigt. Ich habe das Netzteil getauscht und jetzt funktioniert der Rechner wieder.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 07:53   #3
bacch
Veteran
 
Registriert seit: 28.04.2001
Beiträge: 463

Mein Computer

Standard

Ich hab da eine Zusatzfrage: Wie stellt man fest, ob das Netzteil defekt ist?
bacch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 14:24   #4
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Einfache Lösung:
Anderes Netzteil anschließen. Wenns dann geht ...
Komplzierter (Messen):
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...%FCberpr%FCfen
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2006, 21:29   #5
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Ich habe es mangels Kenntnisse des genauen Meßverfahrens und eines geeigneten Meßgeräts, anhand des Hardware-Monitors im Bios gemacht. Die Temperatur der CPU befand sich im normalen Bereich. Jedoch gab es bei den einzelnen Spannungen Toleranzen, die mir zu groß erschienen. Außerdem die Tatsache, dass bei Zugriffen auf die Festplatte oder aufs DVD-Laufwerk der PC einfror. Somit habe ich vemrutet, dass das Netzteil "defekt" ist und dieses auf Verdacht hin ausgetauscht.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2006, 13:34   #6
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn du dir die Spannungswerte, die du gepostet hast, genau anschaust, so wirst du feststellen, dass sie im allgemeinen niedrig sind, vorallem die 3,3V Versorgung ist schon recht niedrig gewesen.
Für mich ein Zeichen das Netzteil zu wechseln, und bei der gelegenheit auch die Spannungswandler auf dem Mobo zu prüfen.
Da du das NT schon gewechselt hast würde ich dir dennoch empfehlen die Spannungswandler (vor allem die Elkos) optisch zu kontrollieren ob die nicht schon aufgebläht sind, oder schon auslaufen.
Du hast ein älteres Board und eine Marke die nicht unbedingt dafür bekannt ist, qualitativ hochwertige elkos zu verwenden.

Meist kombiniert sich ein Netzteildefekt mit nicht mehr einwandfreien Spannungswandlern. Es stellt sich dann nur die Frage was zuerst den Geist aufgibt.
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2006, 16:21   #7
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

@Lennier
Danke für den Tipp. Ich habe mir die Elkos am Mainboard angesehen und keinen aufgeblähten entdeckt. Ausgelaufen ist auch keiner, zumindest habe ich keine Hinweise erhalten.

Zum Motherboard möchte ich sagen, dass dieses ein wirklich gutes Board ist. Sicher es war ein Billigboard, aber von den technischen Daten war es super. Das Preis/Leistungsverhältnis war einsame spitze. Ich bin noch immer zufrieden damit.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 13:39   #8
Lennier
Elite
 
Registriert seit: 18.11.1999
Beiträge: 1.218


Lennier eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So soll es ja auch sein, viel spass noch damit, und möge es noch lange halten.
Lennier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 21:21   #9
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

klopf-klopf-klopf (auf holz)

Ich hoffe es auch.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2006, 23:53   #10
spc4you
Senior Member
 
Registriert seit: 11.05.2004
Beiträge: 116


Standard

jaja das netzteil ist zum glück die billigste variante zum tauschen, aber auch oft der schwachpunkt
spc4you ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag