![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.12.1999
Beiträge: 12
|
![]() Hallo Piloten,
unsere Flughäfen werden immer detailierter dargestellt aber leider vermisse ich bei den Airport Charts (German Airport, Airport 2000, Italy2000 usw.) die genauen Parkpositionen und die dafür zugelassenen Flugzeugtypen. Hat jemand von Euch eine Quelle wo man diese bekommen könnte? Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Hi!
Sowas gibt es nicht allgemein. Bei Austrian Airlines (bzw. der Star Alliance) von denen ich ein Route Manual habe ist das so: Die AUA hat bestimmte Flugzeugtypen. Der Flugkartenhersteller (hier: SAS Flight Support) schreibt für JEDE Airline ein eigenes "Aerodrome Briefing", d.h. dort stehen die möglichen/unmöglichen Parkpositionen für alle Flugzeuge einer bestimmten Airline (z.B. der AUA). Da die AUA z.B. keine B757 hat, steht in diesen Aerodrome Briefings auch nie etwas von B757 sondern eben nur von den AUA-Flugzeugtypen. Vielleicht gibt es etwas allgemeines, ich GLAUBE aber nicht... Grüsse Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 13.12.1999
Beiträge: 12
|
![]() Hi Bernd,
grundsätzlich geht es mir um die Position und die Bezeichnung der Parkpositionen auf größeren Flughäfen (die zuteilung der Fugzeugtypen würde dem ganzen die Krone aufsetzen) Z.B. steht in den Terminal Charts von GA2, Flughafen Cologne-Bonn: "FOR PARKING POSITIONS SEE 10-9B" aber diese Seite gibt es leider nicht. Wir haben schon fast 1:1 Kopien der echten Airports, darum gehört das finden einer bestimmten Parkposition genauso dazu wie die Einhaltung von Taxiways , Luftstrassen , SID und STAR. Ich finde, da wir uns schon einen möglichst großen Realismus wünschen, sollten solche Karten auch zur selbstverständlichkeit bei den Airport-Charts werden. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 432
|
![]() Oh, da irrt Ihr aber gewaltig.
Natürlich gibt es für jedes Flugzeug / Typ eine genaue Parkplatzposition. Mit den Fingern kann man nämlich nicht an jede Tür heranfahren. Im Tower gibt es jemand, der eine genau Liste von allen anfliegenden Typen hat. Dann schaut er im Display nach, wo welcher Flieger stehen kann. Kleinere, oder ausergewöhnliche Flieger werden dann auf dem Vorfeld abgestellt und noch per Gangway bedient. Der jeweiliger Airport hat bestimmt eine Liste von Parkpositionen der Flugzeugtypen. Frag doch da mal nach. Gruß Hummel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965
|
Finger?
Und wie ist das bei Hubschraubern???
Schulle ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Hi!
Ja, du hast recht, aber wo hab ich mich dann bitte geirrt?? ![]() Habe ja gesagt dass es sowas gibt nur in einem Route Manual findest du es nur Airline-bezogen! Grüsse Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Dass zu den Parkingpositions auch noch die jeweiligen Flugzeugtypen angegeben werden, habe ich selber noch nicht gesehen, aber zumindest in den JEPPESEN-CHARTS wird für bestimmte Park-Bereiche eine Flügelspannweite angegeben!
Sind einem die Maße des benutzen Flugzeuges bekannt, dürfte das Problem dann eigentlich keines mehr sein! ![]() Gruß, Achim O.T.N. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() Hi!
Bei meinem AUA-Route Manual (SAS-Support) ist es schon so.... aber Jeppesen ist da ganz anders, stimmt ![]() Grüsse Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 432
|
![]() Also, wie bereits schon gesagt, ein Mensch im Tower kümmert sich um die Positonen. Er hat eine große Tafel und weiß schon,wo er welche Maschine parkt, auch wenn diese noch nicht mal im Final ist.
Das tippt er dann mit der Flugnummer in den PC ein. Der Tower sagt dem Piloten dann, auf welchen Rollwegen er fahren muß und gibt im die Parkposition an. Das kann täglich wechseln. Für Schulle : Der Heli bleibt so lange im Schwebeflug an dem Finger, bis die PAXE ausgestiegen, oder eingestiegen sind. Dann wird in der Luft betankt und los gehts, Du schlimmer Finger !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 42
Beiträge: 466
|
![]() Hallo Freunde,
Karten, auf denen nur die Positionen für eine Airline angegeben sind, stellen für mich eine Neuigkeit dar ![]() ![]() ![]() Um wieder auf das reale Verfahren zurückzukommen. Die Verkehrszentrale sucht sich eine passende Position aus und gibt dies in den Computer ein. Das geht dann zum Apron oder Ground Control von der DFS und die leiten die Maschine dann entsprechend, während sich die Verkehrszentrale bzw. die Vorfeldkontrolle sich z.B. um einen Einweiser bemüht. Der bekommt dann eine Anweisung wie "737, Delta India, A36" und hält sich bereit. Über das Computersystem werden aber z.B. auch die Tankleute, Putzmenschen und andere wichtige Service Gruppen entsprechend Informiert. Jeder kann also immer einsehen, welches Flugzeug auf welche Position geht. Hektisch wird es nur, wenn der Pilot aus irgendwelchen Gründen nach einer anderen Position fragt. Dann läuft das Spiel andersherum. DFS informiert Flughafen, die sagen dann, ob es geht oder nicht. Zumindest in EDDk wird das so gehandhabt! Hoffe, ich konnte helfen! Happy landings Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|