WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2006, 16:03   #1
737-Fan
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.06.2002
Alter: 56
Beiträge: 60


Frage Welches Fluggerät ist das beste?

Hallo zusammen,

ich bin dabei, mir ein Homecockpit für eine Boing 737 zusammen zu bauen. Welches Fluggerät ist denn zu empfehlen? Panel spielt in diesem Fall natürlich keine Rolle . Ich suche etwas mit weitestgehenden realistischen Flugeigenschaften, denn der Simulator soll sich ja so realitätsnah wie möglich verhalten.

Also, was könnt ihr denn empfehlen?


Viele Grüsse
____________________________________
Always three green!

Dennis
737-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 16:07   #2
jwausc
Senior Member
 
Registriert seit: 15.08.2005
Alter: 56
Beiträge: 153


Standard "Fluggerät"

Hallo,

Du kannst vorrausgesetz Du verwendest Add on software wie PM-System die 737 von MS verwenden. Alles eine Frage der .cfg des entsprechenden Flugzeuges. Mein Bekannter fliegt 737 und mit dessen Erfahrung habe ich mir meine "hingebogen"

Grüße Jörg
jwausc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 16:14   #3
737-Fan
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.06.2002
Alter: 56
Beiträge: 60


Standard .CFG

Hallo Jörg,

kannst du mir denn deine "hingebogene" cfg schicken?
Ich nehme an, ihr habt lange daran rumgebastelt, bis dein Kollege zufrieden mit den Flugeigenschaften war.


Gruss,
____________________________________
Always three green!

Dennis
737-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 16:19   #4
Kläuserich
Hero
 
Registriert seit: 19.06.2006
Alter: 52
Beiträge: 836


Kläuserich eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Aircraft.cfg

Die Aircraft.cfg ist nicht aber lang nicht alles - es müssen alle Airfiles in betracht gezogen werden.

Auch die Modell-Files sind entscheidend.

Ich würde Dir jedenfalls die B-737 von PMDG ans Herz legen - die ist für den Flusi am besten umgesetzt. Du kannst ja in deinem home-cockpit nur das umsetzen was der Flieger den du im Flusi hast kann, kennt und verarbeitet

LG
____________________________________
LG aus LOIH

Klaus
Als Pilot online bei IVAO als CFG858 oder AAF002
Als Controller (C2) online bei IVAO als KBOS_APP oder KZBW_CTR
Sind wir nicht alle ein wenig Kumi?
Kumi-Info-Page
Kläuserich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 16:32   #5
737-Fan
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.06.2002
Alter: 56
Beiträge: 60


Standard

Hallo Klaus,

ich dachte, die Funktionen werden von PM simuliert und dann spielt es keine Rolle, welchen Flieger ich benutze. Liege ich da mit meinem Gedankengang falsch? Weil sonst brauche ich PM ja nicht unbedingt für teures Geld einzukaufen, wenn ich die Systeme ja im Add on habe.


Gruss,
____________________________________
Always three green!

Dennis
737-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 17:00   #6
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo lieber Kläuserich, leider falsch.
Um nur die Flugeigenschaften eines Flugzeuges in ein anderes zu implementieren einfach die panel.cfg ersetzen.
Ich habe meiner Standart 737 die panel.cfg der guten alten Dreamfleet 737-400 gegeben. Dadurch habe ich jetzt zwar das Dreamfleetpanel mit nicht funktionierenden Gauges, aber da ich Homecockpit fliege, ist das ja egal.
Dazu habe ich noch ein paar coole und erfrischende Sounds von Avsim und PMDG zugemixt. Dadurch merkt man auch, das das Flugzeug beschleunigt. Es ist einfach grandios!

Also einfach die panel.cfg austauschen!
Dadurch ist das Panel im Eimer, aber du hast die Flugeigenschaften.
Finger weg von Models, Gauges und Aircraft.cfg, da bekommt man nur Probleme!
Immer vor dem Austauschen ein Backup machen! (Sicherungskopie vom ganzen Flugzeugordner)

Meine geboostete 737 harmoniert nun herrlich mit den ganzen Hardwarekomponenten, sprich von CP Flight, Cockpitsonic etc. und der Software von PM und hat die grandiosen Flugeigenschaften der guten alten Boeing 737-400 von Dreamfleet.

Grüße
Robert
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 17:40   #7
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

robert emh???


die panel.cfg hat nichts NICHTS mit den Flugeigenschafften zu tuen die Flugeigenschafften hängen von der Aircraft.cfg und der air datei ab

die panel.cfg ist nur für das panel
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 18:24   #8
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sicherlich, und deswegen hat das auch der Typ von Project Magenta mir gesagt und komischer weise funktioniert das alles auch bei mir...
Ich kenne mich da nicht so genau aus, aber warum sollte es denn falsch sein, wenn alles funktioniert.

PS: Ich konnte dir im Chat vorher nicht antworten, weil ich grade VFR in Tegel unterwegs war, dem Tower noch was erklärt habe und gleichzeitig ein Eis gegessen habe. Und dann hast du noch genervt ich soll in MSN kommen.... Das war etwas zu viel!
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 23:27   #9
737-Fan
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.06.2002
Alter: 56
Beiträge: 60


Standard

Hallo Robert,

wäre es möglich, dass du mir die Panel.cfg schicken könntest, ich meine so wegen der eingebauten Sounds. Ich habe leider keine Ahnung, wie ich die implementieren kann.

Viele Grüsse,
____________________________________
Always three green!

Dennis
737-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2006, 23:40   #10
dnoize
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.09.2005
Beiträge: 92


Standard

sure it will work, but the flight model of the standard FS 737 is far from realistic.

i would advise to use the PMDG. For Project magenta users the logics can be ripped out and only the flight model be used.

Alternatives: kittyhawk, Posky

Stef
www.boeing737ng.com
____________________________________
http://www.boeing737ng.com
The 737 simulator project
dnoize ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag