WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2001, 15:01   #1
Oskar
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.10.1999
Beiträge: 62


Frage

Ich möchte folgende Komponenten einbauen: 2 Festplatten Quantum Fireball Plus AS ATA/100, IBM DTTA 351350 ATA/33, ein DVD Laufwerk und einen CD Brenner.
Board ist ein K7T Turbo (MS-6330).
Wie ist hier die beste Verkabelung?
Habe bereits einige Versuche gemacht mit Problemen.

Danke

Oskar
Oskar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2001, 15:28   #2
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich würde die ATA100 HDD (wenns Deine Systemdisk) ist gmeinsam mit dem DVD-LW auf IDE1 hängen, den Brenner mit der alten Platte auf IDE2.

Welcher Brenner ist es überhaupt? Manche brenner laufen noch im PIO-4, also langsamer als UDMA33. Was Du wie kombinierst, ist vom Prinzip der Geschwindigkeit her egal, da Du Deine 100er Platte sowieso bremst (DVD wird DMA33 sein, Brenner ebenfalls oder PIO-4, andere HDD auch UDMA33).

Jetzt solltest eben gleich Brenner und DVD Rom trennen, damit sie sich nicht gegenseitig stören können.
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2001, 15:29   #3
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Frage

sind brenner und dvd udma-fähig ????
ich persönlich würde die 4 komponenten überhaupt nicht einbauen, sonder die ibm verkaufen und mir eine zweite udma1oo Festplatte dazukaufen und dann
ide 1 master die schnellere festplatte slave die langsamere
ide 2 master dvd slave brenner
wobei on flybrennen eventuell schwierigkeiten machen könnte

noch eine lösung wäre alles zu behalten und einen idecontroller dazukaufen und dann einfach alles auf master.

die notlösung ist ide 1 udma 1oo und ibm (laufen dann aber nur mit udma 33) bzw. mit brenner
und rest wie oben.
mfg. LF
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2001, 17:42   #4
IT_Micha
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033


Standard

100 und 33er an einem Strang macht nicht viel Sinn.
Wennst zwei 100er hast wie LF sagt schon. Sonst bei Deiner
Config würde ich sagen 100er Master, DVD Slave an IDE1.
Brenner Master, 33er Slave an IDE2.
mfg Micha
____________________________________
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
IT_Micha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2001, 17:46   #5
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

Zitat:
Lord Frederik hat geschrieben:
sind brenner und dvd udma-fähig ????
LF
Brenner nicht unbedingt, aber bei DVD ist es wichtig das DMA funktioniert. Schon mal geshen wie einen DVD Film ohne DMA läuft?
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2001, 18:16   #6
Oskar
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.10.1999
Beiträge: 62


Standard

Danke für eure Antworten.
DVD ist DMA fähig, beim Brenner weiß ich es nicht. Der Brenner ist ein ganz einfacher CD-RW Cyberdrive (2/2/4).
Meine Frage ergänzend: Habe ich einen Verlust wenn ich das DVD (Toshiba M1502) als Slave bei der UDMA 100 HD anhänge?

Oskar
Oskar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2001, 18:25   #7
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Meiner Meinung nach schon da die Übertragung aufs langsamste Glied in der Kette angepaßt wird!

DVD ist sicher "nur" DMA33 fähig!
Am Besten wäre ein zusätzlicher IDE Controller (kriegst schon um 800 Schilling in jedem PC Geschäft), ist die einfachste Lösung, wie schon beschrieben und Du "holst das Beste raus".
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2001, 19:33   #8
Oesi
Hero
 
Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911


Standard

..also das mit dem Bremsen kann ich nicht sagen. habe ne udm66 platte + ein udma33 dvd beides mit einem 80poligen ultra ata kabel (wichtig) an einem stragn - und laut sisoft sandra läuft die platte im udma66 modus...

also kein ausbremsen..


____________________________________
....Gruß Oesi
Oesi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2001, 19:37   #9
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

@ Mr.XXXlarge
ja, die allerersten 2fach-brenner, aber im prinzip hast du recht war eine unüberlegte frage.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2001, 19:42   #10
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

@LF

Naja, ich würd nicht sagen, dass nur die allerersten Brenner kein DMA kennen. Ein interessantes Beispiel ist der Plextor 12/10/32A
http://www.plextor.be/English/products/pxw121032.html
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag